Bestimmung eines Creuzers

Deutschland vor 1871
Antworten
tara9
Beiträge: 2
Registriert: Sa 28.03.20 12:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Bestimmung eines Creuzers

Beitrag von tara9 » Sa 28.03.20 12:44

Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe eine große Bitte.
Wir haben gestern bei einem Spaziergang in der Nähe einer Burgruine eine alte Münze gefunden.
Auf der Vorderseite ist das Konterfei eines Mannes und die Schrift am Rand lautet "EINEN CREUZER"
Auf der anderen Seite ist ein Adler? Greif? mit einem gevierten Wappen, Hier lautet die Schrift am Rand "NACH DEM KEYSERL. FUS" 1702
(das haben wir zumindest entziffert...
Durchmesser ist ca 1,6 cm, sie ist sehr dünn und wiegt weniger als 2 Gramm (meine Küchenwaage zeigt nichts an, die geht ab 2 Gramm los)
Die Burgruine hatte Verbindungen zu den Öttingern, und der Mann hat Ähnlichkeit mit einem jüngeren Ludwig Rudolf von Braunschweig (bilde ich mir ein :wink:)
Muenze_F.jpg
Muenze_back.jpg
Muenze_V.jpg
Muenze_V2.jpg

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8236
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 648 Mal
Danksagung erhalten: 1211 Mal

Re: Bestimmung eines Creuzers

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 28.03.20 13:28

Der Mann ist Christian Ernst, Markgraf von Brandenburg-Bayreuth. Hier wird ein ähnliches Stück von 1709 angeboten: https://www.ma-shops.de/knopik/item.php?id=110604004 - Dein Fundstück ist für einen Bodenfund ganz hübsch erhalten, Glückwunsch! Es war damals durchaus üblich, daß Münzen weit herum kamen. Vermutlich gelangte das Fundstück mit Truppen des Markgrafen an den Fundort: https://de.wikipedia.org/wiki/Christian ... ayreuth%29
Grüße, KarlAntonMartini
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
tara9 (Sa 28.03.20 13:47)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

tara9
Beiträge: 2
Registriert: Sa 28.03.20 12:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung eines Creuzers

Beitrag von tara9 » Sa 28.03.20 13:46

Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    3 Antworten
    3733 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    8 Antworten
    4389 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    2927 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2380 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1578 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder