Liebe Forumulaner,
nach und nach bin ich dabei, meine Bestände durchzusehen und neu zu bestimmen, denn viele Bestimmungen habe ich zunächst von den Händlern übernommen.
Hier ist nun ein Stück, welches als Halbdirhem Ala ud din Muhammads bestimmt wurde (Gewicht 1,81 gr.). Der Typ wäre dann eine Immitation von Ayyubidenmünzen. Bei Zeno habe ich nichts gefunden. Bei Album wird er erwähnt unter 1720A, aber dort gibt es leider keine Bilder. Nach Angabe des Händlers ist es selten. Kann mir jemand von Euch weitere Gewißheit bringen, ob es wirklich ein Stück des Khwarezmshahs ist oder doch ein Ayyubide?
Gruß ischbierra
Halbdirhem - Khwarezmshahs?
- ischbierra
- Beiträge: 5862
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3806 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Halbdirhem - Khwarezmshahs?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
- chevalier (Do 06.01.22 00:01)
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Halbdirhem - Khwarezmshahs?
Der Halbdirhem von Ala ud din Muhammad ist bei ZENO sechsmal vertreten.Bei Zeno habe ich nichts gefunden.
https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=5098
Einen Abgleich mit deinem Stück solltest du aber selbst vornehmen. Ich bin da etwas unsicher.
Die Geschichte, die hinter diesem Dirhem-Typ steht, habe ich ja schon mal an anderer Stelle aufgeschrieben.
http://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=6&t=4279
Gruß klaupo
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor klaupo für den Beitrag:
- ischbierra (Sa 02.05.20 11:46)
- ischbierra
- Beiträge: 5862
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3806 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Re: Halbdirhem - Khwarezmshahs?
Lieber klaupo,
ganz herzlichen Dank für Deinen Beitrag. Ich habe weder die Stücke bei zeno gefunden - wo habe ich da nur gesucht - noch mich an Deinen Beitrag in NC erinnert, wo ich sogar etwas geschrieben hatte. Der Abgleich zeigt, es ist ein Muhammad der Khwarezmshahs. Dein Beitrag im NC hat zusätzlich Klatheit gebracht.
Gruß ischbierra
ganz herzlichen Dank für Deinen Beitrag. Ich habe weder die Stücke bei zeno gefunden - wo habe ich da nur gesucht - noch mich an Deinen Beitrag in NC erinnert, wo ich sogar etwas geschrieben hatte. Der Abgleich zeigt, es ist ein Muhammad der Khwarezmshahs. Dein Beitrag im NC hat zusätzlich Klatheit gebracht.
Gruß ischbierra
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
- chevalier (Do 06.01.22 00:01)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder