hier eine Münze aus Sachsen mit dem Jahr 1612, diese wiegt 2,07 Gramm.
Welches Nominal hat diese Münze- und weiß auch jemand die Prägestätte?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Mirko
Dateianhänge
Zuletzt geändert von Moehrchen am Fr 06.11.20 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Moehrchen für den Beitrag:
Klasse! Auf einen Kipper Schreckenberger (12 Kreuzer/4 Groschen) habe ich auch getippt, allerdings steht mir nur der GC zur Verfügung. Abbildungen, insbesondere zur Prägestättenbestimmung sind dort zu dieser Münze leider nicht zu finden.
Danke!
ich habe mir vor 2 Jahren einen alten Bauernhof in Oberösterreich gekauft und nun heute diese Münze bei mir auf der Wiese gefunden....
Letzter Beitrag
Es sind 24 Kreuzer von 1621 aus der Münzstätte Naumburg .
Prägungezeitraum zwischen 18 Juni bis Ende Oktober 1621
Rahnenführer teilt diese 24 Kreuzer...
ich habe eine Kupfermünze gefunden bei der auf der einen Seite (Wertseite) zwischen Lorbeerzweigen nur die Buchstaben AS zu erkennen sind (im unteren...
Letzter Beitrag
Danke für die Rückmeldung !
ich denke dass es eine Münze aus dem 19. Jh. ist, so von der Machart her. Die zwei Schriftzeilen könnten vielleicht ein...