Kölner Rätsel unter Josef Klemens von Bayern
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Sa 23.05.09 18:04
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kölner Rätsel unter Josef Klemens von Bayern
Guten Tag!
Hier mal wieder eine Bestimmungsbitte aus einer Sondlergruppe, die mich zur Verzweiflung treibt.
Der Winzling wiegt 0,6 g und hat einen Durchmesser von 17 mm.
Der Jahrgang könnte 1716 sein.
Ich finde das Stück leider absolut nirgends, habe aber auch nicht die entsprechende Fachliteratur. Kann mir jemand von Euch auf die Sprünge helfen?
Herzlichen Dank!
Hier mal wieder eine Bestimmungsbitte aus einer Sondlergruppe, die mich zur Verzweiflung treibt.
Der Winzling wiegt 0,6 g und hat einen Durchmesser von 17 mm.
Der Jahrgang könnte 1716 sein.
Ich finde das Stück leider absolut nirgends, habe aber auch nicht die entsprechende Fachliteratur. Kann mir jemand von Euch auf die Sprünge helfen?
Herzlichen Dank!
- Zwerg
- Beiträge: 7023
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Kölner Rätsel unter Josef Klemens von Bayern
Es dürfte ein 8 Heller sein.
gibt es von 1715,1716 und 1717
Literatur: Schön 11
Grüße
Klaus
gibt es von 1715,1716 und 1717
Literatur: Schön 11
Grüße
Klaus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Do 21.01.21 15:51) • jabberwocky666 (Do 21.01.21 19:31)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Sa 23.05.09 18:04
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kölner Rätsel unter Josef Klemens von Bayern
Danke schön. Die hatte ich auch in Verdacht, habe jedoch nichts passendes gefunden. Bei einer erneuten Suche wurde ich jetzt jedoch auf ebay fündig.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Sa 23.05.09 18:04
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kölner Rätsel unter Josef Klemens von Bayern
Wurde doch nicht wirklich fündig. Habe mir nun 8 Heller aller 3 Jahrgänge angesehen, doch die unterscheiden sich alle dadurch, dass auf denen der bayerische Wappenschild in einem Kreis sitzt. Ein Exemplar wie obiges kann ich einfach nicht finden.
- Zwerg
- Beiträge: 7023
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Kölner Rätsel unter Josef Klemens von Bayern
Das ist Schön 10, Du zeigst aber Schön 11dass auf denen der bayerische Wappenschild in einem Kreis sitzt
Schau bitte nicht nur im Internet, sondern auch in der gedruckten Literatur nach.
Über den Schön hinaus (den kann man sich sogar kaufen!) für Köln natürlich auch im Noss.
Grüße
Klaus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
- jabberwocky666 (Fr 22.01.21 20:23)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- desammler
- Beiträge: 572
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 884 Mal
- Danksagung erhalten: 987 Mal
Re: Kölner Rätsel unter Josef Klemens von Bayern
Zwerg hat Recht. Mein Schön ist zwar schon einige Jährchen alt aber deutlich zu sehen - Foto zeigt Schön 11.
Gruß ds
Gruß ds
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desammler für den Beitrag:
- jabberwocky666 (Fr 22.01.21 20:23)
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Sa 23.05.09 18:04
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kölner Rätsel unter Josef Klemens von Bayern
Prima, ich gebe es weiter, danke!
Ja, einen Münzkatalog sollte ich mir wirklich mal anschaffen. Wobei ich es auch so schaffe, ca. 98 % der mir gezeigten Fundmünzen dank des Internets zuzuordnen. Und mit den restlichen 2 % wurde mir in diesem Forum immer ausgezeichnet geholfen. Wie auch jetzt wieder.
Ja, einen Münzkatalog sollte ich mir wirklich mal anschaffen. Wobei ich es auch so schaffe, ca. 98 % der mir gezeigten Fundmünzen dank des Internets zuzuordnen. Und mit den restlichen 2 % wurde mir in diesem Forum immer ausgezeichnet geholfen. Wie auch jetzt wieder.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
-
- 0 Antworten
- 1034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
-
- 0 Antworten
- 1839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 8 Antworten
- 2347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 15 Antworten
- 3412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]