Hallo,
vor 50 Jahren hat mein Vater diesen Alexander der Große Tetradrachem in Washington DC für 150 USD gekauft.
Wie kann man erkennen, ob sie wirklich in Mazedonien zwischen 336-323 v. Chr. hergestellt wurde?
Danke im vorraus.
Alexander Tetradrachmen Rat gesucht
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 10.03.21 12:27
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Alexander Tetradrachmen Rat gesucht
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
- Geraldberlin (Mi 10.03.21 15:00)
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Alexander Tetradrachmen Rat gesucht
Da kann man schon ein bisschen mehr dazu sagen, Geraldberlin scheint (zumindest auf den ersten Blick) jetzt kein Experte zu sein
.
"Price" ist das Standardwerk über die Münzen unter Alexander dem Großen: Martin Jessop Price, "The Coinage in the Name of Alexander the Great and Philip Arrhidaeus", London 1991, dort ist die Variante hier unter der Nummer 445 beschrieben.
Darin wurde versucht, die Vielzahl an Varianten dieser Münze zu ordnen und Münzstätten und Prägezeiten zuzuordnen. Das funktioniert manchmal sehr gut, manchmal nur sehr ungenau.
Wie man an dem "in the name of Alexander" schon erkennen kann, wurden diese Münzen nämlich nicht nur zu Lebzeiten Alexanders geprägt, sondern vereinzelt noch fast 200 Jahre über seinen Tod hinaus. Diese Münzen waren sozusagen im Markt gut eingeführt und wurden gerne akzeptiert, so dass viele der Nachfolger Alexanders sie zumindest eine Zeitlang weiter produzierten.
Der Link von shanxi führt in eine Datenbank, in der die Münztypen aus dem Buch mehr oder weniger alle dargestellt sind (und noch ein bisschen mehr).
Die Münze hier sieht mir zunächst mal echt aus, also keine Fälschung
.
Sie stammt aus der Münzstätte Amphipolis in Makedonien und wird im Price auf 315-294 v. Chr. datiert, ist also erst nach dem Tod von Alexander unter Demetrios Poliorketes geprägt worden, der zu dieser Zeit Makedonien beherrschte.
Gruß
Altamura

"Price" ist das Standardwerk über die Münzen unter Alexander dem Großen: Martin Jessop Price, "The Coinage in the Name of Alexander the Great and Philip Arrhidaeus", London 1991, dort ist die Variante hier unter der Nummer 445 beschrieben.
Darin wurde versucht, die Vielzahl an Varianten dieser Münze zu ordnen und Münzstätten und Prägezeiten zuzuordnen. Das funktioniert manchmal sehr gut, manchmal nur sehr ungenau.
Wie man an dem "in the name of Alexander" schon erkennen kann, wurden diese Münzen nämlich nicht nur zu Lebzeiten Alexanders geprägt, sondern vereinzelt noch fast 200 Jahre über seinen Tod hinaus. Diese Münzen waren sozusagen im Markt gut eingeführt und wurden gerne akzeptiert, so dass viele der Nachfolger Alexanders sie zumindest eine Zeitlang weiter produzierten.
Der Link von shanxi führt in eine Datenbank, in der die Münztypen aus dem Buch mehr oder weniger alle dargestellt sind (und noch ein bisschen mehr).
Die Münze hier sieht mir zunächst mal echt aus, also keine Fälschung

Sie stammt aus der Münzstätte Amphipolis in Makedonien und wird im Price auf 315-294 v. Chr. datiert, ist also erst nach dem Tod von Alexander unter Demetrios Poliorketes geprägt worden, der zu dieser Zeit Makedonien beherrschte.
Gruß
Altamura
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
- Geraldberlin (Sa 13.03.21 19:58)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
-
- 60 Antworten
- 8983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
-
- 2 Antworten
- 1451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
-
- 2 Antworten
- 705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
-
- 3 Antworten
- 3459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder