Hallo zusammen,
hab aus einem Nachlass einige Mittelalter Dünnpfennige bekommen, nun würde ich natürlich gerne wissen woher die kommen und wie alt sie sind.
Könntet ihr mir bitte bei der Bestimmung helfen?
Gewicht 1,005 Gramm
Durchmesser ca. 23mm
Bedanke mich im voraus schon mal für die Hilfe und werde nach und nach die Münzen einstellen
Gruß Martin
Dünnpfennig der 1.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 09.01.21 06:55
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Dünnpfennig der 1.
Tolles Stück, gratuliere zum Nachlass. Sieh mal her, da zeigt einer unserer Kollegen die Regensburgsammlung. Da könntest du dieses Stück vielleicht finden:
viewtopic.php?f=80&t=62837
viewtopic.php?f=80&t=62837
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- bernima
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1238 Mal
Re: Dünnpfennig der 1.
Regensburg, Emmerig 95
Bischöflicher Pfennig
Bischof Heinrich I. 1132 - 1155
Fehlt mir noch.......
Bischöflicher Pfennig
Bischof Heinrich I. 1132 - 1155
Fehlt mir noch.......
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Regensburger (Do 27.05.21 17:30) • Numis-Student (Sa 03.07.21 21:54)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder