Verkaufsprovisionen und Abwicklung bei Verkauf durch Auktionshäuser (Künker & co.)

Interessante Auktionen zum Thema Münzen gesichtet?
Antworten
Eric_der_Sammler
Beiträge: 187
Registriert: Sa 06.06.20 09:42
Hat sich bedankt: 326 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Verkaufsprovisionen und Abwicklung bei Verkauf durch Auktionshäuser (Künker & co.)

Beitrag von Eric_der_Sammler » Sa 14.08.21 19:18

Hallo alle zusammen :)

Ich möchte einen seltenen Doppeltaler über einen Auktionshaus verkaufen. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und könnte berichten?
Mich interessiert vor allem wie hoch die Verkaufsprovisionen und wie die Abwicklung waren. Und gibt es einen Mindestpreis der festgelegt wird, so dass es darunter nicht verkauft werden kann?
Ich will am Montag je noch bei Künker anrufen, jedoch würden mich eure Erfahrungen auch interessieren.

Vielen Dank schon mal
Eric
Grüße
Eric :D

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7033
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Verkaufsprovisionen und Abwicklung bei Verkauf durch Auktionshäuser (Künker & co.)

Beitrag von Zwerg » Sa 14.08.21 20:56

Das ist alles Verhandlungssache und hängt primär von der zu verauktionierenden Münze ab.
Bei Künker brauchst Du unter einem Preis von ca. 2.000 Euro je Posten m.W. erst gar nicht anfragen, oder es geht in die e-Auktion.

Die Verkaufsprovision ist eigentlich zweitranging, entscheidend ist der erzielte Preis.
Ist dieser 10% höher als bei der - virtuellen - Konkurrenzauktion, kann Du problemlos 5% mehr Provision zahlen. Aber weißt Du das?
Auf einem Mindestpreis wirst Du nur bestehen können, wenn die Münze sicher vrkauft wird. Der Händler verdient nur an der verkauften Münze!

Über welche Größenordnung wird denn geredet? 4- oder 5-stellig?
Bei 4-stellig hast Du keine sehr guten Karten bei einer Top-Firma

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
Eric_der_Sammler (Sa 14.08.21 21:55)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2268
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 378 Mal

Re: Verkaufsprovisionen und Abwicklung bei Verkauf durch Auktionshäuser (Künker & co.)

Beitrag von kijach » Sa 14.08.21 21:19

Die Konditionen sind überall ein wenig anders. Meistens gibt es feste Provisionen, meist zwischen 10%-20%.
Ich habe bislang bei 3 Auktionshäusern eingeliefert und im Prinzip ist die Abwicklung sehr ähnlich. Bei manchen reichen 2-4 Wochen Einlieferung vor der Veröffentlichung der Auktion, bei manchen sind es 2+ Monate. Nach Versteigerung erfolgt die Auszahlung nach 4-6 Wochen.
Aktuell ist es eher Mode, die Start-/Schätzpreise niedrig zu halten, um viele Interessenten zu locken. Aber in den meisten Fällen wird der Preis realisiert, welcher die Münze wert ist. Enttäuscht wird man dann nur, wenn man zu hohe Vorstellungen hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kijach für den Beitrag:
Eric_der_Sammler (Sa 14.08.21 21:55)
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Eric_der_Sammler
Beiträge: 187
Registriert: Sa 06.06.20 09:42
Hat sich bedankt: 326 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Verkaufsprovisionen und Abwicklung bei Verkauf durch Auktionshäuser (Künker & co.)

Beitrag von Eric_der_Sammler » Sa 14.08.21 22:01

Zwerg hat geschrieben:
Sa 14.08.21 20:56
Das ist alles Verhandlungssache und hängt primär von der zu verauktionierenden Münze ab.
Bei Künker brauchst Du unter einem Preis von ca. 2.000 Euro je Posten m.W. erst gar nicht anfragen, oder es geht in die e-Auktion.

Die Verkaufsprovision ist eigentlich zweitranging, entscheidend ist der erzielte Preis.
Ist dieser 10% höher als bei der - virtuellen - Konkurrenzauktion, kann Du problemlos 5% mehr Provision zahlen. Aber weißt Du das?
Auf einem Mindestpreis wirst Du nur bestehen können, wenn die Münze sicher vrkauft wird. Der Händler verdient nur an der verkauften Münze!

Über welche Größenordnung wird denn geredet? 4- oder 5-stellig?
Bei 4-stellig hast Du keine sehr guten Karten bei einer Top-Firma

Grüße
Klaus

Danke für euere beiden Antworten.
Also der Doppeltaler wurde laut AKS (Jahr: 2021)in der vergleichbaren Erhaltung für 4 500€ (Jahr: 2016) verkauft. Was wäre eure Einschätzung? Bzw. auf welchen Wegen wäre es am besten zu verkaufen?

Grüße
Grüße
Eric :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Einlieferung an Auktionshäuser
    von Hansa » » in Römer
    5 Antworten
    1571 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • Auktionshäuser und Artefakte
    von Hansa » » in Römer
    2 Antworten
    961 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
    von Dittsche » » in Österreich / Schweiz
    4 Antworten
    4274 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
    von Dittsche » » in Sonstige
    24 Antworten
    6215 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dittsche
  • Auktionsbesprechungen Byzanz (Auktionshäuser)
    von Chippi » » in Byzanz
    3 Antworten
    1922 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder