ich bin neu hier im Forum und bräuchte bitte Hilfe bei der Bestimmung eines (vermutlich) mittelalterlichen Silberdenars. Der Durchmesser beträgt ca. 19 mm. Auf Vorder- und Rückseite ist jeweils ein Doppelperlrand zu erkennen. Ich dachte zuerst an einen Regensburger Pfennig, könnte aber auch ein böhmischer Pfennig sein. Ich glaube auf der Vorderseite eine Krone erkennen zu können, kann mich aber auch täuschen. Die Münze ist leider schon stark abgegriffen. Vielleicht erkennt sie ja jemand und kann sie mir bestimmen. Herzlichen Dank schon mal im Voraus!
Unbekannter MA Denar evt. Regensburg
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 02.01.22 11:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Unbekannter MA Denar evt. Regensburg
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und bräuchte bitte Hilfe bei der Bestimmung eines (vermutlich) mittelalterlichen Silberdenars. Der Durchmesser beträgt ca. 19 mm. Auf Vorder- und Rückseite ist jeweils ein Doppelperlrand zu erkennen. Ich dachte zuerst an einen Regensburger Pfennig, könnte aber auch ein böhmischer Pfennig sein. Ich glaube auf der Vorderseite eine Krone erkennen zu können, kann mich aber auch täuschen. Die Münze ist leider schon stark abgegriffen. Vielleicht erkennt sie ja jemand und kann sie mir bestimmen. Herzlichen Dank schon mal im Voraus!
ich bin neu hier im Forum und bräuchte bitte Hilfe bei der Bestimmung eines (vermutlich) mittelalterlichen Silberdenars. Der Durchmesser beträgt ca. 19 mm. Auf Vorder- und Rückseite ist jeweils ein Doppelperlrand zu erkennen. Ich dachte zuerst an einen Regensburger Pfennig, könnte aber auch ein böhmischer Pfennig sein. Ich glaube auf der Vorderseite eine Krone erkennen zu können, kann mich aber auch täuschen. Die Münze ist leider schon stark abgegriffen. Vielleicht erkennt sie ja jemand und kann sie mir bestimmen. Herzlichen Dank schon mal im Voraus!
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 629 Mal
Re: Unbekannter MA Denar evt. Regensburg
Grüß dich Josef1980,
herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß. Versuche die Münze mit Schräglich zu fotografieren, dann erkennt man meist mehr. Gib bitte auch das Gewicht an; möglichst mit zwei Nachkommastellen. Regensburg liegt bei um die 1,0 bis 0,9 g, Augsburg z. B. knapp darunter bei 0,75 bis 0,85 g.
herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß. Versuche die Münze mit Schräglich zu fotografieren, dann erkennt man meist mehr. Gib bitte auch das Gewicht an; möglichst mit zwei Nachkommastellen. Regensburg liegt bei um die 1,0 bis 0,9 g, Augsburg z. B. knapp darunter bei 0,75 bis 0,85 g.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 02.01.22 11:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Unbekannter MA Denar evt. Regensburg
Hallo QVINTVS,
schon mal recht herzlichen Dank für deine Hilfe
Das Gewicht beträgt 1,2 g. Ich habe nochmal ein paar Bilder mit Schräglicht gemacht. Leider musste ich die Auflösung etwas reduzieren, sonst kann ich die Bilder nicht hochladen. Als Umschrift glaube ich ein auf dem kopfstehendes V sowie ein C I erkennen zu können.
schon mal recht herzlichen Dank für deine Hilfe

Das Gewicht beträgt 1,2 g. Ich habe nochmal ein paar Bilder mit Schräglicht gemacht. Leider musste ich die Auflösung etwas reduzieren, sonst kann ich die Bilder nicht hochladen. Als Umschrift glaube ich ein auf dem kopfstehendes V sowie ein C I erkennen zu können.

- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 629 Mal
Re: Unbekannter MA Denar evt. Regensburg
Regensburg würde ich ausschließen. Das geschwungene G, das fast wie eine 6 aussieht, gibt meines Wissens zu dieser Zeit nicht in Regensburg. Die Legende/Buchstaben sind deutlich und sauber in den Stempel graviert worden und dürften auch keine Trugschrift sondern eine sinnvolle Legende ergeben.
Auf Bild drei wäre lesbar: VG_ _ _TA⋅CI_ _A --> UG_ _ _TA⋅CIVITA
Nur als Leseversuch.
Gibt es eine grobe Fundregion dazu? Vielleicht hilft uns das weiter. Tendenziell tippe ich auf einen Zeitraum von ca. 1060 bis ca. 1140.
Auf Bild drei wäre lesbar: VG_ _ _TA⋅CI_ _A --> UG_ _ _TA⋅CIVITA
Nur als Leseversuch.
Gibt es eine grobe Fundregion dazu? Vielleicht hilft uns das weiter. Tendenziell tippe ich auf einen Zeitraum von ca. 1060 bis ca. 1140.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 629 Mal
Re: Unbekannter MA Denar evt. Regensburg
Ich glaube ich habs:
AVGVSTA.CIVITA --> Augsburg
Dann wäre die andere Seite keine Krone, sondern ein durch den Prägehammer verhunztes Portrait und die Legende würde S(T)A.MARIA ergeben. Dann ist das Hahn 164, um ca. 1060 bis spätestens 1100 in Augsburg geprägt.
Falls sie in Bayern gefunden wurde, ist das eine absolute Seltenheit. Heimatfunde kenne ich von diesem Typ nicht und er wurde bisher immer in Polen, Russland usw. gefunden. Wäre das so richtig, dann bitte ich dich dringend den Fund zu melden. Entsprechende Kontakte könnte ich dir vermitteln.
AVGVSTA.CIVITA --> Augsburg
Dann wäre die andere Seite keine Krone, sondern ein durch den Prägehammer verhunztes Portrait und die Legende würde S(T)A.MARIA ergeben. Dann ist das Hahn 164, um ca. 1060 bis spätestens 1100 in Augsburg geprägt.
Falls sie in Bayern gefunden wurde, ist das eine absolute Seltenheit. Heimatfunde kenne ich von diesem Typ nicht und er wurde bisher immer in Polen, Russland usw. gefunden. Wäre das so richtig, dann bitte ich dich dringend den Fund zu melden. Entsprechende Kontakte könnte ich dir vermitteln.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Erdnussbier (Mo 03.01.22 18:16) • Numis-Student (Mo 03.01.22 18:24) • didius (Di 04.01.22 06:11) • Josef1980 (Di 04.01.22 10:14)
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 629 Mal
Re: Unbekannter MA Denar evt. Regensburg
Anbei zwei Links zu diesem Stück in Auktionen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=8302246
https://www.acsearch.info/search.html?id=8678500
Wobei die Stempel nicht identisch sind.
https://www.acsearch.info/search.html?id=8302246
https://www.acsearch.info/search.html?id=8678500
Wobei die Stempel nicht identisch sind.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 02.01.22 11:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Unbekannter MA Denar evt. Regensburg
Hallo QVINTVS,
ganz, ganz herzlichen Dank für deine schnelle Bestimmung!
Ich glaube, dass das mit Augsburg hinkommt. Gefunden wurde die Münze in Ostbayern. Selbstverständlich wollte ich den Fund beim Landesamt melden. Wenn du mir aber den ein oder anderen Kontakt vermitteln könntest, hätte ich freilich auch nichts dagegen.
ganz, ganz herzlichen Dank für deine schnelle Bestimmung!

Ich glaube, dass das mit Augsburg hinkommt. Gefunden wurde die Münze in Ostbayern. Selbstverständlich wollte ich den Fund beim Landesamt melden. Wenn du mir aber den ein oder anderen Kontakt vermitteln könntest, hätte ich freilich auch nichts dagegen.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Josef1980 für den Beitrag:
- Numis-Student (Di 04.01.22 06:25)
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 587 Mal
Re: Unbekannter MA Denar evt. Regensburg
Hallo Josef1980,
um dir einen konkreten Ansprechpartner nennen zu können, müssten wir wissen, in welchem Regierungsbezirk das Stück gefunden wurde, da sich in Bayern die Zuständigkeiten nach dem Regierungsbezirk richten.
Hier ist die Seite des Landesamts und wenn du auf der Karte auf deinen Regierungsbezirk klickst, bekommst du die zuständigen AnsprechpartnerInnen angezeigt: https://www.blfd.bayern.de/blfd/ansprec ... index.html
Beste Grüße
Andechser
um dir einen konkreten Ansprechpartner nennen zu können, müssten wir wissen, in welchem Regierungsbezirk das Stück gefunden wurde, da sich in Bayern die Zuständigkeiten nach dem Regierungsbezirk richten.
Hier ist die Seite des Landesamts und wenn du auf der Karte auf deinen Regierungsbezirk klickst, bekommst du die zuständigen AnsprechpartnerInnen angezeigt: https://www.blfd.bayern.de/blfd/ansprec ... index.html
Beste Grüße
Andechser
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 629 Mal
Re: Unbekannter MA Denar evt. Regensburg
Für all jene, die mit den Abbildungen noch nicht klar gekommen sind, stelle ich die Bilder in der richten Ausrichtung nochmals ein:
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 2 Antworten
- 1184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
-
- 2 Antworten
- 3273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 0 Antworten
- 1789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 2 Antworten
- 253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder