Bestimmungshilfe Vierschlagpfennig

Deutsches Mittelalter
Antworten
mefeu#münzen
Beiträge: 193
Registriert: So 26.01.20 11:22
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Bestimmungshilfe Vierschlagpfennig

Beitrag von mefeu#münzen » So 24.04.22 12:04

Hallo,
bei dieser Münze komme ich mit der genauen Bestimmung nicht weiter.
Vielen Dank im Voraus
SDC11425-RS-1 (2)-k.JPG
SDC11424-VS-1 (2)-k.JPG

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2906
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1190 Mal
Danksagung erhalten: 676 Mal

Re: Bestimmungshilfe Vierschlagpfennig

Beitrag von QVINTVS » Mo 25.04.22 21:06

Das wird schwierig! Oberes Bild um 90° nach li. drehen: Nach links laufendes oder steigendes Tier, ca. 14. Jh., Österreich, Münzstätte: ?, sog. Wiener Pfennig, der deswegen aber nicht in Wien geprägt sein muss.

Bei der näheren Bestimmung wäre Otakar sicher hilfreich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag:
mefeu#münzen (Di 26.04.22 08:41)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Stef123 » » in Römer
    9 Antworten
    1336 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Griechen
    3 Antworten
    1014 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Kelten
    6 Antworten
    2951 Zugriffe
    Letzter Beitrag von harald
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Römer
    6 Antworten
    711 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    944 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder