Meinst Du, das hat Pudill nicht gewußt?Lucius Aelius hat geschrieben: ↑So 05.06.22 23:18Der Punkt stammt von der Zirkelspitze des Stempelschneiders zum Ziehen der Hilfslinie für den Legendenkreis.
Jochen
Moderator: Homer J. Simpson
Meinst Du, das hat Pudill nicht gewußt?Lucius Aelius hat geschrieben: ↑So 05.06.22 23:18Der Punkt stammt von der Zirkelspitze des Stempelschneiders zum Ziehen der Hilfslinie für den Legendenkreis.
Herod. 2,9,4Wie Hadrian, so ahmte auch Septimius Severus das Beispiel des Augustus nach, wenn er in seiner Autobiografie seiner Herrschaft durch die Aufzählung von Wundern und Zeichen die göttliche Legitimität zu verschaffen sucht
Vita SA 5,4Der Glaube an die Macht der astrologischen Weisheiten des Orients, durch den er beherrscht wurde, bestimmte ihn in der Wahl seiner zweiten Ehefrau (ipse quoque matheseos peritissimus).
Ich hatte ein kleines Buch über die Träume und Vorzeichen geschrieben und veröffentlicht, das Severus Grund gab, auf die imperiale Macht zu hoffen; und er schrieb mir nach dem Lesen der Kopie, die ich ihm geschickt hatte, eine lange und kostenlose Anerkennung. Diesen Brief erhielt ich über den Einbruch der Dunkelheit und schlief bald darauf ein; und in meinen Träumen befahl mir die Göttliche Macht, Geschichte zu schreiben. So kam ich, um die Erzählung zu schreiben, mit der ich mich in diesem Moment beschäftige. Und da es die hohe Zustimmung nicht nur anderer, sondern insbesondere von Severus selbst erhielt, stellte ich mir dann den Wunsch vor, eine Aufzeichnung von allem anderen zusammenzustellen, was die Römer betraf.
Das waren die Vorkommnisse in Rom. Ich werde jetzt von dem sprechen, was draußen passiert ist [...] Für drei Männer zu dieser Zeit, die jeweils drei Legionen von Bürgern und viele Ausländer befehligten, versuchten, die Kontrolle über die Angelegenheiten zu sichern - Severus, Niger und Albinus [...] Dies waren also die drei Männer, die von den drei Sternen portiert wurden, die plötzlich um die Sonne herum zu sehen kamen [...] Diese Sterne waren so sehr unterschiedlich, dass die Soldaten sie ständig ansahen und sie aufeinander hinwiesen, während sie erklärten, dass dem Kaiser ein schreckliches Schicksal widerfahren würde.
Darüber hinaus wurde ein Komet viele Tage lang in Rom gesehen und soll nichts Günstiges andeutet [...] (Buch endet)
Severus, als er sah, dass seine Söhne ihre Lebensweise änderten und dass die Legionen durch Müßiggang belebt wurden, führte eine Kampagne gegen Großbritannien, obwohl er wusste, dass er nicht zurückkehren sollte. Er wusste dies hauptsächlich von den Sternen, unter denen er geboren worden war, denn er hatte sie an die Decken der Räume im Palast streichen lassen, wo er nicht bereit war, Hof zu halten, so dass sie für alle sichtbar waren, mit Ausnahme des Teils des Himmels, der, wie Astrologen es ausdrücken, "die Stunde beobachtete", als er das Licht zum ersten Mal sah Er kannte sein Schicksal [...]
Na ja - wer andauernd nach Vorzeichen sucht, seine Frau nach einem Horoskop aussucht, wenn zeitgenössische Schreiber andauernd erwähnen, dass man als Herrscher astrologischen Zeichen nach hängt - und wenn wie in Buch 77 beschrieben wird - dass er die Sterne befragt haben muss, im Bezug auf seinen Tod und sogar die Sterne an die Decke im Palast streichen lässt .... aber ich keine Berichte finde über sein Interesse an Astronomie - legt das die Vermutung nahe, dass Astrologie ein größeres Thema war als Astronomie.
Das ist der Versuch eines negativen Beweises: Wenn heutzutage keine schriftlichen Quellen über etwas Bestimmtes in der Antike berichten, dann gab es das nicht? So einfach ist das nicht. Viele Erkenntnisse über die Antike werden heutzutage aus anderen Quellen als nur den Urteilen der Zeitgenossen bezogen. Ich könnte jetzt die neue Diskussion über die Bedeutung des Septizoniums in Rom als mögliches Modell des Kosmos anführen(in Auszügen hier: https://books.google.de/books?id=jRNfu3 ... os&f=false) usw., aber das würde hier zu weit führen.Timestheus hat geschrieben: ↑Mo 06.06.22 16:38...aber ich keine Berichte finde über sein Interesse an Astronomie - legt das die Vermutung nahe, dass Astrologie ein größeres Thema war als Astronomie.
... wenn Astrologie und Astronomie eine annähernd gleiche Gewichtung bei den Severern gehabt hätten, wieso erfährt die Astronomie nicht die gleiche Erwähnung in den Schriften?
Also wenn in 1000 Jahren mal Menschen meine Biografen entdecken - in denen steht "er war dem Alkohol sehr angetan" und dann zig Zeitgenossen es als erwähnenswert betrachten explizit von meinen Bier-Exzessen zu berichten - einer davon sogar schreibt "sein Leben wurde von seinem Bierkonsum beherrscht" - ist das kein Beweis, dass ich keinen Wein getrunken habe - aber ein gutes Indiz, dass ich wahrscheinlich mehr Bier als Wein getrunken habe...
Da kann ich übrigens auch empfehlen.Iulia hat geschrieben: ↑Mo 06.06.22 17:08Ich könnte jetzt die neue Diskussion über die Bedeutung des Septizoniums in Rom als mögliches Modell des Kosmos anführen(in Auszügen hier: https://books.google.de/books?id=jRNfu3 ... os&f=false) usw., aber das würde hier zu weit führen.
Mitglieder in diesem Forum: romanusmoguntiacum