Und hier die letzten beiden Hohlpfennige.
Nr. 15 (JAK 23): 0.18 g / 14.01 mm
Nr. 16 (JAK 22): 0.22 g / 14.37 mm
Pfennige 8
- friedberg
- Beiträge: 519
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 331 Mal
Re: Pfennige 8
Hallo,
Nr. 15 ist: Solms - Lich, Schüsselpfennig o.J. (1590 - 1610), Lit. Joseph 57
https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=285621
Nr. 16 ist: Köln, Reichstadt, Pfennig o.J., Lit. Noss 51
https://www.ma-shops.de/rittig/item.php?id=180412009
Mit freundlichen Grüßen
P.S.: Bitte zu Altdeutschland verschieben.
Nr. 15 ist: Solms - Lich, Schüsselpfennig o.J. (1590 - 1610), Lit. Joseph 57
https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=285621
Nr. 16 ist: Köln, Reichstadt, Pfennig o.J., Lit. Noss 51
https://www.ma-shops.de/rittig/item.php?id=180412009
Mit freundlichen Grüßen
P.S.: Bitte zu Altdeutschland verschieben.
- tilos
- Beiträge: 3267
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Pfennige 8
Also Schüsselpfennige nennt man dieserart Prägungen aus der frühen Neuzeit, wie ich gerade gelernt habe.
Ich danke herzlich!
Tilos
Ich danke herzlich!
Tilos
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste