Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem meine Sammlung von Reiterbrakteaten durchgegangen und habe festgestellt, dass viele noch nicht bestimmt sind. Das Gewicht der Reiterbrakteaten ist leider nicht immer aussagekräftig, weil sie teilweise hinklebt sind. Dies habe ich gemacht, um zu verhindern, dass sich kleinere oder größere Teile lösen.
Bei diesen Stücken kann es natürlich sein, dass es noch kein entsprechendes Nachweiswerk gibt, mit dem man die Münze bestimmen kann. Ich bin euch deshalb auch sehr dankbar, wenn ihr hier Bestimmungsvorschläge abgebt.
Nach meiner Ansicht müssten die hier vorgestellten Stücke aus der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts stammen. Vom Gewicht der Reiterbrakteaten tendiere ich zu einer Prägung nach dem leichteren hessischen Münzfuß.
4. Reiterbrakteat
Im Schild erkenne ich einen nach links steigenden Löwen. Dies könnte für eine Prägung der Landgrafen von Thüringen sprechen.
Gewicht: 0,26 g (ausgebrochen und hinterklebt)
Größe: 27 * 25 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Bestimmungshilfe Reiterbrakteat 4
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 3 Antworten
- 1849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
-
- 1 Antworten
- 2110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 3 Antworten
- 696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder