FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Moderator: Numis-Student
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12042
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ob der so heißt, oder ob das der Filippo aus Gemünd ist? Es sind auch Münzen von Franceschino dabei; Fränzchens Münzen sind nicht besser. Eine habe ich auch gesehen von Aitnacoins; und wenn ich mich nicht irre, ist Aitnacoins auch "restbazar", oder?
Ein hübscher "plot twist" (neudeutsch, früher sagte man wohl "Wendung") wäre es, wenn jede der Münzen von Filippo 100 Euro gekostet hätte, weil er die schon als Repliken gekauft hat.
Homer
Ein hübscher "plot twist" (neudeutsch, früher sagte man wohl "Wendung") wäre es, wenn jede der Münzen von Filippo 100 Euro gekostet hätte, weil er die schon als Repliken gekauft hat.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 6015
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
So auch schon die Theorie in diesem italienischen Forum (knapp vor der Mitte der Seite)Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Di 31.01.23 11:26... oder ob das der Filippo aus Gemünd ist? Es sind auch Münzen von Franceschino dabei; ...

Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 2596
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3876 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Pegasos Transferstempelfälschungen, erklärung warum die falsch sind und wie man die erkennt.
Einige in Forvm haben fälschlicherweise alle von den gleichen Stempeln verdammt, weil die moderne Stempel vermutet hatten anstatt Transferstempel.
Bessere Bilder im Forum, da dort größere Bilder erlaubt sind.
https://www.forumancientcoins.com/board ... #msg781086
Einige in Forvm haben fälschlicherweise alle von den gleichen Stempeln verdammt, weil die moderne Stempel vermutet hatten anstatt Transferstempel.
Bessere Bilder im Forum, da dort größere Bilder erlaubt sind.
https://www.forumancientcoins.com/board ... #msg781086
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12042
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Cool, daß einer meiner ältesten Threads dort jetzt tatsächlich fortgesetzt wird!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Amentia
- Beiträge: 2596
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3876 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Zu den Transferstempelfälschungen mit Lyra haben wir hier etwas Besonderes, die Stempelfehler (blaue Pfeile) sind zueinander unvereinbar.
In echten Stempeln können Stempelfehler und Stempelbrüche auftreten und sie können auch in Transferstempeln auftreten.
Der echte Mutter die benutzt wurde um die Trasnferstempel herzustellen war aus frischeren Stempeln als die echte Münze, die ich gefunden habe, und hatte daher bei diesem Stempelzustand nicht die Stempelfehler des echten Stempels, mit der Benutzung bekam der Transferstempel eigene Stempelfehler, diese Stempelfehler können nur in den Transferstempeln gefunden werden.
Die echte Münze, die ich gefunde habe war von einem viel späteren Stempelzustand als die Transferstempel-Fälschungen und sollte daher alle Matrizenfehler haben, die bisher im Stempel vorkommen.
Bei der echten Münze in einem viel späteren Prägezustand fehlen jedoch die Stempelfehler der Transferstempel, was beweist, dass diese Stempelfehler nur in der Transfermatrize zu finden sind.
Bild: Die linke Münze ist echt , die rechten sind allesamt Transferstempel-Fälschungen, obwohl die ganz rechte von frischen Transferstempeln stammt, bevor die Fehler in den Transferstempeln auftraten.
In echten Stempeln können Stempelfehler und Stempelbrüche auftreten und sie können auch in Transferstempeln auftreten.
Der echte Mutter die benutzt wurde um die Trasnferstempel herzustellen war aus frischeren Stempeln als die echte Münze, die ich gefunden habe, und hatte daher bei diesem Stempelzustand nicht die Stempelfehler des echten Stempels, mit der Benutzung bekam der Transferstempel eigene Stempelfehler, diese Stempelfehler können nur in den Transferstempeln gefunden werden.
Die echte Münze, die ich gefunde habe war von einem viel späteren Stempelzustand als die Transferstempel-Fälschungen und sollte daher alle Matrizenfehler haben, die bisher im Stempel vorkommen.
Bei der echten Münze in einem viel späteren Prägezustand fehlen jedoch die Stempelfehler der Transferstempel, was beweist, dass diese Stempelfehler nur in der Transfermatrize zu finden sind.
Bild: Die linke Münze ist echt , die rechten sind allesamt Transferstempel-Fälschungen, obwohl die ganz rechte von frischen Transferstempeln stammt, bevor die Fehler in den Transferstempeln auftraten.
- Amentia
- Beiträge: 2596
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3876 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die mit Blatt ist schrecklich.
In den Transfertempeln ist der Hals der Athene beschädigt (vielleicht abgeschnitten wegen schlechter Zentrierung der Mutter) und es gibt eine Geisterlinie und abgeschnittene Haare, wo der Rohling der Mutter endete (blaue Pfeile).
Der Transferstempel ist kleiner als die echten antiken Stempel, auf der Oberseite und dort, wo der Stempel endet, erhebt sich der Rohling (rote Pfeile).
Das Alpha A, es gibt eine Geisterlinie und der untere Teil ist wegen der Zentrierung der Mutter abgeschnitten.
In den Transfertempeln ist der Hals der Athene beschädigt (vielleicht abgeschnitten wegen schlechter Zentrierung der Mutter) und es gibt eine Geisterlinie und abgeschnittene Haare, wo der Rohling der Mutter endete (blaue Pfeile).
Der Transferstempel ist kleiner als die echten antiken Stempel, auf der Oberseite und dort, wo der Stempel endet, erhebt sich der Rohling (rote Pfeile).
Das Alpha A, es gibt eine Geisterlinie und der untere Teil ist wegen der Zentrierung der Mutter abgeschnitten.
- Amentia
- Beiträge: 2596
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3876 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich habe ein Bild von allen Stempelverbindungen gemacht, alle sind gefälscht, außer den beiden, über die ich echt geschrieben habe.
Es ist lustig, dass alle Transferstempel-Fälschungen mit falschen Stempelkombinationen gemacht wurden, die Würfelkombinationen der echten sind korrekt, die Stempelkombinationen der Transferstempel-Fälschungen sind anders.
Interessanterweise haben die Fälscher den Stempel mit Pegasos und A in Kombination mit anderen Transferstempeln benutzt aber nie in der richtigen.
Wenn Sie auf das Bild klicken, wird es noch größer.
Edit: Ich habe eine Transferstmpelfälschung gefunden mit passener Stempelkombination (zweite vom Schaubild von oben), vielleicht war dies die Stempelkopplung der echten Mutter.
Es ist lustig, dass alle Transferstempel-Fälschungen mit falschen Stempelkombinationen gemacht wurden, die Würfelkombinationen der echten sind korrekt, die Stempelkombinationen der Transferstempel-Fälschungen sind anders.
Interessanterweise haben die Fälscher den Stempel mit Pegasos und A in Kombination mit anderen Transferstempeln benutzt aber nie in der richtigen.
Wenn Sie auf das Bild klicken, wird es noch größer.
Edit: Ich habe eine Transferstmpelfälschung gefunden mit passener Stempelkombination (zweite vom Schaubild von oben), vielleicht war dies die Stempelkopplung der echten Mutter.
Zuletzt geändert von Amentia am Sa 11.02.23 17:10, insgesamt 4-mal geändert.
- Amentia
- Beiträge: 2596
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3876 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Echte Münzen mit diesem Averstempel mit korrekter Stempelkombination, ich konnte keine Transferstempel-Fälschungen mit dieser korrekten Stempelkombination finden. (Bei der Obersten bin ich mir bezüglich der Echtheit aber nicht vollkommen sicher, ist neuer Pegasosstempel)
- Amentia
- Beiträge: 2596
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3876 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Noch eine dieser Transferstempelfälschungen dieses Mal aber mit einer plausiblen Stempelkombination.
Vielleicht war dies die Stempelkopplung der echten Mutter.
Vielleicht war dies die Stempelkopplung der echten Mutter.
- Amentia
- Beiträge: 2596
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3876 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Versteht jemand das, wie kann einen Münze die zuvor als Fälschung verkauft wurde womöglich kurze Zeit später als echt angeboten werden?
Da die Tönung gleich aussieht gehe ich davon aus, dass es sich um die gleiche Fälschung handelt.
Zur Tönung oberes Bild, da gibt es Flecken bei der Tönung, die sollten doch bei zwei Münzen niemals identisch sein, das Gewicht ist aber anders 17.97g Roma zu 16.96 Catawiki, ich denke, dass sich Roma oder der Verkäufer auf Catawiki verschrieben hat, da es um eine Abweichung von 1 Gramm geht aber der Rest hinter dem Komma passt.
Das ist eine Galvano der Guss, da kann es keine zwei Meinungen geben.
Roma Numismatics verkauft am 24-11-2022 "E-Sale 103, Lot 1521" eine Münze als "Electrotype" auf Deutsch Galvano für 95 Pfund + Aufgeld.
3 Monate später ist dann womöglich exakt diese Fälschung aus der Roma Auktion (Tönung scheint gleich zu sein) auf Catawiki als echt in einer Auktion momentan 500 Euro.
https://www.catawiki.com/en/l/67152027- ... ulock-2161
https://www.acsearch.info/search.html?id=10218300
https://www.romanumismatics.com/268-lot ... tail&year=
Da die Tönung gleich aussieht gehe ich davon aus, dass es sich um die gleiche Fälschung handelt.
Zur Tönung oberes Bild, da gibt es Flecken bei der Tönung, die sollten doch bei zwei Münzen niemals identisch sein, das Gewicht ist aber anders 17.97g Roma zu 16.96 Catawiki, ich denke, dass sich Roma oder der Verkäufer auf Catawiki verschrieben hat, da es um eine Abweichung von 1 Gramm geht aber der Rest hinter dem Komma passt.
Das ist eine Galvano der Guss, da kann es keine zwei Meinungen geben.
Roma Numismatics verkauft am 24-11-2022 "E-Sale 103, Lot 1521" eine Münze als "Electrotype" auf Deutsch Galvano für 95 Pfund + Aufgeld.
3 Monate später ist dann womöglich exakt diese Fälschung aus der Roma Auktion (Tönung scheint gleich zu sein) auf Catawiki als echt in einer Auktion momentan 500 Euro.
https://www.catawiki.com/en/l/67152027- ... ulock-2161
https://www.acsearch.info/search.html?id=10218300
https://www.romanumismatics.com/268-lot ... tail&year=
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18.09.21 16:41
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1349 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Wahrscheinlich ein profitables Geschäftsmodell von einigen. Das die beiden Münzen identisch sind ist für mich klar. Wahrscheinlich wurde einfach der Zauberstab geschwungen und somit die Farbeinstellungen leicht verändert…
MfG Stefan
MfG Stefan
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
– Ernst Ferstl-
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18.09.21 16:41
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1349 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Hatte vorhin den Experten für antike Münzen von Catawiki kontaktiert diesbezüglich. Jetzt ist schon die Antwort gekommen. Er entschuldigt sich das ihm das nicht aufgefallen ist und er hat das Los direkt zurückgezogen.
MfG Stefan
MfG Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Steffl0815 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Do 23.02.23 17:46) • Amentia (Do 23.02.23 21:52) • Numis-Student (Do 23.02.23 22:10)
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
– Ernst Ferstl-
-
- Beiträge: 6015
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Vor allem auf eBay hat man das ja schon häufig gesehen, dass Reproduktionen als Originale angeboten werden, überraschend ist das nichtSteffl0815 hat geschrieben: ↑Do 23.02.23 10:38... Wahrscheinlich ein profitables Geschäftsmodell von einigen. ...

Haben die denn sowasSteffl0815 hat geschrieben: ↑Do 23.02.23 17:37... Hatte vorhin den Experten für antike Münzen von Catawiki kontaktiert ...

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18.09.21 16:41
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1349 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Haben die denn sowasSteffl0815 hat geschrieben: ↑Do 23.02.23 17:37... Hatte vorhin den Experten für antike Münzen von Catawiki kontaktiert ...

Gruß
Altamura
[/quote]
Zumindest sind sie so anständig und nehmen Lose raus, wenn man sie auf Fälschungen hinweist. Das ist bei ebay nicht der Fall…
MfG Stefan
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
– Ernst Ferstl-
-
- Beiträge: 6015
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Da hast Du Recht, das ist ja schonmal wasSteffl0815 hat geschrieben: ↑Do 23.02.23 18:46... Zumindest sind sie so anständig und nehmen Lose raus, wenn man sie auf Fälschungen hinweist. ...

Gruß
Altamura
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
- Numis-Student (Do 23.02.23 22:11)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 5 Antworten
- 1401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 1 Antworten
- 3008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 13 Antworten
- 3496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder