bin gerade dabei, Stücke aus einer übernommenen Sammlung zu dokumentieren. Interessant finde ich die Verschiedenartigkeit der Schüsselpfennige aus St. Gallen, welche ich eigentlich alle in das 16. und 17.Jh. legen möchte.
Dieser Bär ist ja so, wie man sich einen Teddybär eben vorstellt:
Dieser hier auch:
Hier wird es etwas gröber:
Jetzt wird es gruselig:
Hier die Variante, die man kleinen Kindern besser nicht zeigt

Bei den zwei letzten Stücken frage ich mich, ob es zeitgenössische Fälschungen sind. Schwer zu glauben, daß man dem Stempelschneider so eine Arbeit abgenommen hat.