Bestimmungshilfe Heller/leichter Pfennig
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Bestimmungshilfe Heller/leichter Pfennig
Ich hab hier ein Foto von einem Muenzlein. Was besseres hab ich nicht zum Identifizieren bekommen. Die Rueckseite hat vielleicht einen Ring und ist ansonsten nichtssagend. Vorderseite ist ein Wegglaschild mit einer Schleife oben drueber. Es war im Kontext mit Regensburgern des 13. Jhds, aber damit das hier nichts zu tun. Mein Tip waere Muenchen oder Landshut. Fuer jemanden, der sich mit der Muenzstaette auskennt bestimmt ein Klacks.
Danke.
Danke.
- Dateianhänge
-
- 6l7ai3mlu14b1.jpeg (16.94 KiB) 1696 mal betrachtet
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungshilfe Heller/leichter Pfennig
Hm. Amberg?
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
Re: Bestimmungshilfe Heller/leichter Pfennig
Hallo cepasaccus,
das sollte ein Pfennig Maximilians I. von Bayern sein. Hier ein Beispiel: https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l27450515
Beste Grüße
Andechser
das sollte ein Pfennig Maximilians I. von Bayern sein. Hier ein Beispiel: https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l27450515
Beste Grüße
Andechser
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andechser für den Beitrag:
- Numis-Student (Mo 05.06.23 06:05)
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungshilfe Heller/leichter Pfennig
Also Schroetling und Wappen passen sehr gut. Ist fuer Dich ueber dem Wappen eine Schleife? Das ist das einzige, was mich jetzt noch davon abhaelt Heureka zu rufen.
Es waere dann Hahn 57?
Dieses Muenzlein ist eines von vielen unbestimmten Ladenhuetermuenzen in einem Muenzladen in den USA. Ich haette die auch alle gekauft.
Es waere dann Hahn 57?
Dieses Muenzlein ist eines von vielen unbestimmten Ladenhuetermuenzen in einem Muenzladen in den USA. Ich haette die auch alle gekauft.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
Re: Bestimmungshilfe Heller/leichter Pfennig
Keine Ahnung, was das über dem Wappen ist, aber eine Schleife die zum Münzbild gehört, würde ich ausschließen. Aber von diesen Pfennigen gibt es diverse Varianten je nach Jahrgang.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
Zuletzt geändert von Andechser am Mo 05.06.23 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungshilfe Heller/leichter Pfennig
Danke
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
-
- 4 Antworten
- 1840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 1 Antworten
- 1119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 1 Antworten
- 1697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 2 Antworten
- 1617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder