Hallo,
vielen Dank fürs Zeigen. Das Notgeld der Bahn ist ein recht beliebtes Sammelgebiet, die Scheine waren ja überregional gültig, also im Regelfall im Gebiet der jeweiligen Reichsbahndirektion, daher gibt es meist ein größeres "Einzugsgebiet" pro Ausgabe. Die reichsweit gültigen Scheine des Reichsverkehrsministeriums Berlin haben es inzwischen sogar in den "Rosenberg" geschafft, eine Bibel der deutschen Banknotensammler. Deshalb interessieren sich wahrscheinlich nun auch Baknotensammler für die Berliner Scheine.
Daneben gibt es noch weitere lokale Ausgaben, meist von untergeordneten Dienststellen, der Reichsbahn nahe stehenden Einrichtungen wie Kantinen sowie anderer Bahngesellschaften. Wer sich für die GEsamtthematik interessiert, wird im Katalog "Das Deutsche Notgeld" im Band 13 fündig (siehe
Link und Leseprobe als
PDF).
Besonders freut mich der Erfurter 5 Mio-Schein mit der hohen KN, damit können wir die Auflage nun auf ca. 200T für diese Wertstufe festlegen.
Gruß rista