Mitsammler! Freunde! Römer! Hört mich an (frei nach Markus Antonius),
dieser Solidus des Zeno beschäftigt mich.
Die AV-Umschrift weist bei "DN ZENO..." zwei retrograde N auf. Trotz intensiver Suche in allen mir zugänglichen Quellen ist es mir nicht gelungen ein Vergleichsstück zu finden.
Technisch ist sie unauffällig. 22 mm/4,40 g. Angegriessen al RIC X/911 und 930.
Handelt es sich tatsächlich um eine reguläre Prägung aus ?? CON) oder eine eine pseudo-imperiale der ??/des ??
Wer kann helfen?
Danke und beste Grüße aus dem Schwabenland
minimee
Solidus des Zeno. Reichsprägung oder Pseudo-Imperial?
Moderator: Homer J. Simpson
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4606 Mal
Re: Solidus des Zeno. Reichsprägung oder Pseudo-Imperial?
Hallo minimee,
ich bin zwar eher im Mittelalter zu Hause, aber ich habe mittlerweile auch etwas Erfahrung mit Römern und Byzantinern. So bin ich zwar kein Experte, halte aber Deinen Solidus durchaus für eine reguläre Münze.
Hier habe ich im Handel ein weiteres stempelgleiches Exemplar (mit anderem Rückseitenstempel) gefunden:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4698853
Viele Grüße aus Oberschwaben
Lackland
ich bin zwar eher im Mittelalter zu Hause, aber ich habe mittlerweile auch etwas Erfahrung mit Römern und Byzantinern. So bin ich zwar kein Experte, halte aber Deinen Solidus durchaus für eine reguläre Münze.
Hier habe ich im Handel ein weiteres stempelgleiches Exemplar (mit anderem Rückseitenstempel) gefunden:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4698853
Viele Grüße aus Oberschwaben
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- minimee
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 14.10.03 21:12
- Wohnort: Neuhausen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Solidus des Zeno. Reichsprägung oder Pseudo-Imperial?
Lieber Lackland,
danke. Allerdings ist mein Stempel etwas mehr verschlissen.
Das mit regulär ist so eine Sache. Der Solidus ist sicher keine Fälschung.
Aber die Dukunetatiosnlage bei "Nicht-Reichsprägungen" ist eher schlecht und völlig unübersichtlich. Was die Münzhändler behaupten muss man nicht immer für richtig halten. Was ich vielfach belegen kann.
Was hier nur helfen kann, ist eine größe Materialbasis für stilistische Vergleiche sowie gute historische Kenntnisse der Zeit.
Vlt. weiss ja doch noch jemand was.
Oberschwaben ist Bib oder Rav?
Grüßle
minimee
danke. Allerdings ist mein Stempel etwas mehr verschlissen.
Das mit regulär ist so eine Sache. Der Solidus ist sicher keine Fälschung.
Aber die Dukunetatiosnlage bei "Nicht-Reichsprägungen" ist eher schlecht und völlig unübersichtlich. Was die Münzhändler behaupten muss man nicht immer für richtig halten. Was ich vielfach belegen kann.
Was hier nur helfen kann, ist eine größe Materialbasis für stilistische Vergleiche sowie gute historische Kenntnisse der Zeit.
Vlt. weiss ja doch noch jemand was.
Oberschwaben ist Bib oder Rav?
Grüßle
minimee
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 11 Antworten
- 4385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 2 Antworten
- 836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 2 Antworten
- 691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jschmit
-
- 0 Antworten
- 665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Google [Bot]