18,4 mm
0,76 g.
obol?
schmal und duenn, sieht salzburgisch aus, aber ich kann die nicht in Hahn finden.
Herzlichen Dank und schoene Gruesse aus Posen.
Bestimmungshilfe, Bayern.
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sa 25.05.13 16:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 343 Mal
- Danksagung erhalten: 609 Mal
Re: Bestimmungshilfe, Bayern.
Hallo Princes Polonie,
aus meiner Sicht handelt es sich um einen Beischlag zu den bayerischen Pfennigen. Die Schrift ist sehr verwildert und ich würde Richtung Böhmen oder gar Polen suchen. Im Hahn finde ich das Stück auch nicht.
Beste Grüße
Andechser
aus meiner Sicht handelt es sich um einen Beischlag zu den bayerischen Pfennigen. Die Schrift ist sehr verwildert und ich würde Richtung Böhmen oder gar Polen suchen. Im Hahn finde ich das Stück auch nicht.
Beste Grüße
Andechser
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sa 25.05.13 16:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- olricus
- Beiträge: 1293
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4222 Mal
- Danksagung erhalten: 4821 Mal
Re: Bestimmungshilfe, Bayern.
Hallo Princes Polonie,
ich habe in einem alten Katalog eine ähnliche Münze gefunden, vielleicht hilft das
bei der Bestimmung weiter, hier das Bild.
Beschreibung: Bayern, Herzog Heinrich V. aus dem Haus Luxemburg 1004-1009 und 1018-1026,
Denar 1018-26, Münzstätte Regensburg, Hahn 31 f 5.,Gewicht 1,40 Gramm
Dein Stück ist stark untergewichtig, so dass ich auch an einen Beischlag denke.
Gruß olricus
ich habe in einem alten Katalog eine ähnliche Münze gefunden, vielleicht hilft das
bei der Bestimmung weiter, hier das Bild.
Beschreibung: Bayern, Herzog Heinrich V. aus dem Haus Luxemburg 1004-1009 und 1018-1026,
Denar 1018-26, Münzstätte Regensburg, Hahn 31 f 5.,Gewicht 1,40 Gramm
Dein Stück ist stark untergewichtig, so dass ich auch an einen Beischlag denke.
Gruß olricus
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 17.11.06 15:20
- Wohnort: Moravia Magna
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Bestimmungshilfe, Bayern.
Hallo Princes Polonie,
wenn ähnliche Kuriositäten auftauchen, ist der Lupowo in Pommern (1887)-Fundkatalog meist der richtige Weg. In diesem Fall handelt es sich ganz genau um das FMP II, 763, 136:814.
viele Grüsse aus Mähren
j.v.
wenn ähnliche Kuriositäten auftauchen, ist der Lupowo in Pommern (1887)-Fundkatalog meist der richtige Weg. In diesem Fall handelt es sich ganz genau um das FMP II, 763, 136:814.
viele Grüsse aus Mähren
j.v.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desetnik10 für den Beitrag:
- Andechser (Di 23.01.24 17:14)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Virgule
-
- 0 Antworten
- 1836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 5 Antworten
- 2559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 2787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thpu84
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder