Guten Abend,
ich sichte gerade das Erbe meines Vaters. Dabei bin ich auf die folgenden zwei Münzen gestoßen. Offenbar umgearbeitet zu Manschettenknöpfen. Meine Recherchen haben ergeben, dass es sich um Münzen aus der Zeit Philipp II. handeln könnte. Ich bin allerdings absoluter Laie auf diesem Gebiet und liege vielleicht völlig falsch. Deshalb würde ich mich sehr über Hilfe und Informationen freuen! Der Vater meines Vaters war vor ca. 70 Jahre länger beruflich in Griechenland. Vielleicht ein Andenken?
Viele Grüße
Dagmar
Münzen aus der Zeit Philipp II.? Hilfe erbeten
Moderator: Numis-Student
- Zwerg
- Beiträge: 7022
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Münzen aus der Zeit Philipp II.? Hilfe erbeten
Die Originale sind in Gold
Dies sind relativ grausliche moderne Nachahmungen in Silber - eben für Manschettenknöpfe
Grüße
Klaus
Dies sind relativ grausliche moderne Nachahmungen in Silber - eben für Manschettenknöpfe
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Re: Münzen aus der Zeit Philipp II.? Hilfe erbeten
Hallo Klaus,
danke für Deine Antwort. Das kann gut sein. Ich bin, wie gesagt, Laie. Mich hat nur gewundert, dass die Rückseite "ausgearbeitet" ist. Das macht doch bei einer Kopie und diesem Verwendungszweck gar keinen Sinn.
Viele Grüße
Dagmar
danke für Deine Antwort. Das kann gut sein. Ich bin, wie gesagt, Laie. Mich hat nur gewundert, dass die Rückseite "ausgearbeitet" ist. Das macht doch bei einer Kopie und diesem Verwendungszweck gar keinen Sinn.
Viele Grüße
Dagmar
- Zwerg
- Beiträge: 7022
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Münzen aus der Zeit Philipp II.? Hilfe erbeten
Das ist leider so und ich bin ein wenig Profi.
Es ist bei solchen Manschettenknöpfen aus Münzen normal, daß beide Seiten zu sehen sind.
Oft wurden früher auch echte Münzen umgearbeitet - sieht man heute nicht mehr
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Re: Münzen aus der Zeit Philipp II.? Hilfe erbeten
Die Erkenntnis ist nicht schlimm. Die Manschettenknöpfe sind eine schöne Erinnerung an Vater und Großvater und ich werde sie irgendwann an meinen Sohn weiter geben. Egal, ob über zweitausend Jahre alt oder nur 100 Jahre alt.
Viele Grüße
Dagmar
Viele Grüße
Dagmar
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 8105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 2 Antworten
- 1539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Odentaler
-
- 6 Antworten
- 2057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
-
- 15 Antworten
- 2858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tetis
-
- 1 Antworten
- 947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder