Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
aurelius
Beiträge: 253 Registriert: So 11.02.18 09:20
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von aurelius » Di 20.02.24 14:08
Hallo,
Ich habe hier auf dem Avers: CONSTANTINUS NOB C, aber auf der Rückseite keine Prägestätte…, wir finde ich da den richtigen RIC?
Danke
Peter43
Beiträge: 13442 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
371 Mal
Danksagung erhalten:
2508 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Di 20.02.24 14:33
Die Bilder unterscheiden sich auch durch die Anzahl der Türme auf der Mauer. Bei Deiner - sehr hübschen - Münze sind es 6.
Ist es wirklich CONSTANTINVS und nicht etwa CONSTANTIVS?
Liebe Grüße
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
aurelius
Beiträge: 253 Registriert: So 11.02.18 09:20
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von aurelius » Di 20.02.24 15:56
Es ist CONSTAN-TIVS NOB C
Peter43
Beiträge: 13442 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
371 Mal
Danksagung erhalten:
2508 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Di 20.02.24 17:42
Prima! Dann kann es RIC VI, Trier 103a sein
Liebe Grüße
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
aurelius
Beiträge: 253 Registriert: So 11.02.18 09:20
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von aurelius » Di 20.02.24 18:28
Gibt es da auch andere Möglichkeiten, oder kommt nur Trier in Frage?
Peter43
Beiträge: 13442 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
371 Mal
Danksagung erhalten:
2508 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Di 20.02.24 19:01
Diese Type ohne Münzzeichen gibt es von Trier, Ticinum, Rom und Siscia.
In Ticinum und in Rom gibt es aber nicht CONSTANTIVS NOB C. Das gibt es zwar in Siscia, aber dort hat die Mauer 8 Türme. Bleibt nur Trier übrig.
Liebe Grüße
Jochen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
Numis-Student (Di 20.02.24 23:21)
Omnes vulnerant, ultima necat.
Bestimmungshilfe
Antworten: 5
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Bräuchte da hilfe bei einer Münze (ziemlich mies erhalten…)
durchmesser 25mm
vielen Dank!
Letzter Beitrag
Für mich eindeutig eine Provinzialprägung des Geta.
...CΕΠ - ΓΕΤ... bilde ich mir ein auf der Vorderseite lesen zu können.
Ja, aus Bruzus. Da OY...
5 Antworten
1255 Zugriffe
Letzter Beitrag von shanxi
Mi 20.03.24 21:00
Bestimmungshilfe
Antworten: 8
Erster Beitrag
Kleinsilber um die 0,20 Gramm, ich finde nichts dazu, Dankeschön
IMG_6984.jpeg
IMG_6987.jpeg
Letzter Beitrag
Danke, das ist die Münze!
8 Antworten
992 Zugriffe
Letzter Beitrag von aurelius
Mi 04.09.24 10:46
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
Erster Beitrag
Der letzte Provinzrömer, 5,62 Gramm
IMG_7209.jpeg
IMG_7210.jpeg
Dankeschön
Letzter Beitrag
DAnke
2 Antworten
528 Zugriffe
Letzter Beitrag von aurelius
Di 01.10.24 18:03
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
Erster Beitrag
Habe hier einen Provinzrömer, mit dem Gewicht 12.11 g.
IMG_7199.jpeg
IMG_7198.jpeg
Dankeschön
Letzter Beitrag
Dankeschön
3 Antworten
424 Zugriffe
Letzter Beitrag von aurelius
Do 26.09.24 12:46
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
Erster Beitrag
Da hätte ich noch einen, 9,16 Gramm
IMG_7204.jpeg
IMG_7205.jpeg
Dankeschön
Letzter Beitrag
danke
2 Antworten
397 Zugriffe
Letzter Beitrag von aurelius
Do 26.09.24 13:49