Bestimmungshilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
aurelius
Beiträge: 173
Registriert: So 11.02.18 09:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Bestimmungshilfe

Beitrag von aurelius » Di 20.02.24 14:08

Hallo,

Ich habe hier auf dem Avers: CONSTANTINUS NOB C, aber auf der Rückseite keine Prägestätte…, wir finde ich da den richtigen RIC?
IMG_5674.jpeg
Danke ☺️

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13095
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 2076 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Peter43 » Di 20.02.24 14:33

Die Bilder unterscheiden sich auch durch die Anzahl der Türme auf der Mauer. Bei Deiner - sehr hübschen - Münze sind es 6.

Ist es wirklich CONSTANTINVS und nicht etwa CONSTANTIVS?

Liebe Grüße
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

aurelius
Beiträge: 173
Registriert: So 11.02.18 09:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von aurelius » Di 20.02.24 15:56

Es ist CONSTAN-TIVS NOB C 😀

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13095
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 2076 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Peter43 » Di 20.02.24 17:42

Prima! Dann kann es RIC VI, Trier 103a sein

Liebe Grüße
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

aurelius
Beiträge: 173
Registriert: So 11.02.18 09:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von aurelius » Di 20.02.24 18:28

Gibt es da auch andere Möglichkeiten, oder kommt nur Trier in Frage?

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13095
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 2076 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Peter43 » Di 20.02.24 19:01

Diese Type ohne Münzzeichen gibt es von Trier, Ticinum, Rom und Siscia.
In Ticinum und in Rom gibt es aber nicht CONSTANTIVS NOB C. Das gibt es zwar in Siscia, aber dort hat die Mauer 8 Türme. Bleibt nur Trier übrig.

Liebe Grüße
Jochen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
Numis-Student (Di 20.02.24 23:21)
Omnes vulnerant, ultima necat.

aurelius
Beiträge: 173
Registriert: So 11.02.18 09:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von aurelius » Di 20.02.24 19:08

Herzlichen dank 👍🏻

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von mefeu#münzen » » in Mittelalter
    4 Antworten
    486 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Griechen
    2 Antworten
    197 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    4 Antworten
    396 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von züglete » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    408 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Bestimmungshilfe
    von Pipin » » in Römer
    3 Antworten
    344 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pipin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste