Ich habe diese "Münze" aus der Sammlung meines Opas und mich würde nun mal interessieren ob es sich hierbei um ein Regenbogenschüsselchen handeln könnte ? Ich habe leider keinerlei Infos bei den Unterlagen meines Opas zu dem Stück gefunden, es lag in einem Schuber mit mehreren Münzen.
Das Gewicht wäre 1,56 gramm.
Bestimmungshilfe
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 26.09.23 15:27
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Bestimmungshilfe
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SirStockbrot für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (So 03.03.24 19:09)
- Lackland
- Beiträge: 3602
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5609 Mal
- Danksagung erhalten: 4966 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo,
ja, das ist tatsächlich ein sogenanntes ‚glattes’ Regenbogenschüsselchen. Und zwar ein Viertelstater der Vindeliker.
2. bis 1. Jahrhundert vor Christus.
Hier zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2343919
https://www.acsearch.info/search.html?id=2739475
Viele Grüße
Lackland
ja, das ist tatsächlich ein sogenanntes ‚glattes’ Regenbogenschüsselchen. Und zwar ein Viertelstater der Vindeliker.
2. bis 1. Jahrhundert vor Christus.
Hier zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2343919
https://www.acsearch.info/search.html?id=2739475
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (So 03.03.24 19:09)
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 6225
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1789 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Detaillierte Informationen dazu findet man beispielsweise in Michael Nick, "Gabe, Opfer, Zahlungsmittel: Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mitteleuropa. Bd. 1: Text und Karten", Rahden/Westf. 2006, ab Seite 24 in Abschnitt 3.1.5: https://www.academia.edu/20118908/Micha ... Westf_2006_
Gruß
Altamura
Gruß
Altamura
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pfennig 47,5 (So 03.03.24 19:09) • Andechser (Mo 04.03.24 11:26)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 26.09.23 15:27
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Wow vielen Dank für die Ausführliche Anwort, da werde ich mich heute gleich einmal einlesen! Unglaublich wie alt dieses Stück doch ist ....
Kommt nun beschriftet in die Vitrine zu den restlichen Erbstücken.
Vielen Dank!
Kommt nun beschriftet in die Vitrine zu den restlichen Erbstücken.
Vielen Dank!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von norbertfranz
-
- 1 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 5 Antworten
- 1249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
-
- 6 Antworten
- 969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder