moderne Fälschungen / Sammlerfälschungen

Alles über Varianten, Fehlprägungen und Fälschungen
Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: moderne Fälschungen / Sammlerfälschungen

Beitrag von Pfennig 47,5 » Do 29.02.24 18:22

Hallo Lackland!
Ja, es wird in die Richtung gehen, allerdings hat dieses Stück einen Silberanteil, denn die Prüfsäure ist stehen geblieben, dennoch eine Fälschung.
Danke für den Link!

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1266
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4201 Mal
Danksagung erhalten: 4713 Mal

Re: moderne Fälschungen / Sammlerfälschungen

Beitrag von olricus » Fr 22.03.24 22:17

Hallo,
ich zeige hier einmal eine Sammlerfälschung bzw. moderne Nachprägung des
5 Lire Stückes von 1812 M während der französischen Besetzung von Italien unter
Napoleon, Münzstätte M für Mailand.
Ich stelle hier mal ein echtes Stück von 1808 (im Bild links) der Nachprägung gegenüber (rechts),
Unterschiede: Echtes Stück 24,94 Gramm, Nachprägung 23,22 Gramm, Material der
Nachprägung vermutlich auch Silber, Randschrift echt erhaben "DEO PROTEGGE D´ITALIA",
Nachprägung glatter Rand mit vertiefter Randschrift, Buchstaben teilweise unvollständig,
Weitere Abweichungen siehe Bilder.
DSCI0373.JPG
Vorderseite
DSCI0372.JPG
Rückseite
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 3):
Lackland (Fr 22.03.24 22:31) • Tannenberg (Fr 22.03.24 22:45) • Atalaya (Fr 22.03.24 23:20)

Benutzeravatar
Tiziana
Beiträge: 78
Registriert: Mo 04.03.24 00:49
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: moderne Fälschungen / Sammlerfälschungen

Beitrag von Tiziana » Do 30.01.25 18:40

Nun, dann ruckle ich hier mal den "moderne Fälschungen" Thread durch....huuu Staub..
:D
Spass bei Seite.
Ich habe hier einen 2 Thaler Ludwig I 1847 Bayern
Gedenkausgabe Julius Echter von Mespelbrunn Statue in Würzburg

Das Stück sieht im ersten Augenblick, vorausgesetzt man hat noch keines dergleichen in der Hand gehabt und allgemein mit DE und DKais.R neu im Gebiet ist, gar nicht mal so übel aus.
Dennoch schon beim Klangtest fällt sie durch. Gewicht und Durchmesser passen nicht. (26.5g und 38.2 Durchmesser diese hier, siehe Bild)
Prägeschwäche und schlechte Details. Randzacken/Stäbchen sind auf VS unschön nicht so lange wie zu erwarten und eher schwach in der Prägung.
Signatur ist auch sehr schwach.
Auf RS ist die Abbildung vom Fürstbischof nicht gleich wie auf Original. Bischofshut und Stab wie auch die Hände und bestimmt noch mehr differenzieren sich.

Kann es sein das es eine Restrike ist mit eben diesen offensichtlichen Merkmalen und ich weiss leider noch nicht besser Bescheid? oder Falsch und hier richtig am Platz?
Dateianhänge
FALSCH_2 Thaler_1847_Ludwig I_Gedenk_Jul.Echter_Back_low.jpg
FALSCH_2 Thaler_1847_Ludwig I_Gedenk_Jul.Echter_Front_low.jpg
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit. :| -

Benutzeravatar
desammler
Beiträge: 576
Registriert: Mi 20.03.13 18:59
Wohnort: Bayr.Wald
Hat sich bedankt: 887 Mal
Danksagung erhalten: 986 Mal

Re: moderne Fälschungen / Sammlerfälschungen

Beitrag von desammler » Do 30.01.25 20:31

Hallo Tiziana,
für mich ist das keine Neuprägung, das ist meiner Meinung eine ganz schlechte Fälschung. Die verwackelten Buchstaben sprechen für mich Bände.
Gruß ds
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desammler für den Beitrag:
Tiziana (Do 30.01.25 21:06)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Fette Römer - oder moderne Fälschungen?
    von Knopp » » in Römer
    18 Antworten
    3685 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Moderne Fälschung ?
    von justus » » in Römer
    5 Antworten
    1613 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mike h
  • Moderne Nachprägung
    von heiheg » » in Römer
    2 Antworten
    1855 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Unbekannte Drachme oder moderne Phantasieprägung?
    von Homer J. Simpson » » in Griechen
    5 Antworten
    1629 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Fälschungen?
    von openfire_ » » in Römer
    3 Antworten
    2323 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pontifex72

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder