Japan - Kanei Tsuho´s
-
- Beiträge: 7266
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8527 Mal
- Danksagung erhalten: 4491 Mal
Japan - Kanei Tsuho´s
Hi leutz,
ich versuche mich hier einfach mal an meine anderen Kanei Tsuho Münzen. Mal sehen, wie gut ich bin. Für Korrekturen und Ergänzungen bin ich immer dankbar. Fangen wir mal an.
Nr.1: Mal in der Bucht erworben, als Zeit stand dort "1714-1740". "closed head of tsu" macht es einfacher, doch dann werde ich schon unsicher. Ich meine, es könnte ein großes ei sein und lande damit bei Hartill 4.125 (Shichijo, 1726).
ca. 24mm; 2,47g
Nr.2: Wieder "closed head of tsu", der Haken am rechten Arm von ei ist klar: Hartill 4.126a (Jumantsubo, 1726). Habe ich schon zwei bei den 4 Japanern gezeigt.
ca. 24mm; 2,89g
Nr.3: Hier haben wir wieder einen "old kanei", ho berührt fast die Ecke des Mittellochs, da wäre ich bei Hartill 4.32 (Torigoe, 1656), bei Hartill 4.23 ist es zwar auch so, aber ei berührt dort den Außenrand, das ist hier nicht der Fall. Aber ich mag mich täuschen.
ca. 25mm; 3,62g
Nr.4: Hier schwimme ich richtig, kein deutliches Unterscheidungsmerkmal für mich erkennbar. Passt für mich am besten zu Hartill 4.106 (Shichijo, 1700-1707). Aber das ist wirklich nur geraten!
ca. 24mm; 3,19g
Gruß Chippi
ich versuche mich hier einfach mal an meine anderen Kanei Tsuho Münzen. Mal sehen, wie gut ich bin. Für Korrekturen und Ergänzungen bin ich immer dankbar. Fangen wir mal an.
Nr.1: Mal in der Bucht erworben, als Zeit stand dort "1714-1740". "closed head of tsu" macht es einfacher, doch dann werde ich schon unsicher. Ich meine, es könnte ein großes ei sein und lande damit bei Hartill 4.125 (Shichijo, 1726).
ca. 24mm; 2,47g
Nr.2: Wieder "closed head of tsu", der Haken am rechten Arm von ei ist klar: Hartill 4.126a (Jumantsubo, 1726). Habe ich schon zwei bei den 4 Japanern gezeigt.
ca. 24mm; 2,89g
Nr.3: Hier haben wir wieder einen "old kanei", ho berührt fast die Ecke des Mittellochs, da wäre ich bei Hartill 4.32 (Torigoe, 1656), bei Hartill 4.23 ist es zwar auch so, aber ei berührt dort den Außenrand, das ist hier nicht der Fall. Aber ich mag mich täuschen.
ca. 25mm; 3,62g
Nr.4: Hier schwimme ich richtig, kein deutliches Unterscheidungsmerkmal für mich erkennbar. Passt für mich am besten zu Hartill 4.106 (Shichijo, 1700-1707). Aber das ist wirklich nur geraten!
ca. 24mm; 3,19g
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 08.12.23 08:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Japan - Kanei Tsuho´s
1) Shichijō-sen 七条銭
Place of mint : Shichijō 七条 Kawara-machi 河原町 Kyōto 京都 Yamashiro 山城
Time of issue : Kyōhō 享保11 - ? (1726 - ?)
2) correct
Jūmantsubo-sen 十万坪銭
Place of mint : Jūmantsubo 十万坪 Musashi 武蔵
Time of issue : Kyōhō 享保11 - 17 (1726 – 1732)
3) Shiba-sen 芝銭
Place of mint : Aminawate 網縄手 Shiba 芝 Musashi 武蔵
Time of issue : Kanei 寛永13 (1636)
4) Kameido Enpō-sen 亀戸延寶銭 Common variety
Place of mint : Kameido-mura 亀戸村 Musashi 武蔵
Time of issue : Enpō 延寶2 (1674)
Bei Nr 1 und 4 stimmt der Durchmesser nicht, sollte größer sein. Bitte kontrollieren.
Place of mint : Shichijō 七条 Kawara-machi 河原町 Kyōto 京都 Yamashiro 山城
Time of issue : Kyōhō 享保11 - ? (1726 - ?)
2) correct
Jūmantsubo-sen 十万坪銭
Place of mint : Jūmantsubo 十万坪 Musashi 武蔵
Time of issue : Kyōhō 享保11 - 17 (1726 – 1732)
3) Shiba-sen 芝銭
Place of mint : Aminawate 網縄手 Shiba 芝 Musashi 武蔵
Time of issue : Kanei 寛永13 (1636)
4) Kameido Enpō-sen 亀戸延寶銭 Common variety
Place of mint : Kameido-mura 亀戸村 Musashi 武蔵
Time of issue : Enpō 延寶2 (1674)
Bei Nr 1 und 4 stimmt der Durchmesser nicht, sollte größer sein. Bitte kontrollieren.
-
- Beiträge: 7266
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8527 Mal
- Danksagung erhalten: 4491 Mal
Re: Japan - Kanei Tsuho´s
Danke für die Hilfe! Die beiden sind tatsächlich nur um 24mm groß.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 08.12.23 08:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Japan - Kanei Tsuho´s
Da alle Varianten der Shichijō-sen 七条銭 einen größeren Durchmesser haben,war die Zuordnung falsch. Dann kann es nur eine Variante der Jūmantsubo-sen 十万坪銭 sein. Es gibt 7 Münzstätten der Fukyūte 不旧手 und von denen eine Menge Varianten welche schwierig von einander zu unterscheiden sind.
-
- Beiträge: 7266
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8527 Mal
- Danksagung erhalten: 4491 Mal
Re: Japan - Kanei Tsuho´s
Sorry, hatte Besuch am Wochenende und daher keine Zeit zum posten. Hier noch Nr.1 und Nr.4 mit Durchmesser-Bild.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: Japan - Kanei Tsuho´s
Hallo,
... dann häng doch die einzelnen durchnummerierten Stücke mit Bildern (Vorder- und Rückseite), Gewichtsangabe, der Angabe vom Durchmesser so wie Aussagen zum Material hier an. Eine grobe Unterscheidung in Kupfer, Messink und Eisen hilft schon Mal erheblich weiter.
Aber bitte nicht alles auf einmal und ohne erkennbare Zuordnung, sondern Stück für Stück da es sonst schnell unübersichtlich wird.
Grüße
pingu
... dann häng doch die einzelnen durchnummerierten Stücke mit Bildern (Vorder- und Rückseite), Gewichtsangabe, der Angabe vom Durchmesser so wie Aussagen zum Material hier an. Eine grobe Unterscheidung in Kupfer, Messink und Eisen hilft schon Mal erheblich weiter.
Aber bitte nicht alles auf einmal und ohne erkennbare Zuordnung, sondern Stück für Stück da es sonst schnell unübersichtlich wird.
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nijigaoka
-
- 18 Antworten
- 3642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fortuna
-
- 18 Antworten
- 4026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nijigaoka
-
- 6 Antworten
- 1475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nijigaoka
-
- 6 Antworten
- 2114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder