Hallo,
hier können gern numismatische Objekte der Montanindustrie, also Bergwerke, Eisenhütten und Stahlwerke vorgestellt und besprochen werden.
Schöne Grüße,
MR
Medaillen, Jetons und Marken der Montanindustrie
Moderator: Lutz12
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24847
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12191 Mal
- Danksagung erhalten: 6979 Mal
Medaillen, Jetons und Marken der Montanindustrie
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24847
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12191 Mal
- Danksagung erhalten: 6979 Mal
Re: Medaillen, Jetons und Marken der Montanindustrie
Entstanden ist dieses Themenfeld durch die Vorstellung einer Wertmarke der Königlichen Salzwerke Vienenburg:
--> viewtopic.php?f=63&t=70490
MR
--> viewtopic.php?f=63&t=70490
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24847
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12191 Mal
- Danksagung erhalten: 6979 Mal
Re: Medaillen, Jetons und Marken der Montanindustrie
Dann möchte ich zuerst 4 moderne Objekte zeigen:
2 typische Silbermedaillen der zweiten Hälfte des 20. Jhdts. und zwei moderne Exemplare: "Quetschgeld" aus 5-Cent-Münzen.
2 typische Silbermedaillen der zweiten Hälfte des 20. Jhdts. und zwei moderne Exemplare: "Quetschgeld" aus 5-Cent-Münzen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Atalaya (Di 27.08.24 23:21)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24847
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12191 Mal
- Danksagung erhalten: 6979 Mal
Re: Medaillen, Jetons und Marken der Montanindustrie
Dann könnte ich noch eine Reihe Wertmarken des Konsumvereins der Henrichshütte bieten...
MR
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Atalaya (Di 27.08.24 23:22) • tilos (Mi 28.08.24 00:14) • hegele (Mi 28.08.24 03:49)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2726 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
-
- 2 Antworten
- 2100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sd40
-
- 1 Antworten
- 1013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heimatsammler
-
- 2 Antworten
- 2458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder