Noch mal 4 Kan Ei zur Bestimmung
- ischbierra
- Beiträge: 5885
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5915 Mal
Noch mal 4 Kan Ei zur Bestimmung
Liebe Forumulaner,
ich bräuchte noch mal die Hilfe der Japan-Experten. Hier sind noch mal 4 Kan Ei, die einer näheren Bestimmung bedürfen. Das rechte Bild zeigt jeweils die obere Seite der Rückseite; die anderen Flächen sind glatt. Die jeweiligen Durchmesser der Münzen sieht man, wenn man mit dem Kursor auf die Münze geht. Ich hoffe auf Euch.
Gruß ischbierra
ich bräuchte noch mal die Hilfe der Japan-Experten. Hier sind noch mal 4 Kan Ei, die einer näheren Bestimmung bedürfen. Das rechte Bild zeigt jeweils die obere Seite der Rückseite; die anderen Flächen sind glatt. Die jeweiligen Durchmesser der Münzen sieht man, wenn man mit dem Kursor auf die Münze geht. Ich hoffe auf Euch.
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 08.12.23 08:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Noch mal 4 Kan Ei zur Bestimmung
Hier ist die Zuordnung :
Kameido Kanbun-sen 亀戸寛文銭
Münzstätte : Kameido-mura 亀戸村 Musashi 武蔵
Ausgabezeit : Kanbun 寛文8 (1668)
Ishinomaki-sen 石ノ巻銭
Münzstätte : Ishinomaki 石巻 Mutsu 陸奥
Ausgabezeit : Kyōhō 享保 Periode (1716 – 1735)
Koumete 小梅手 (gefertigt im Stil der Koume-sen)
Münzstätte : unbekannt
Ausgabezeit : Genbun 元文 2 - (1737 -)
Kameido-sen 亀戸銭 besser bekannt als Yonen-sen 四年銭
Münzstätte : Kameido-mura 亀戸村 Musashi 武蔵
Ausgabezeit : Meiwa 明和 5 - Anei 安永 1 (1768 - 1772)
Kameido Kanbun-sen 亀戸寛文銭
Münzstätte : Kameido-mura 亀戸村 Musashi 武蔵
Ausgabezeit : Kanbun 寛文8 (1668)
Ishinomaki-sen 石ノ巻銭
Münzstätte : Ishinomaki 石巻 Mutsu 陸奥
Ausgabezeit : Kyōhō 享保 Periode (1716 – 1735)
Koumete 小梅手 (gefertigt im Stil der Koume-sen)
Münzstätte : unbekannt
Ausgabezeit : Genbun 元文 2 - (1737 -)
Kameido-sen 亀戸銭 besser bekannt als Yonen-sen 四年銭
Münzstätte : Kameido-mura 亀戸村 Musashi 武蔵
Ausgabezeit : Meiwa 明和 5 - Anei 安永 1 (1768 - 1772)
- ischbierra
- Beiträge: 5885
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5915 Mal
Re: Noch mal 4 Kan Ei zur Bestimmung
Ein ganz herzliches Dankeschön, Nijigaoka, für die prompte Bestimmung. Kannst Du noch etwas zu den Rückseitenzeichen schreiben? Ich brauche die genauen Inschriften transkribiert für die Datenbank des Münzkabinetts.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- ischbierra
- Beiträge: 5885
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5915 Mal
- pingu
- Beiträge: 894
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: Noch mal 4 Kan Ei zur Bestimmung
Hallo,
ich denke, auf dem letzten Bild ist ein "Gen" zu erahnen. stark abgegriffen zwar aber sieht für mich sehr danach aus.
Grüße pingu
ich denke, auf dem letzten Bild ist ein "Gen" zu erahnen. stark abgegriffen zwar aber sieht für mich sehr danach aus.
Grüße pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 08.12.23 08:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Noch mal 4 Kan Ei zur Bestimmung
Ja, du hast recht. Danke !
Damit muß ich auch meine Bestimmung korrigieren.
Takatsu-sen 高津銭
元 GEN für Genbun
Münzstätte : Takatsu 高津 Ōsaka 大阪
Ausgabezeit : Kanpō 寛保 1 (1741), aber gegossen Ende Genbun 元文 5 (darum Münzzeichen GEN)
Damit muß ich auch meine Bestimmung korrigieren.
Takatsu-sen 高津銭
元 GEN für Genbun
Münzstätte : Takatsu 高津 Ōsaka 大阪
Ausgabezeit : Kanpō 寛保 1 (1741), aber gegossen Ende Genbun 元文 5 (darum Münzzeichen GEN)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 3 Antworten
- 3955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 13 Antworten
- 3190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 8 Antworten
- 4635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 4 Antworten
- 222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder