Wienbesuch
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2066
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Wienbesuch
Warum man das nicht via PN klärt. Habe dir schon 2 x geschrieben
Soll ich dir via Threads später auch schreiben, wenn ich dich nicht finde? Oder Telefonnummer schicken? Ist doch doof.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2066
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Wienbesuch
Und kannst auch mal schreiben, dass du dich freust 
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Moderator
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wienbesuch
Und, wie war's? Wurde sich denn in Wien gefreut?
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24062
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11654 Mal
- Danksagung erhalten: 6479 Mal
Re: Wienbesuch
Ja, es war ein ganz angenehmer und netter Tag, wobei ich ja geplant hatte, von 9-11.30 den Flohmarkt zu besuchen und danach noch in einem netten Cafe zu frühstücken und zu plaudern, geplant wäre da so maximal bis 14.oo/14.30 Uhr.
Dann hat sich aber durch Verschiebung in meinen anderen Terminen ein freier Nachmittag ergeben, sodass wir noch das Münzkabinett im KHM besucht haben und danach noch gemeinsam Abendessen waren... Da sind wir dann geblieben, bis wir rausgeschmissen wurden, weil sie langsam schliessen wollten
Also kann man nur sagen, dass es ein rundum gelungener, netter Tag war
MR
Dann hat sich aber durch Verschiebung in meinen anderen Terminen ein freier Nachmittag ergeben, sodass wir noch das Münzkabinett im KHM besucht haben und danach noch gemeinsam Abendessen waren... Da sind wir dann geblieben, bis wir rausgeschmissen wurden, weil sie langsam schliessen wollten

Also kann man nur sagen, dass es ein rundum gelungener, netter Tag war

MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Di 17.12.24 19:58)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2066
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Wienbesuch
Habe mit Leuten geschrieben, mit denen ich mehr Kontakt habe bzw., die ich auch privat kenne. Es ist wie schon oft von mir gesagt einfach ein großer Unterschied zwischen ewigen Schreiben und persönlichem Treffen. Natürlich dachte ich auch, dass Malte sich ein wenig in nüchterner Numismatik bewegt. Aber nein. Wir sind ein Alter, ticken sehr ähnlich und haben uns sehr gut verstanden. Da war ein Zeitfenster von fast einem ganzen Tag. So ca. 09:30 Uhr bis 22.00 Uhr 
Was ich an ihm sehr schätze: Er hat mir mal unabhängig von Münzen die ganze Geschichte bzw. Entwicklung der römischen Gebiete, wie z. B. Regensburg erklärt. Dieses Zeitfenster zwischen dem Zerfall von Westrom und der Neugründung des Reiches war für mich immer ein Buch mit sieben Siegeln. Und er hat das halt super geschildert. Und wie so oft beim Lesen von Fachliteratur ist mir aufgefallen, Münzgeschichte wesentlich interessanter ist als Münzen selbst. Daher weiß ich Kramkistenfunde manchmal mehr zu schätzen als Auktionsergebnisse. Es ist halt Lebensnah.
Ich würde mich so sehr freuen, wenn die Verbindung erhalten bleibt, genauso wie zu den tollen Leuten aus Dresden.
Was ich an ihm sehr schätze: Er hat mir mal unabhängig von Münzen die ganze Geschichte bzw. Entwicklung der römischen Gebiete, wie z. B. Regensburg erklärt. Dieses Zeitfenster zwischen dem Zerfall von Westrom und der Neugründung des Reiches war für mich immer ein Buch mit sieben Siegeln. Und er hat das halt super geschildert. Und wie so oft beim Lesen von Fachliteratur ist mir aufgefallen, Münzgeschichte wesentlich interessanter ist als Münzen selbst. Daher weiß ich Kramkistenfunde manchmal mehr zu schätzen als Auktionsergebnisse. Es ist halt Lebensnah.
Ich würde mich so sehr freuen, wenn die Verbindung erhalten bleibt, genauso wie zu den tollen Leuten aus Dresden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pfennig 47,5 (Di 17.12.24 19:58) • edsc (Fr 20.12.24 23:51)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2066
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Wienbesuch
Kleine Impressionen von mir:
viewtopic.php?f=11&t=52782&start=45#p623558
Das hier hat sich Malte besorgt bzw. ich war Augenzeuge der Übernahme:
viewtopic.php?f=82&t=47088&p=623533#p623533
Und die hier auch:
viewtopic.php?f=11&t=47261&p=623538#p623476
Ist doof, wenn man es inflationär sagt: Aber Malte ist cool, ich mag ihn, er mich auch, und ich will, dass das so bleibt =)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Di 17.12.24 19:58)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder