5 Rappen 1906 22 Grad verdreht --> Fehlprägung?

Ab 1500 (ohne Euro)
Antworten
Hasii
Beiträge: 27
Registriert: So 29.12.24 10:34
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

5 Rappen 1906 22 Grad verdreht --> Fehlprägung?

Beitrag von Hasii » So 29.12.24 11:04

Hallo Zusammen

Ich hab von meinem Opa auf Weinachten ein Sack voller alter Münzen bekommen. Unter anderem war da ein 1906 5 Rp Stück (Zustand S) dabei. Beim Betrachten ist mir schnell aufgefallen, dass dieses Stück sehr stark verdreht ist.

Im Internet habe ich mal gelesen, dass verdrehungen von bis zu 15 Grad bei Schweizer Münzen noch nicht als Fehlprägung gelten.

Ich hab mit einem Geodreieck nachgemessen und siehe da: Um die 22 Grad verdreht!
WhatsApp Image 2024-12-29 at 10.57.16 AM (1).jpeg
WhatsApp Image 2024-12-29 at 10.57.16 AM (2).jpeg
WhatsApp Image 2024-12-29 at 10.57.16 AM (3).jpeg

Ist das eine Fehlprägung? Wenn ja:
- Selten?
- Möglicher Wert?

Dann noch eine allgemeine Frage. Wie berechnet ihr mit euren Münzen am schnellsten/einfachsten die verdrehungen aus? Die Idee mit den Geodreiecken ist eher aufwändig...

Vielä Dank und I freu mi uf eui Antwortä :D

Grüessli
Hasii

Andechser
Beiträge: 1655
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal

Re: 5 Rappen 1906 22 Grad verdreht --> Fehlprägung?

Beitrag von Andechser » So 29.12.24 11:26

Hallo Hasii,
erstmal herzlich willkommen im Forum. Zur Frage ob diese Drehung einen Mehrwert haben könnte, kann ich nichts sagen. Aber am einfachsten stellst du die sogenannte Stempelstellung bei Münzen fest, wenn du das Stück mit Daumen und Zeigefinger am Rand festhältst und die Münze so ausrichtest, dass der Daumen bei der Vorderseite auf 6 Uhr liegt und der Zeigefinger auf 12 Uhr. Dann kannst du mit der freien Hand die Münze um ihre eigene Achse drehen, ohne Daumen und Zeigefinger zu lösen. An der nun zu sehenden Stellung der Rückseite kannst du den Winkel abschätzen. Allerdings ist es eigentlich üblicher nicht eine genaue Gradangabe zu machen, sondern die Stempelstellung mit 1 Uhr bis 12 Uhr, also wie auf einem klassischen Zifferblatt, anzugeben.

Beste Grüße
Andechser
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andechser für den Beitrag:
Hasii (So 29.12.24 11:38)

Hasii
Beiträge: 27
Registriert: So 29.12.24 10:34
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: 5 Rappen 1906 22 Grad verdreht --> Fehlprägung?

Beitrag von Hasii » So 29.12.24 11:38

Hallo Andechser

Viele Dank :D

Das mit dem Daumen und Zeigefinger hab ich schon die ganze Zeit gemacht um eine "grobe" Sortierung vorzunehmen. Aber wenn du eh sagst, dass dies eigentlich nie genau angegeben wird, denke ich, kann ich weiterhin die Kontrolle mit dem Daumen und Zeigefinger machen, merci :D
Andechser hat geschrieben:
So 29.12.24 11:26
Allerdings ist es eigentlich üblicher nicht eine genaue Gradangabe zu machen, sondern die Stempelstellung mit 1 Uhr bis 12 Uhr, also wie auf einem klassischen Zifferblatt, anzugeben.
Alsoooo: Die Münze hat eine Verdrehung von 40min oder 0.66 Uhr ;D

Kannst du mir mitteilen, ab wann von einer Fehlprägung (mit Wertsteigerung) gesprochen wird? Meines erachtens hat die Münze schon bei 1 Grad eine Fehlprägung, nur hat die keine Wertsteigerung, da die ja nicht selten ist. Ab welcher Verdrehung gewinnen Münzen an Sammlerwert?

Vielä Dank für dini Antwort :D

Grüessli
Hasii

Andechser
Beiträge: 1655
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal

Re: 5 Rappen 1906 22 Grad verdreht --> Fehlprägung?

Beitrag von Andechser » So 29.12.24 11:59

Zum Wert von Fehlprägungen kann ich leidder überhaupt nichts sagen, da ich mich damit bei modernen Münzen nie beschäftigt habe.
In dem Fall würde ich sogar von 1 Uhr sprechen.

Beste Grüße
Andechser

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: 5 Rappen 1906 22 Grad verdreht --> Fehlprägung?

Beitrag von Pfennig 47,5 » So 29.12.24 12:06

Hallo Hasii!
Dein Stück, 5 Rappen 1906 B wurde 3.000.000 mal geprägt, also für Schweizer Verhältnisse relativ oft! In erster Linie zählt die Erhaltung und nach meiner persönlichen Einschätzung und dem vorliegenden Bildmaterial, hat Dein 5 Rappen Stück die Erhaltungskategorie IV., was wertmäßig bei etwa 5 Franken liegen würde. (laut Katalog)
Dir eröffnen sich nun zwei Wege, Du nimmst das Geschenk Deines Opas als Grundlage um eine eigene Sammlung aufzubauen oder Du verkaufst das Geschenk um andere Interessen zu finanzieren.
Ich persönlich habe mich nie für "Stempeldrehungen" interessiert, da die Geschichten der Münzen immer interessanter waren und sind.
Ich wünsche Dir noch viele positive Eindrücke mit dem Sack voller Münzen und den interessanten Hintergründen. Herzliche Grüße!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Hasii (So 29.12.24 12:20) • Atalaya (So 29.12.24 18:25)

Hasii
Beiträge: 27
Registriert: So 29.12.24 10:34
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: 5 Rappen 1906 22 Grad verdreht --> Fehlprägung?

Beitrag von Hasii » So 29.12.24 12:51

Hallo Pfennig 47,5

Vielen Dank für die informative Antwort.
Ist schon passiert. Bin innert einem Monat komplett süchtig danach geworden hahaha Hab vor dem Geschenk vom Opa schon 10 und 20 Rappen Stücke gesammelt. Jetzt aber, durch den kleinen "Boost" vom Opa hats mich unter anderem tief in die Welt der Schweizer Silbermünzen 5CHF,2CHF,1CHF und 50Rp gezogen... Und dabei waren halt auch ein paar alte 5 Rappen Stücke.

Ich werden die Münze definitiv behalten :D

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
So 29.12.24 12:06
Ich persönlich habe mich nie für "Stempeldrehungen" interessiert, da die Geschichten der Münzen immer interessanter waren und sind.
Da bin ich bei dir. Die Geschichte jeder einzelner Münze finde ich auch viel interessanter als Fehlprägungen. Da gewisse Fehlprägungen aber doch einen Sammlerwert aufweisen, möchte ich meine Skills verbessern, um die erstmals sicher erkennen und dann auch schätzen zu können :D
Pfennig 47,5 hat geschrieben:
So 29.12.24 12:06
hat Dein 5 Rappen Stück die Erhaltungskategorie IV., was wertmäßig bei etwa 5 Franken liegen würde. (laut Katalog)
Was ist denn das für ein Katalog? Ich hab schon so viel im Internet darüber gelesen das Sammler mithilfe eines Kataloges ihre Münzen schätzen. Ich hab versucht herauszufinden, wie ich diesen Katalog bekommen kann. Kann das sein, dass dies einfach nur ein Buch und digital nicht auffindbar ist?

Bsp: https://www.numis-online.ch/shop/neuer- ... log-band-2

Ich bin im Besitz der Numispost. Mit diesem Büechli kann ich nach Erhaltungsgrad und Jahrgang einen simplen Preis abschätzen.

Mit welchem Katalog hast du denn die Münze geschätzt/überprüft?

Grüessli
Hasii
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hasii für den Beitrag:
Pfennig 47,5 (So 29.12.24 13:05)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: 5 Rappen 1906 22 Grad verdreht --> Fehlprägung?

Beitrag von Pfennig 47,5 » So 29.12.24 13:03

Hallo Hasii!
Nun mein Taschenkatalog ist etwas älter, enthält aber die wichtigsten Daten. Was die Preise betrifft, sollte man die Katalogpreise immer mit den Marktpreisen vergleichen.
K.jpg
K 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
Hasii (So 29.12.24 13:07)

Hasii
Beiträge: 27
Registriert: So 29.12.24 10:34
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: 5 Rappen 1906 22 Grad verdreht --> Fehlprägung?

Beitrag von Hasii » So 29.12.24 13:39

Hallo Pfennig 47.5

Ahhh, dann ist das ja genau schon das, was ich mit meinem Buch habe :D

Ich schicke dir, falls es dich interessiert, die Bilder von meinem Büchlein vom Dez. 2024 für die 5 Rp, 10 Rp und 20 Rp. Die Preise haben sich definitiv verändert. Aber die 5 CHF für den 5 Räppler kommt +- immernoch hin :D
WhatsApp Image 2024-12-24 at 9.07.33 PM.jpeg
WhatsApp Image 2024-12-24 at 9.07.17 PM.jpeg
WhatsApp Image 2024-12-24 at 9.07.07 PM.jpeg
WhatsApp Image 2024-12-24 at 9.06.43 PM.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hasii für den Beitrag:
Pfennig 47,5 (So 29.12.24 13:43)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder