Unbekannte Münze. Pfennig?

1871-1945/48
Antworten
raphael007
Beiträge: 29
Registriert: Fr 12.02.21 12:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Unbekannte Münze. Pfennig?

Beitrag von raphael007 » Mo 30.12.24 18:35

Ich bitte um Hilfe bei der Identifizierung.
waage: 0,89g

Münzdurchmesser: 16mm

raphael007
Beiträge: 29
Registriert: Fr 12.02.21 12:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unbekannte Münze. Pfennig?

Beitrag von raphael007 » Mo 30.12.24 18:36

IMG_20241225_143000.jpg

raphael007
Beiträge: 29
Registriert: Fr 12.02.21 12:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unbekannte Münze. Pfennig?

Beitrag von raphael007 » Mo 30.12.24 18:40

IMG_20241225_143024.jpg
IMG_20241225_143039.jpg
IMG_20241225_143013.jpg

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 2006
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3731 Mal
Danksagung erhalten: 4360 Mal

Re: Unbekannte Münze. Pfennig?

Beitrag von Pfennig 47,5 » Mo 30.12.24 19:05

Hallo raphael007!
Von Durchmesser her, das 20 Pfennigstück (kl. Adler), kann z.B. durchgeschnitten oder abgeschliffen sein, zum Test um Münzen zusammen zu setzen, war eine Zeit lang nicht ungewöhnlich. Deshalb immer der Münz- Rand betrachten.
Kann aber auch abgeschliffen sein um ein Monogram bzw. Initialen aufzutragen. Gruß

raphael007
Beiträge: 29
Registriert: Fr 12.02.21 12:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unbekannte Münze. Pfennig?

Beitrag von raphael007 » Mo 30.12.24 19:12

Hallo zFenig 47.5, danke für deine Antwort. Sie haben Recht. Ich bin jedoch neugierig auf den doppelten Würfel und den Rand der Münze. Ich kann nicht das Gleiche finden. Ebenso merkwürdig finde ich das Fehlen eines Kreuzes auf der Krone. Bitte entschuldigen Sie etwaige Fehler, ich schreibe über einen Übersetzer. Grüße

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24789
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12130 Mal
Danksagung erhalten: 6947 Mal

Re: Unbekannte Münze. Pfennig?

Beitrag von Numis-Student » Mo 30.12.24 19:19

Hallo,
in meinen Augen war das nie eine Münze, sondern wurde von einem Schmuckproduzenten schon so einseitig hergestellt. Das erklärt auch die zahlreichen kleinen Fehler/Unterschiede im Münzbild.

Hier gibt es sowohl echte, geglättete Münzen als auch Nachprägungen zu Schmuckzwecken zu sehen:
--> viewtopic.php?f=21&t=48770

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder