Hallo Zusammen,
Ich habe hier einen einfachbeprägtes Kuper- oder Messingblech
Abgebildet ist in zwei konzentrischen Kreisen eine Henne/Hahn oä.
Ich dachte an irgendeinen mittelalterlichen Pfennig oder Heller. Allerdings finde ich keinerlei Vergleiche, z.B. Henneberg habe ich bereits durch.
Das Blech ist einigermaßen rechteckig, aber möglicherweise ist das auch nur einfach so ausgebrochen. Jedenfalls geht das Muster weiter über die Ringe hinaus. In der linken unteren Ecke zb. beginnt ein neuer Ring und die freien Flächen sind mit einem Pickelmuster versehen.
Vlt. ist es auch nur irgendeine Art Zierblech oä.
Hat jemand eine Idee dazu?
Danke und Grüße Stadtmynz
Pfennig mit Huhn?
- Lackland
- Beiträge: 3531
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5495 Mal
- Danksagung erhalten: 4910 Mal
Re: Pfennig mit Huhn?
Hallo,
ich lasse mich sehr gerne eines Besseren belehren, aber für mich ist das ein Bruchstück aus einem Zierbeschlag.
Zeitliche Einordnung meiner Meinung nach um 1600.
Viele Grüße
Lackland
ich lasse mich sehr gerne eines Besseren belehren, aber für mich ist das ein Bruchstück aus einem Zierbeschlag.
Zeitliche Einordnung meiner Meinung nach um 1600.
Viele Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 2 Antworten
- 4055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 2 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 2 Antworten
- 2317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 4 Antworten
- 2301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder