Searching for info and reference of this 2 coins
In my opinon both coins are : Schaf/ Doppelstüber, Anton Günther, Grafschaft Oldenburg, Jever
I see that the lay-out of the coats of arms of the 2 coins differs . Why is this ?
The first coin is reference nr. : Bendig 13
The second : ???
Regards, Pinpoint
Schaf / Doppelstüber Grafschaft Oldenburg
- Ruford
- Beiträge: 235
- Registriert: Mo 09.07.12 00:28
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Schaf / Doppelstüber Grafschaft Oldenburg
Hi pinpoint,
It's not really my area, and hard to tell without the other side, but isn't the upper one more Kalvelage/Trippler 231? Saw that in an auction (Künker eLive Auction 72, 1325).
Maybe somebody has the "Die Münzen der Grafen, Herzöge und Grossherzöge von Oldenburg" and can tell you more details.
Take care.
Cheers
Ruford
It's not really my area, and hard to tell without the other side, but isn't the upper one more Kalvelage/Trippler 231? Saw that in an auction (Künker eLive Auction 72, 1325).
Maybe somebody has the "Die Münzen der Grafen, Herzöge und Grossherzöge von Oldenburg" and can tell you more details.
Take care.
Cheers
Ruford
-
- Beiträge: 322
- Registriert: Di 28.06.22 13:35
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Schaf / Doppelstüber Grafschaft Oldenburg
Obere Münze ist Kalvelage/Trippler Nr. 231 aus der 1. Münzperiode (1614-1622) von August Günter
Doppelstüber oder Schaf o. J.
(Mzm. Nikolaus Wintgens)
Vs. Gekröntes fünfeldiges Oldenburger Wappen, aber die Anordnung ist seitenverkehrt. Links oben Delmenhorster Wappen, rechts oben Oldenburg, links unten Oldenburg, rechts unten Delmenhorst. Im Mittelfeld das jeversche Wappen. II - S
ANT•GVN•CO•OL•E•D•D•I•IE•E•K
Rs. Breites Lilienkreuz im Perlkreis.
IN MANIBVS:DOMINI•SOR•MEAE*
Doppelstüber oder Schaf o. J.
(Mzm. Nikolaus Wintgens)
Vs. Gekröntes fünfeldiges Oldenburger Wappen, aber die Anordnung ist seitenverkehrt. Links oben Delmenhorster Wappen, rechts oben Oldenburg, links unten Oldenburg, rechts unten Delmenhorst. Im Mittelfeld das jeversche Wappen. II - S
ANT•GVN•CO•OL•E•D•D•I•IE•E•K
Rs. Breites Lilienkreuz im Perlkreis.
IN MANIBVS:DOMINI•SOR•MEAE*
Zuletzt geändert von Dittsche am Mi 29.01.25 07:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 322
- Registriert: Di 28.06.22 13:35
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Schaf / Doppelstüber Grafschaft Oldenburg
Die untere Münze kann ich nicht zu 100% zuordnen, es ist vermutlich eine Stempelkopplung von Vs. Nr. 230c mit Rs. 230a var. Ich schicke Dir noch was zu.
-
- Beiträge: 322
- Registriert: Di 28.06.22 13:35
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Schaf / Doppelstüber Grafschaft Oldenburg
Hier ist noch einer, die sind anscheinend sehr selten
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hoemmelmeyer
-
- 9 Antworten
- 2204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AllgäuSondler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder