Bestimmungshilfe verschiedener Marken
Moderator: KarlAntonMartini
Bestimmungshilfe verschiedener Marken
Hallo
ich habe schon länger diese "Marken" und komme mit der Bestimmung leider nicht weiter.
Kann nicht einmal genau sagen ob es überhaupt irgendwelche Marken o.ä. sind.
Bin um jeder Hilfe dankbar.
ich habe schon länger diese "Marken" und komme mit der Bestimmung leider nicht weiter.
Kann nicht einmal genau sagen ob es überhaupt irgendwelche Marken o.ä. sind.
Bin um jeder Hilfe dankbar.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Bestimmungshilfe verschiedener Marken
Die gelochten sind vermutlich Sackmarken (z.B. für Saatgut), die 30er eine Kantinenmarke. Genaue Bestimmung ist schwierig, weißt Du was über den Fundort? Grüße KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- terra070 (Sa 08.02.25 00:23)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: Bestimmungshilfe verschiedener Marken
ja super! Danke fürs antworten
Nähe Ulm - aufm Acker ( kann man über den Fundort genauere Bestimmungen machen?)
Fundgebiet von allen Marken ca. 3 ha also nahe beieinander.
kamen auch andere Dinge zum Vorschein. Militärknopfe WK1 - Keramik Büsten (neuzeitlich) und und und
Aber die hiesigen Bauern, Alte Karten, Gemeindearchiv wüssten alle nicht das dort mal groß was los war oder Gebäude standen etc.
Nähe Ulm - aufm Acker ( kann man über den Fundort genauere Bestimmungen machen?)
Fundgebiet von allen Marken ca. 3 ha also nahe beieinander.
kamen auch andere Dinge zum Vorschein. Militärknopfe WK1 - Keramik Büsten (neuzeitlich) und und und
Aber die hiesigen Bauern, Alte Karten, Gemeindearchiv wüssten alle nicht das dort mal groß was los war oder Gebäude standen etc.
Re: Bestimmungshilfe verschiedener Marken
Wird denn sowas gesammelt? zum rumliegen lassen sind sie mir zu schade.
unser mini-Museum "Gemeinde Archiv" brauchts nicht bzw wills nicht ausstellen.
unser mini-Museum "Gemeinde Archiv" brauchts nicht bzw wills nicht ausstellen.
- Lackland
- Beiträge: 3144
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4609 Mal
Re: Bestimmungshilfe verschiedener Marken
Hallo,
ich komme auch aus dem ‚Großraum Ulm‘ - Richtung Bodensee und weiß, dass auf den Äckern rund um Ulm viel derartiges Material gefunden wird. Zum einen waren die Äcker (oder auch nur gewisse Ecken) die Müllhalden der Bauern und wurden dann durch jahrhundertelanges Pflügen über ganze Äcker verteilt und zum anderen fanden in napoleonischer Zeit um Ulm herum mehrere Schlachten statt.
So kamen dann derartige Artefakte auf die Äcker.
Und ja: Derartige Dinge werden gesammelt! Wichtig ist für viele Sammler der Fundzusammenhang und die wahrscheinliche Zuordnung zu einem bestimmten Geschehen (Schlachten…). Besonders interessant sind natürlich Dinge, die genau datierbar oder einem Ort (z. B. Ulm) oder einer Militär-Einheit zuordenbar sind.
Die Stücke, die Du hier zeigst sind eher uninteressant. Aber bitte keinesfalls entsorgen! Auf dem Flohmarkt würde ich für das kleine Konvolut sicherlich 5 € bezahlen.
Viele Grüße
Lackland
ich komme auch aus dem ‚Großraum Ulm‘ - Richtung Bodensee und weiß, dass auf den Äckern rund um Ulm viel derartiges Material gefunden wird. Zum einen waren die Äcker (oder auch nur gewisse Ecken) die Müllhalden der Bauern und wurden dann durch jahrhundertelanges Pflügen über ganze Äcker verteilt und zum anderen fanden in napoleonischer Zeit um Ulm herum mehrere Schlachten statt.
So kamen dann derartige Artefakte auf die Äcker.
Und ja: Derartige Dinge werden gesammelt! Wichtig ist für viele Sammler der Fundzusammenhang und die wahrscheinliche Zuordnung zu einem bestimmten Geschehen (Schlachten…). Besonders interessant sind natürlich Dinge, die genau datierbar oder einem Ort (z. B. Ulm) oder einer Militär-Einheit zuordenbar sind.
Die Stücke, die Du hier zeigst sind eher uninteressant. Aber bitte keinesfalls entsorgen! Auf dem Flohmarkt würde ich für das kleine Konvolut sicherlich 5 € bezahlen.
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
- KarlAntonMartini (Di 04.02.25 22:02) • terra070 (Sa 08.02.25 00:23)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
Re: Bestimmungshilfe verschiedener Marken
das ist richtig, bei uns war viel los bezüglich Napoleon. Laut den alten Karten und Überlieferungen etc. wo Truppen maschiert- gelagert, gekämpft haben war da nichts.
Interessant wäre ja auch zu wissen wie alt die Marken sind, dann könnte man z.B Napoleon, wk1+2 usw ausschließen
hab mir jetzt sagen, da es bei uns auch viele Kiesgruben gibt, dass man früher die tiefer liegenden Äcker mit dem Oberboden der vom Aushub der Kiesgruben stammt aufgefüllt hat und somit mehrere ha eben auf dichten Raum zusammen kommt.
Und die Flurbereinigung wohl auch mit reinspielt.
Ich bedanke mich recht herzlich für euer Interesse daran, zum Thema Sackmarken habe ich auch schon was raus finden können.
verkaufen will ich meine Bodenfunde eig. nicht. eher spenden als Anschauungsmaterial für die Allgemeinheit.
Da mir momentan Kristalle und so gefallen stell ich sie vielleicht zum Tausch auf eine Plattform.
oder Tausch es hier falls jemand Interesse hat. ( und natürlich nur wenn man das hier darf??!)
nochmals Danke
Grüße
Interessant wäre ja auch zu wissen wie alt die Marken sind, dann könnte man z.B Napoleon, wk1+2 usw ausschließen
hab mir jetzt sagen, da es bei uns auch viele Kiesgruben gibt, dass man früher die tiefer liegenden Äcker mit dem Oberboden der vom Aushub der Kiesgruben stammt aufgefüllt hat und somit mehrere ha eben auf dichten Raum zusammen kommt.
Und die Flurbereinigung wohl auch mit reinspielt.
Ich bedanke mich recht herzlich für euer Interesse daran, zum Thema Sackmarken habe ich auch schon was raus finden können.
verkaufen will ich meine Bodenfunde eig. nicht. eher spenden als Anschauungsmaterial für die Allgemeinheit.
Da mir momentan Kristalle und so gefallen stell ich sie vielleicht zum Tausch auf eine Plattform.
oder Tausch es hier falls jemand Interesse hat. ( und natürlich nur wenn man das hier darf??!)
nochmals Danke
Grüße
- Lackland
- Beiträge: 3144
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4609 Mal
Re: Bestimmungshilfe verschiedener Marken
Das Alter Deiner Marken rangiert (ganz grob gesagt) sicherlich zwischen 1800 und ganz knapp nach 1900.
Und selbstverständlich darf man hier unter Sammlern tauschen und ggfs. auch verkaufen. Nur gewerblicher Handel würde sicherlich von den Moderatoren unterbunden werden.
Allerdings bezweifle ich, dass Du die vorgestellten Marken hier verkaufen kannst. Dazu sind sie einfach nicht interessant genug.
Ich würde mich aber freuen, wenn Du hier auch in Zukunft Deine Ackerfunde vorstellen würdest. Vielleicht ist ja das nächste Mal etwas dabei, das auch das Potenzial hat, tatsächlich in Eurem Museum ausgestellt zu werden!
Viele Grüße
Lackland
Und selbstverständlich darf man hier unter Sammlern tauschen und ggfs. auch verkaufen. Nur gewerblicher Handel würde sicherlich von den Moderatoren unterbunden werden.
Allerdings bezweifle ich, dass Du die vorgestellten Marken hier verkaufen kannst. Dazu sind sie einfach nicht interessant genug.
Ich würde mich aber freuen, wenn Du hier auch in Zukunft Deine Ackerfunde vorstellen würdest. Vielleicht ist ja das nächste Mal etwas dabei, das auch das Potenzial hat, tatsächlich in Eurem Museum ausgestellt zu werden!
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
Re: Bestimmungshilfe verschiedener Marken
ja das mach ich gerne- aber gibts für Ackerfunde nicht extra Foren? oder waren lediglich Münzen etc. gemeint?
Also nochmals Danke schön- hat mir sehr weiter geholfen
Also nochmals Danke schön- hat mir sehr weiter geholfen
- Lackland
- Beiträge: 3144
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4609 Mal
Re: Bestimmungshilfe verschiedener Marken
Es gibt natürlich noch spezielle Militaria- und Bodenfund-Foren, aber gerade Funde wie Marken, Beschläge, Knöpfe etc. kannst Du sehr gerne auch hier vorstellen. Die Grenzen sind ja hier sehr fließend und die Experten hier sind vielseitig interessiert und schauen auch sehr gerne mal 'ueber den Tellerrand'.
Viele Grüße
Lackland
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 3 Antworten
- 1884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 2166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 4 Antworten
- 3047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder