Eule Attika mit Kante an Kinn und Nase und Streifen?

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3142
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4829 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Eule Attika mit Kante an Kinn und Nase und Streifen?

Beitrag von Lackland » So 16.02.25 19:53

Zwerg hat geschrieben:
So 16.02.25 17:21
Ich bin jetzt ruhig - habe wohl ein schlechtes Wochenende :evil:

Grüße
Klaus
Du bist ein ausgewiesen guter Numismatiker und stehst da Altamura und Amentia in nichts nach! Nur, dass Amentia eben DAS Auge für Fälschungen hat! Außerdem warst es Du, der die Fotos vom Rand sehen wollte, die die Fälschung schlussendlich beweismässig entlarvt haben.

Ein Paradebeispiel zum Lernen! Wie schön, dass es Dich und die anderen Experten gibt!

Viele Grüße

Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

stefan.htz
Beiträge: 7
Registriert: Sa 15.02.25 21:41
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Eule Attika mit Kante an Kinn und Nase und Streifen?

Beitrag von stefan.htz » Di 18.02.25 15:56

Vielen Dank an alle!!

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2588
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3867 Mal

Re: Eule Attika mit Kante an Kinn und Nase und Streifen?

Beitrag von Amentia » Di 18.02.25 17:00

Falls der Verkäufer, immer noch nicht von der Falschheit überzeugt sein sollte, kannst du Ihn fragen, welchen Fälschungsexperten er akzeptiert und vereinbaren, dass der Verkäufer die Kosten für die Echtheitsprüfung übernimmt, falls sich die Münze als ein Fälschung erweisen sein sollte.

Es gibt in Amerika David Sear oder NGC, welche eine Echtheitsprüfung anbieten, dauert halt eine Weile aber die Kosten sind überschaubar.
Da erfährt man aber nicht wie die zu Ihrem Urteil gekommen sind.

https://www.davidrsear.com/certification.html

https://www.ngccoin.de/

Besser ist IBSCC von IAPN dauert aber ewig und kostet mindestens 200 Euro und da wird auch nicht erwähnt wie die zu ihrem Ergebnis kommen.

https://iapn-coins.org/ibscc

Gut sind öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, da erhält man dann ein Gutachten, in dem erklärt wird wie die zu ihrem Urteil kommen. Das kann man auch vor gericht verwenden. Das kostet dafür halt auch einen angemessenen Preis, kann abhänig sein vom Arbeitsaufwand und dem Wert der Münze.

Liste mit Sachverständigen

https://neu.muenzenwoche.de/sonstige/oe ... staendige/

Man kann auch die Münzen Auktionshäusern oder Händlern anbieten, die zeigen kein Interessen, wenn die die für falsch halten, es gibt aber leider auch da immer welche, die Fälschungen nicht erkennen, daher wäre es wichtig sich da welche rauszusuchen, welch gut in der Echtheitsbestimmung von antiken Münzen sind.

Ich habe mal zum Spaß ein Bild mit meinen falschen Eulen zu machen.
Habe 50 gezählt, habe aber womöglich welche übersehen.
Einzelbild unten ist Transferstempel-Fälschung, oben alles moderne Stempel, außer die fünfte oben links auch Transferstempel-Fälschung.
Dateianhänge
Aves.jpg
Revers.jpg
FATR_0282_g.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Di 18.02.25 17:49) • züglete (Di 18.02.25 18:00) • Atalaya (Di 18.02.25 18:45) • didius (Di 18.02.25 20:02)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2588
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3867 Mal

Re: Eule Attika mit Kante an Kinn und Nase und Streifen?

Beitrag von Amentia » Di 18.02.25 17:15

Wenn man die Fälschungen neben echte Stücke legt, dann sind die Unterschiede immer offensichtlich.
Hier 18 echte Eulen, verschiedene Prägeserien aus meiner Sammlung.
Dateianhänge
01_DSC_2554.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 5):
Lackland (Di 18.02.25 17:49) • züglete (Di 18.02.25 18:00) • Atalaya (Di 18.02.25 18:45) • didius (Di 18.02.25 20:01) • Chippi (Mi 19.02.25 12:22)

stefan.htz
Beiträge: 7
Registriert: Sa 15.02.25 21:41
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Eule Attika mit Kante an Kinn und Nase und Streifen?

Beitrag von stefan.htz » Mi 19.02.25 15:42

Hier auch nochmal in 25-facher Vergrößerung Schleifspuren, die aussehen, als wenn jemand versucht hat
Gussperlen zu beseitigen.

Der Händler nimmt die Münze zurück vielen Dank!
Dateianhänge
edge0.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 16 Schilling Lübeck 1731 Untergewichtig mit seltsamer Kante
    von HanseDieter » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    944 Zugriffe
    Letzter Beitrag von HanseDieter
  • Streifen als Scanergebnis
    von richard55-47 » » in Off-Topic
    6 Antworten
    4214 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Tetradrachme - Athena / Eule
    von seppel » » in Griechen
    13 Antworten
    1544 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Einschätzung der Echtheit einer Eule
    von olricus » » in Griechen
    6 Antworten
    1858 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pinneberg