Aus welchem Kulturkreis könnte die Münze stammen?

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
ELEKTRON
Beiträge: 310
Registriert: Mi 20.06.07 06:46
Wohnort: 65629 Frankfurt-Höchst
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Aus welchem Kulturkreis könnte die Münze stammen?

Beitrag von ELEKTRON » Fr 14.03.25 19:13

Hallo liebe Münzfreunde

Könnt ihr mir bei der Münze weiterhelfen? Ich weiß noch nicht mal ob ich die Münze richtig herum fotografiert habe, genauso wenig was die Vorder- bzw. Rückseite der Münze sein könnte.
Die Münze besteht aus Kupfer und ist ca. 24 mm im Durchmesser.
Ich würde mich freuen mehr über diese Münze erfahren zu können.

Vielen Dank für eure Bemühungen und noch ein schönes Wochenende.
Gruß Elektron
Dateianhänge
Asiatische Münze 24 mm 1 xx.jpg
Asiatische Münze 24 mm 2 xx.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24021
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Aus welchem Kulturkreis könnte die Münze stammen?

Beitrag von Numis-Student » Fr 14.03.25 19:17

Hallo,

das ist Ungarn unter Bela III., der hat sich einerseits bei byzantinischen und andererseits bei arabischen Münzen Vorbilder für seine Kupfermünzen gesucht.
(Ich würde das untere Bild um 180 Grad drehen).

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
ELEKTRON (Fr 14.03.25 19:23) • Erdnussbier (Fr 14.03.25 20:09) • züglete (Fr 14.03.25 22:30)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

ELEKTRON
Beiträge: 310
Registriert: Mi 20.06.07 06:46
Wohnort: 65629 Frankfurt-Höchst
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Aus welchem Kulturkreis könnte die Münze stammen?

Beitrag von ELEKTRON » Fr 14.03.25 19:27

Hallo Numis-Student

Vielen lieben Dank, das ging ja wahnsinnig schnell mit der Bestimmung. Auf Ungarn wäre ich niemals gekommen, die Münze sieht so fremdländisch asiatisch aus.
Dann nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Gruß Elektron

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24021
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Aus welchem Kulturkreis könnte die Münze stammen?

Beitrag von Numis-Student » Fr 14.03.25 21:34

ELEKTRON hat geschrieben:
Fr 14.03.25 19:27
Hallo Numis-Student

Vielen lieben Dank, das ging ja wahnsinnig schnell mit der Bestimmung. Auf Ungarn wäre ich niemals gekommen, die Münze sieht so fremdländisch asiatisch aus.
Ach, das ist doch immer so: was man kennt und aufgrund der geringen räumlichen Distanz immer wieder sieht, ist leicht zu bestimmen...

Hier noch mein Exemplar als Vergleich.

Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
Bela_pseudoarabisch.jpg
IMG_3285.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Chippi (Fr 14.03.25 22:17)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24021
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Aus welchem Kulturkreis könnte die Münze stammen?

Beitrag von Numis-Student » Fr 14.03.25 21:35

und zur Vollständigkeit auch noch der erwähnte Typ nach byzantinischem Muster...
Dateianhänge
Bela_pseudobyzantinisch.jpg
IMG_3288.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Chippi (Fr 14.03.25 22:17)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24021
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Aus welchem Kulturkreis könnte die Münze stammen?

Beitrag von Numis-Student » Fr 14.03.25 21:35

und noch ein paar ;-)
Dateianhänge
Bela_pseudobyzantinisch_3.jpg
Bela_pseudobyzantinisch_2.jpg
Bela_pseudobyzantinisch_1.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (Fr 14.03.25 22:17) • ELEKTRON (Fr 14.03.25 23:57)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

ELEKTRON
Beiträge: 310
Registriert: Mi 20.06.07 06:46
Wohnort: 65629 Frankfurt-Höchst
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Aus welchem Kulturkreis könnte die Münze stammen?

Beitrag von ELEKTRON » Fr 14.03.25 23:57

Der byzantinische Münztyp - Huszar 72- war mir als typische Münze des Bela III. bekannt, aber der Münztyp mit der arabischen Schrift war mir völlig neu. Manchmal befinden sich diese Bela-Kupfermünzen in gemischten Lots und sind trotzdem sehr spannend, auch wenn es nicht mein eigentliches Sammelgebiet ist.
Danke auch fürs Zeigen der Beispiele der Münzen des Bela III.

Gruß Elektron

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder