Eastern mint?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13302
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 2346 Mal
Kontaktdaten:

Eastern mint?

Beitrag von Peter43 » Fr 09.05.25 15:45

Ich habe mir gerade diesen Denar des Septimius Severus zugelegt: RIC V/1, 135(b); BMCR IV, 699. RIC listet ihn unter Rom, BMCR schreibt Eastern mint. Was sagt man heute zum Prägeort?

Gruß Jochen
Dateianhänge
severus_135(b)_klein.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3273
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1261 Mal
Danksagung erhalten: 2422 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eastern mint?

Beitrag von Perinawa » Fr 09.05.25 15:59

Hallo Jochen,

das ist der Laodicea-ad-mare "new style". RIC 510a

Vergleichsstücke bei Barry P. Murphy SEV-183 u. 184

https://bpmurphy.ancients.info/severan/sslaod7.htm

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13302
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 2346 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eastern mint?

Beitrag von Peter43 » Fr 09.05.25 17:32

Herzlichen Dank. Daß das L von L SEPT woanders steht, spielt wohl keine Rolle`

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3273
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1261 Mal
Danksagung erhalten: 2422 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eastern mint?

Beitrag von Perinawa » Fr 09.05.25 17:52

Peter43 hat geschrieben:
Fr 09.05.25 17:32
Daß das L von L SEPT woanders steht, spielt wohl keine Rolle`
Nein. Oft hat man - gerade bei den östlichen Severern - die Buchstaben hingesetzt, wo sie gut passten. Und das aus Platzgründen öfters unter der Büste. Bei deiner Münze hat der Stempelschneider das L (mit Mühe und Not) noch neben der Büste platziert.

Anscheinend hat der Stempelschneider beim X angefangen. Ganz im Gegensatz zu vielen Münzen im Emesa-style. Da war für die letzte I (von COS II) manchmal kein Platz mehr, so dass diese unter die Büste rutschen musste.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • lithuanian-mint.de
    von rosmoe » » in Sonstige
    2 Antworten
    1431 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Mint of Finland wird (2025) geschlossen !
    von Numis-Student » » in Euro-Münzen
    1 Antworten
    1382 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Drusus Major