Glückwünsche an Papst Leo XIV., möge er die katholische Kirche lange leiten.
Wir Münzsammler können uns nun auf neue Euromünzen spätestens 2026 freuen, evtl. sogar noch 2025, falls die fertig geprägten, aber noch nicht ausgegebenen Sätze vernichtet und durch neue mit Leo ersetzt werden sollten.
Auch für die nationalen Gedenkmünzen wird es klarerweise Änderungen bedeuten.
Schöne Grüße
MR
Habes Papam: neue Euromünzen für Leo XIV.
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24123
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6517 Mal
Habes Papam: neue Euromünzen für Leo XIV.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24123
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6517 Mal
Re: Habes Papam: neue Euromünzen für Leo XIV.
Heute wurden das neue Wappen und der Wahlspruch des neuen Papstes veröffentlicht.
Wahlspruch: „In Illo uno unum“ (übersetzt: „in dem, der eins ist, sind wir eins“).
Jetzt wird es nur die große Frage: Wird er wieder zu Portraitmünzen zurückkehren oder bei den von Franziskus eingeführten Wappenmotiven bei den Euromünzen bleiben ?
--> https://orf.at/#/stories/3393076/
--> https://de.wikipedia.org/wiki/Leo_XIV.# ... seit_2025) (als Quelle des Wappens)
Schöne Grüße
MR
Wahlspruch: „In Illo uno unum“ (übersetzt: „in dem, der eins ist, sind wir eins“).
Jetzt wird es nur die große Frage: Wird er wieder zu Portraitmünzen zurückkehren oder bei den von Franziskus eingeführten Wappenmotiven bei den Euromünzen bleiben ?
--> https://orf.at/#/stories/3393076/
--> https://de.wikipedia.org/wiki/Leo_XIV.# ... seit_2025) (als Quelle des Wappens)
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lackland
- Beiträge: 3161
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4876 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
Re: Habemus Papam: neue Euromünzen für Leo XIV.
Leo XIV. kommt aus der ‚Kaderschmiede‘ des verstorbenen Papstes und scheint aufgeschlossen für Neues zu sein. Trotzdem scheint auf alte Traditionen Wert zu legen. Deswegen meine Prognose: Es wird wieder Kursmünzen mit Papstportrait geben!Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 10.05.25 17:33Heute wurden das neue Wappen und der Wahlspruch des neuen Papstes veröffentlicht.
Jetzt wird es nur die große Frage: Wird er wieder zu Portraitmünzen zurückkehren oder bei den von Franziskus eingeführten Wappenmotiven bei den Euromünzen bleiben ?
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 23465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 6028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 25 Antworten
- 10849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 3 Antworten
- 4412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot]