geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Braunschweiger
Beiträge: 11
Registriert: Do 15.05.25 13:36
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Braunschweiger » Di 20.05.25 16:31

quinctilius hat geschrieben:
Di 20.05.25 16:23
…..könnte auch eine archaische Eule aus Athen sein, um 490/480 v. Chr. Das Incusum sieht danach aus und die groteske Athena würde auch passen. Diese frühen Stücke wirken oft mehr oder weniger missraten. Wenn’s so ist, dann ist sie sehr selten.
Das stimmt, guter Hinweis, aber die Nase finde ich passt trotzdem nicht zu den bekannten Exemplaren. Zumindest wäre ich skeptisch.
viele Grüße
Olaf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Braunschweiger für den Beitrag:
Artemis (Di 20.05.25 16:42)

Artemis
Beiträge: 50
Registriert: So 01.12.24 11:09
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Artemis » Di 20.05.25 16:39

Das wäre ja schön wenn es so eine archaische wäre.. und ja die Nase und das Kinn sind sehr gross.. hier noch paar Bilder:
20250520_161623.jpg
20250520_161630.jpg
20250520_162601.jpg
20250520_162552.jpg
20250520_164939.jpg
20250520_164951.jpg

Artemis
Beiträge: 50
Registriert: So 01.12.24 11:09
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Artemis » Di 20.05.25 17:07

Habe hier paar mit grossen Nasen gefunden. Quelle: Numismatikmuseum in Athen. Olivenzweige bei der Eule fehlen bei meiner.

https://www.alphapolitismos.gr/en/exhib ... c-coinage/
nomisma45_830x458.jpg
nomisma47_830x458.jpg

Braunschweiger
Beiträge: 11
Registriert: Do 15.05.25 13:36
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Braunschweiger » Di 20.05.25 17:09

Artemis hat geschrieben:
Di 20.05.25 16:39
Das wäre ja schön wenn es so eine archaische wäre.. und ja die Nase und das Kinn sind sehr gross.. hier noch paar Bilder:
Mir gefällt es leider immer noch nicht, auch wenn Solidus dies mal verkauf hat:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3382951
Kannst du eine Inschrift auf der Rückseite erkennen: AOE?
Gruß
Olaf

Artemis
Beiträge: 50
Registriert: So 01.12.24 11:09
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Artemis » Di 20.05.25 17:49

Wenn sie echt sein sollte vielleicht eine Imitation. Erkenne kein AOE eher J und Schleife und S? Siehe Bild
20250520_173757.jpg

Braunschweiger
Beiträge: 11
Registriert: Do 15.05.25 13:36
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Braunschweiger » Di 20.05.25 18:15

Artemis hat geschrieben:
Di 20.05.25 17:49
Wenn sie echt sein sollte vielleicht eine Imitation. Erkenne kein AOE eher J und Schleife und S? Siehe Bild
Die Münze ist ziemlich korrodiert, da ist schwer zu sagen, was da mal eine Inschrift gewesen war. Ich kenne keinen Typus solch einer Imitation. Aber neben denen, die van Alfen 2011 zusammengefasst hat, gibt es noch viele andere Typen, die sich nicht einordnen lassen, gab ja auch private Prägungen...
Es tut mir leid, ich weiß nicht, was du da hast. Behalten und abwarten, würde ich sagen. Vielleicht findest du mal was. (Ich habe selbst auch solche nicht zuordbaren Stücke, s. Beispiel.)
Viele Grüße und viel Erfolg!
Olaf
Dateianhänge
2.png
2.png (60.52 KiB) 156 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (13.76 KiB) 156 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Braunschweiger für den Beitrag (Insgesamt 2):
Artemis (Di 20.05.25 18:42) • Chippi (Di 20.05.25 19:02)

Artemis
Beiträge: 50
Registriert: So 01.12.24 11:09
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Artemis » Di 20.05.25 18:47

Deine Muenze ist ja eine richtige Schönheit! Danke fuers Zeigen :D

Ja, werde sie behalten. Sie scheint mir sehr alt zu sein und ich mag das unbestimmte und dadurch mysteriöse dran.

Liebe Gruesse
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Artemis für den Beitrag:
Braunschweiger (Di 20.05.25 19:01)

Heraklion
Beiträge: 141
Registriert: Fr 06.02.15 21:02
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Heraklion » Mi 21.05.25 15:30

Hallo Braunschweiger,

ohne das Gewicht deiner Münze zu wissen, würde ich diese als Triobol identifizieren.

So wie diese hier.
https://www.acsearch.info/search.html?id=12477749

LG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Heraklion für den Beitrag:
Braunschweiger (Mi 21.05.25 16:18)

Altamura2
Beiträge: 6045
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1676 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Altamura2 » Mi 21.05.25 16:08

Heraklion hat geschrieben:
Mi 21.05.25 15:30
... ohne das Gewicht deiner Münze zu wissen, würde ich diese als Triobol identifizieren. ...
Schon deshalb, weil es dieses Rückseitenmotiv mit der frontal stehenden Eule mit geschlossenen Flügeln nur auf diesem Nominal gibt :D .

Es existieren allerdings zwei Varianten: eine mit vier Blättern an jedem Olivenzweig und eine mit fünf oder mehr Blättern.
Der Link von Heraklion verweist auf die erste Variante, die Münze hier gehört zur zweiten.
Zumindest in John H. Kroll, "The Athenian Agora, vol. XXVI - The Greek Coins", Princeton 1993, wird danach unterschieden. Die Variante mit mehr als vier Blättern je Zweig ist bei Kroll die Nummer 19 und wird mit "ca. 390-295" datiert, also etwas später als die andere:
https://www.ascsa.edu.gr/uploads/media/ ... o,-228,478

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Braunschweiger (Mi 21.05.25 16:16)

Braunschweiger
Beiträge: 11
Registriert: Do 15.05.25 13:36
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Braunschweiger » Mi 21.05.25 16:16

Heraklion hat geschrieben:
Mi 21.05.25 15:30
ohne das Gewicht deiner Münze zu wissen, würde ich diese als Triobol identifizieren.
So wie diese hier.
https://www.acsearch.info/search.html?id=12477749
Altamura2 hat geschrieben:
Mi 21.05.25 16:08
Es existieren allerdings zwei Varianten: eine mit vier Blättern an jedem Olivenzweig und eine mit fünf oder mehr Blättern.
Der Link von Heraklion verweist auf die erste Variante, die Münze hier gehört zur zweiten.
Zumindest in John H. Kroll, "The Athenian Agora, vol. XXVI - The Greek Coins", Princeton 1993, wird danach unterschieden. Die Variante mit mehr als vier Blättern je Zweig ist bei Kroll die Nummer 19 und wird mit "ca. 390-295" datiert, also etwas später als die andere:
https://www.ascsa.edu.gr/uploads/media/ ... o,-228,478
Danke, Heraklion und Altamura, theoretisch schon (2,00 g, d. h. Hemidrachme oder Triobol), aber es fehlt die Inschrift (AOE). Da ein solcher Fehler in Athen unwahrscheinlich ist, ist es bestenfalls eine Imitation, aber auch dazu gibt es m. E. keinen Hinweis in der Literatur.
viele Grüße
Olaf

Altamura2
Beiträge: 6045
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1676 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Altamura2 » Mi 21.05.25 17:57

Braunschweiger hat geschrieben:
Mi 21.05.25 16:16
... aber es fehlt die Inschrift (AOE). ...
Oh, da hast Du natürlich Recht, das hab' ich glatt übersehen :( , man sieht rein gar nichts davon :| . Dann kann man meine zwei Varianten oben natürlich vergessen :D .

Gruß

Altamura

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Kleiner Römer
    von Tio » » in Römer
    2 Antworten
    1882 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tio
  • Bestimmungshilfe bei kleiner Münze - 19-20 Jhr.?
    von Stef123 » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    2449 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe kleiner Grieche
    von bernima » » in Griechen
    3 Antworten
    947 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Kleiner Kelte bittet um Bestimmung
    von antisto » » in Kelten
    11 Antworten
    2824 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antisto

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder