NP Basel Doppeltaler (1958)

Diskussionen rund um Repliken und Nachprägungen

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24779
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12124 Mal
Danksagung erhalten: 6942 Mal

NP Basel Doppeltaler (1958)

Beitrag von Numis-Student » Sa 21.06.25 21:13

Diesen nett gemachten nachgeprägten Doppeltaler von Basel habe ich mir heute auch auf dem Flohmarkt aus einer Grabbelkiste gezogen.

Der Hersteller verbirgt sich hinter dem HF, es ist Huguenin Freres.

Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
Basel_Doppeltaler_NP_1958_Huguenin.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Chippi (Sa 21.06.25 21:56)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7647
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9355 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: NP Basel Doppeltaler (1958)

Beitrag von Chippi » Sa 21.06.25 21:58

Das ist eine recht frühe Nachprägung, meist kenne ich sie nur aus den 60-80er Jahre.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Numis-Student (So 20.07.25 20:04)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24779
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12124 Mal
Danksagung erhalten: 6942 Mal

Re: NP Basel Doppeltaler (1958)

Beitrag von Numis-Student » Sa 21.06.25 22:07

Ja, da hast Du recht.

Hier ist das Stück übrigens auch gelistet: https://de.numista.com/catalogue/exonumia423036.html

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder