Tonsiegel - seleukidisch
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 7731
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9497 Mal
- Danksagung erhalten: 5145 Mal
Tonsiegel - seleukidisch
Hi leutz,
ich pack den Thread mal hier hin. Ganz günstig gab es mal dieses Stück hier. Verkauft wurde es als seleukidisch, 2.Jh.v.Chr., ohne weitere Hinweise. Über seleukidische Tonsiegel habe ich nichts gefunden, aber antike Tonsiegel mit dieser Rückseite gab es. Allerdings eher in der Ecke um Palästina.
Ich habe auch keine Ahnung, ob überhaupt antik oder modern (was beim bezahlten Preis egal ist).
Maße: 15,3-19,6mm; 2,27g
Kennt sich jemand damit aus? Kann mir jemand nähere Angaben zu dem Stück machen?
Gruß Chippi
ich pack den Thread mal hier hin. Ganz günstig gab es mal dieses Stück hier. Verkauft wurde es als seleukidisch, 2.Jh.v.Chr., ohne weitere Hinweise. Über seleukidische Tonsiegel habe ich nichts gefunden, aber antike Tonsiegel mit dieser Rückseite gab es. Allerdings eher in der Ecke um Palästina.
Ich habe auch keine Ahnung, ob überhaupt antik oder modern (was beim bezahlten Preis egal ist).
Maße: 15,3-19,6mm; 2,27g
Kennt sich jemand damit aus? Kann mir jemand nähere Angaben zu dem Stück machen?
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 6215
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1782 Mal
Re: Tonsiegel - seleukidisch
Kannst Du da mal eine zuverlässige Quelle zitieren?
Palästina war (zumindest zeitweise) Teil des Seleukidenreichs, das schließt sich also nicht aus

Mit die früheste Literatur dazu, die ich kenne, ist Michael Rostovtzeff, "Seleucid Babylonia: Bullae and Seals of Clay with Greek Inscriptions", New Haven 1932: https://archive.org/details/B-001-002-3 ... 1/mode/2up
Wenn Du nach "clay seals" oder "clay bullae" googelst, dann findest Du weitere Literatur (und auch dieses

Bei diesen Teilen bin ich aber immer extrem vorsichtig, die lassen sich vermutlich mit wenig Aufwand im heimischen Backofen herstellen (na ja, einen etwas leistungsfähigeren wird man schon brauchen


Tu ich jetzt nicht, aber bei mir gehen da immer gleich die roten Lampen an

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 7731
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9497 Mal
- Danksagung erhalten: 5145 Mal
Re: Tonsiegel - seleukidisch
Ich kenne mich auch nicht aus damit, aber der Preis lag unter 6,40€ plus anteiligen Versand, daher ist es egal, ob antik oder nicht.
Interessant finde ich, dass du ein motivgleiches Stück gefunden hast, das habe ich nicht. Ich sah immer nur hebräische Siegel mit dieser Rückseite.
Klarheit bekommt man wohl erst durch chemische Analysen.
Der selbe Verkäufer hat auch dieses Siegel im Angebot: https://www.ebay.com/itm/396609257416?_ ... YE0S0DW237.
Bekommt dann erstmal den Zusatz "Vermutlich modern".
Gruß Chippi
Interessant finde ich, dass du ein motivgleiches Stück gefunden hast, das habe ich nicht. Ich sah immer nur hebräische Siegel mit dieser Rückseite.
Klarheit bekommt man wohl erst durch chemische Analysen.
Der selbe Verkäufer hat auch dieses Siegel im Angebot: https://www.ebay.com/itm/396609257416?_ ... YE0S0DW237.
Bekommt dann erstmal den Zusatz "Vermutlich modern".
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 6215
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1782 Mal
Re: Tonsiegel - seleukidisch
Jetzt ist mir noch aufgefallen, dass auf dem ersten Bild innerhalb des Rechtecks doch ein Chi-Rho-Monogramm zu sehen ist. Damit wäre das "seleukidisch" vom Tisch
.
Gruß
Altamura

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 6215
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1782 Mal
Re: Tonsiegel - seleukidisch
Kaum spricht man davon, schon tauchen sie in Massen auf
: https://www.biddr.com/auctions/nummitra ... 4&c=141064
. Dieses Chi-Rho-Monogramm tritt doch auch schon vor der Zeitenwende auf, man findet es beispielsweise auf hellenistischen Münzen (auf seleukidischen aber anscheinend nicht
):
https://numismatics.org/pco/id/cpe.1_2.B396 , https://numismatics.org/pella/id/price.1023
Mein Unbehagen bei diesen Tonsiegeln reduziert das allerdings nicht
.
Gefunden hab' ich das mit der famosen Monogrammsuche, die die ANS neuerdings in einige ihrer Systeme eingebaut hat
, wie hier bei PELLA: https://numismatics.org/pella/symbols
Es gibt allerdings keine Monogrammsuche quer über all diese Systeme hinweg, man muss in jedem separat suchen
, aber vielleicht kommt das ja noch.
Gruß
Altamura

Da war ich jetzt vielleicht ein bisschen voreilig


https://numismatics.org/pco/id/cpe.1_2.B396 , https://numismatics.org/pella/id/price.1023
Mein Unbehagen bei diesen Tonsiegeln reduziert das allerdings nicht

Gefunden hab' ich das mit der famosen Monogrammsuche, die die ANS neuerdings in einige ihrer Systeme eingebaut hat

Es gibt allerdings keine Monogrammsuche quer über all diese Systeme hinweg, man muss in jedem separat suchen

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 7731
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9497 Mal
- Danksagung erhalten: 5145 Mal
Re: Tonsiegel - seleukidisch
Stimmt, aber die Angaben sind dort auch sehr kryptisch bzw. das: "Nichts genaues weiß man nicht!".
Habe schon vor Wochen gesucht, kein Stück mit dem Monogramm gefunden und jetzt gibt es eine "Schwemme".
Gruß Chippi
Habe schon vor Wochen gesucht, kein Stück mit dem Monogramm gefunden und jetzt gibt es eine "Schwemme".
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 6215
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1782 Mal
Re: Tonsiegel - seleukidisch
Ich würde mal sagen, es sind schlichtweg gar keine vorhanden

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 7731
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9497 Mal
- Danksagung erhalten: 5145 Mal
Re: Tonsiegel - seleukidisch
Das war auch sehr euphemistisch ausgedrückt. 
Gruß Chippi

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder