Athener Münzen

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 99
Registriert: Do 15.05.25 13:36
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Athener Münzen

Beitrag von Braunschweiger » Fr 18.07.25 15:34

Ich habe mir ein recht seltenes Stück zugelegt: :D

Attika – Athen
ca. 255-240 v. Chr. (Heterogener Stil)
AR Hemidrachme 13 mm, 2,06 g.
Vs. Kopf der Athena mit attischem Helm nach rechts mit Pflanzentrieb im Quadridigité-ähnlichem Stil.
Rs. A[Θ]E. Eule steht frontal nach vorn, darüber zwei Olivenzweige.
Ref. Kroll (2013), Chronology, S. 44, Abb. 1.4.

J. H. Kroll ging ursprünglich davon aus, dass Athen nach der Ankunft von Antigonos Gonatas erst im 2. Jahrhundert v. Chr. offizielle Münzen prägte. Christophe Flament glaubt, dass diese heterogenen Typen in Athen geprägt wurden, und hat innerhalb dieses Stils sechs Gruppen identifiziert. 2013 revidierte Kroll seine Ansicht und schloss, dass dieser vorliegende Münztyp doch in der Mitte des 3. Jahrhunderts in geringer Stückzahl geprägt wurde, um in Athen stationierte Soldaten zu besolden. Die vorliegende Münze ist stempelgleich mit der im Kroll-Artikel abgebildeten Hemidrachme.
Dateianhänge
Attika – Athen ca. 255-240 v. Chr. Heterogener Stil) AR Hemidrachme 13 mm, 2,06 g. Ref. Kroll (2013), Chronology, S. 44, Abb. 1.4. Ex Numismatik Naumann Auktion 154, 06.07.2025, Los 143, 440€. klein.jpg
Herzliche Grüße aus dem schönen Braunschweig wünscht euch
Olaf

„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)

Altamura2
Beiträge: 6205
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1776 Mal

Re: Athener Münzen

Beitrag von Altamura2 » Fr 18.07.25 22:20

Braunschweiger hat geschrieben:
Fr 18.07.25 15:34
... Ich habe mir ein recht seltenes Stück zugelegt: :D ...
Ja, die ist interessant :D .
Braunschweiger hat geschrieben:
Fr 18.07.25 15:34
... Die vorliegende Münze ist stempelgleich mit der im Kroll-Artikel abgebildeten Hemidrachme. ...
Ich glaube nicht, dass sie das ist :? . Wenn man den Artikel von Kroll vorliegen hat (der heißt übrigens vollständig "On the chronology of third-century BC Athenian silver coinage", ist erschienen in der RBN 104, 2013, S. 33-44, und kann hier besichtigt werden :D : http://www.numisbel.be/2013_2.pdf ) und die Abbildung 1.4 mit der Münze hier vergleicht, dann mag der Avers schon stepelgleich sein, auf dem Revers unterscheiden sich aber die Punkte auf dem Bauch der Eule in meinen Augen schon deutlich :| .

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 99
Registriert: Do 15.05.25 13:36
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Athener Münzen

Beitrag von Braunschweiger » Sa 19.07.25 04:10

Altamura2 hat geschrieben:
Fr 18.07.25 22:20
Ich glaube nicht, dass sie das ist :? . Wenn man den Artikel von Kroll vorliegen hat (der heißt übrigens vollständig "On the chronology of third-century BC Athenian silver coinage", ist erschienen in der RBN 104, 2013, S. 33-44, und kann hier besichtigt werden :D : http://www.numisbel.be/2013_2.pdf ) und die Abbildung 1.4 mit der Münze hier vergleicht, dann mag der Avers schon stepelgleich sein, auf dem Revers unterscheiden sich aber die Punkte auf dem Bauch der Eule in meinen Augen schon deutlich :| .
Lieber Altamura,
danke für deine Rückmeldung! Ja, ich war in meiner Beschreibung ungenau. Die Rückseite ist nicht stempelgleich, ich bezog mich tatsächlich hier nur auf die Vorderseite - das war mir ja auch wichtig. :)
Viele Grüße
Olaf
Herzliche Grüße aus dem schönen Braunschweig wünscht euch
Olaf

„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    39 Antworten
    22184 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Bestimmung Münzen
    von il pomodoro » » in Römer
    4 Antworten
    1211 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Bestimmung Münzen
    von il pomodoro » » in Sonstige Antike Münzen
    3 Antworten
    2084 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Bestimmung Münzen
    von il pomodoro » » in Sonstige Antike Münzen
    1 Antworten
    1695 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmung Münzen
    von il pomodoro » » in Römer
    1 Antworten
    868 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder