Hallo zusammen,
ich sammle seit kurzem 2-Euro-Gedenkmünzen und habe gemerkt, dass es gar nicht so einfach ist, den Überblick über Seltenheit und Wert zu behalten. Ich habe verschiedene Kataloge und Online-Listen angeschaut, aber oft widersprechen sich die Angaben oder es ist schwer einzuschätzen, welche Münzen wirklich interessant sind.
Gibt es hier Leute, die eine Methode haben, wie man den aktuellen Marktwert oder die Seltenheit zuverlässig verfolgen kann, ohne jede Münze einzeln zu prüfen? Ich suche vor allem nach Tipps, wie man seine Sammlung sinnvoll erweitern kann, ohne alles zu kaufen, was gerade verfügbar ist.
Danke schon mal für eure Erfahrungen und Ratschläge!
Tipps zur Einschätzung von 2-Euro-Gedenkmünzen
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24876
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12236 Mal
- Danksagung erhalten: 6999 Mal
Re: Tipps zur Einschätzung von 2-Euro-Gedenkmünzen
Hallo Kain und Herzlich Willkommen hier im Numismatikforum ! 
Zumindest ab 2022 sind alle Neuerscheinungen hier gelistet: viewtopic.php?f=77&t=64742
(Mir fehlt leider ein bisschen die Zeit, rückwirkend für jeden Sonderzweier vor 2022 noch einen separaten Beitrag zu erstellen, folgt aber früher oder später noch).
Damit hat man zumindest Infos zu den Auflagen.
Was ich schon sehr sinnvoll finde, ist, dass Du nicht planlos alles kaufen willst, sondern Dir vorher schon Gedanken machst und einen FÜR DICH SELBST sinnvollen Auswahlprozess überlegst. Ob Du Dich für alle Sportausgaben entscheidest, oder nur bestimmte Länder sammeln willst, nur technische Innovationen, Bauwerke oder Personen aus der Kulturszene, musst Du für Dich entscheiden. Da bringt es wenig, wenn Andere wie ich Dir sagen, Sportausgaben sind langweilig
ich würde Dir aber ernsthaft noch den Tip mitgeben, die Auswahl eher Themen-/Interessenbezogen zu setzen und nicht über die Auflagen oder Marktpreise. Eine solche Sammlung wirst Du aus Freude aufbauen, nicht als Geldanlage (dazu taugen nämlich die allermeisten Euromünzen nix, manche werden ihren Kaufpreis wieder einbringen, einige wenige sogar einen Gewinn, und sehr viele eher Verluste - nur: wie sich welche Münze entwickelt, sieht man immer erst hinterher. Es gibt leider keine Regel nach der Art: Alle Münzen mit Auflagen unter 2,5 Millionen werden teurer
).
Schöne Grüße
MR

Zumindest ab 2022 sind alle Neuerscheinungen hier gelistet: viewtopic.php?f=77&t=64742
(Mir fehlt leider ein bisschen die Zeit, rückwirkend für jeden Sonderzweier vor 2022 noch einen separaten Beitrag zu erstellen, folgt aber früher oder später noch).
Damit hat man zumindest Infos zu den Auflagen.
Was ich schon sehr sinnvoll finde, ist, dass Du nicht planlos alles kaufen willst, sondern Dir vorher schon Gedanken machst und einen FÜR DICH SELBST sinnvollen Auswahlprozess überlegst. Ob Du Dich für alle Sportausgaben entscheidest, oder nur bestimmte Länder sammeln willst, nur technische Innovationen, Bauwerke oder Personen aus der Kulturszene, musst Du für Dich entscheiden. Da bringt es wenig, wenn Andere wie ich Dir sagen, Sportausgaben sind langweilig

ich würde Dir aber ernsthaft noch den Tip mitgeben, die Auswahl eher Themen-/Interessenbezogen zu setzen und nicht über die Auflagen oder Marktpreise. Eine solche Sammlung wirst Du aus Freude aufbauen, nicht als Geldanlage (dazu taugen nämlich die allermeisten Euromünzen nix, manche werden ihren Kaufpreis wieder einbringen, einige wenige sogar einen Gewinn, und sehr viele eher Verluste - nur: wie sich welche Münze entwickelt, sieht man immer erst hinterher. Es gibt leider keine Regel nach der Art: Alle Münzen mit Auflagen unter 2,5 Millionen werden teurer

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 4533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Glückspilz
-
- 3 Antworten
- 197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 0 Antworten
- 224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 4943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 3 Antworten
- 3608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder