2-Euro Deutschland 2024 G – Prägefehler mit Erhebung?
2-Euro Deutschland 2024 G – Prägefehler mit Erhebung?
Hallo zusammen,
ich habe heute eine 2-Euro-Münze (Deutschland, 2024, Prägestätte G) gefunden, die ungewöhnliche erhabene Linien aufweist.
Es handelt sich nicht um Risse, sondern klar um Erhebungen, vermutlich durch einen Stempelriss oder Stempelausbruch entstanden.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könnt, ob es sich hier um eine typische Fehlprägung handelt und welchen Sammlerwert man in etwa ansetzen kann.
Vielen Dank vorab!
ich habe heute eine 2-Euro-Münze (Deutschland, 2024, Prägestätte G) gefunden, die ungewöhnliche erhabene Linien aufweist.
Es handelt sich nicht um Risse, sondern klar um Erhebungen, vermutlich durch einen Stempelriss oder Stempelausbruch entstanden.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könnt, ob es sich hier um eine typische Fehlprägung handelt und welchen Sammlerwert man in etwa ansetzen kann.
Vielen Dank vorab!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24923
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12294 Mal
- Danksagung erhalten: 7030 Mal
Re: 2-Euro Deutschland 2024 G – Prägefehler mit Erhebung?
Hallo Elfi,
wenn das wirklich ein Stempelbruch ist und nicht eine Erhebung durch zB Klebstoff, ist das ein sehr netter Zufallsfund.
Da die Münze auch noch relativ gut aussieht, wird da vielleicht sogar ein kleiner finanzieller Mehrwert herausspringen, ich schätze mal: etwa 5-20 Euro.
Schöne Grüße
MR
wenn das wirklich ein Stempelbruch ist und nicht eine Erhebung durch zB Klebstoff, ist das ein sehr netter Zufallsfund.
Da die Münze auch noch relativ gut aussieht, wird da vielleicht sogar ein kleiner finanzieller Mehrwert herausspringen, ich schätze mal: etwa 5-20 Euro.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: 2-Euro Deutschland 2024 G – Prägefehler mit Erhebung?
Das ist zweifellos ein Stempelbruch MIT Versatz. Man kann erkennen, dass es kein Klebstoff oder etwas ähnliches ist. Ein Stempelausbruch ist etwas völlig anderes. Normalerweise sollte man nichts identifizieren oder bewerten, wenn man nicht BEIDE Seite einer Münze sieht.
5€ sind allerdings zu wenig. Wenn auf der anderen Seite keine Überraschungen zum Vorschein kommen, halte ich 20€ zumindest mal für realistisch. Aber eher als unter Bereich.
5€ sind allerdings zu wenig. Wenn auf der anderen Seite keine Überraschungen zum Vorschein kommen, halte ich 20€ zumindest mal für realistisch. Aber eher als unter Bereich.
-
- Beiträge: 6341
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 272 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2-Euro Deutschland 2024 G – Prägefehler mit Erhebung?
Ein Stempelbruch, der sich über zwei verschiedenen Legierungen, den äußeren Kupfer-Nickel-Ring und den inneren, dreischichtigen Kern aus Nickel-Messing, Nickel und wieder Nickel-Messing erstreckt, erscheint mir doch etwas seltsam ... mit Verlaub!
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: 2-Euro Deutschland 2024 G – Prägefehler mit Erhebung?
Das liegt nur daran, dass du keine Ahnung davon hast wie eine Münze hergestellt wird……mit Verlaub.
Natürlich erstreckt es sich über Ring UND Pille weil der Stempel eine Schadstelle hat. Da ist die Ronde und deren Art sowie die Zusammensetzung völlig irrelevant.
Ich habe nichts gegen Nachfragen aber wenn sie in der Art kommen von Leuten die nicht dazu in der Lage sind, ist das schon etwas dreist. Zumal es sich hier nicht um eine Nachfrage handelt sondern um eine Aussage die lediglich Zweifel hervorrufen soll und nichts anderes bedeutet als „du redest Unsinn“. Das muss nicht sein.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 0 Antworten
- 3271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 0 Antworten
- 1690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 0 Antworten
- 942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 1 Antworten
- 2852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder