in den kommenden WAG Auktion 162 scheint eine größere Sammlung von mehreren Dutzend sehr gut erhaltenen Aureii, Solidi, Semisses und byzantinischen Goldmünzen versteigert zu werden., darunter auch mehrere Trierer Solidi.
https://www1.wago-auktionen.de/katalog.aspx
WAG Auktion 162
-
- Beiträge: 6341
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 272 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
- Kontaktdaten:
WAG Auktion 162
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24923
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12294 Mal
- Danksagung erhalten: 7030 Mal
Re: WAG Auktion 162
https://www1.wago-auktionen.de/losdetai ... nr=5&rid=1 (sehr schön) = Fette Schramme im Rv
https://www1.wago-auktionen.de/losdetai ... nr=6&rid=1 (sehr schön +) = ernsthaft ?
https://www1.wago-auktionen.de/losdetai ... nr=9&rid=0 (sehr schön) = der Lorbeerkranz ist komplett unterbrochen
https://www1.wago-auktionen.de/losdetai ... r=16&rid=1 = viewtopic.php?f=6&t=11495&p=640877#p640503
https://www1.wago-auktionen.de/losdetai ... nr=6&rid=1 (sehr schön +) = ernsthaft ?
https://www1.wago-auktionen.de/losdetai ... nr=9&rid=0 (sehr schön) = der Lorbeerkranz ist komplett unterbrochen
https://www1.wago-auktionen.de/losdetai ... r=16&rid=1 = viewtopic.php?f=6&t=11495&p=640877#p640503
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder