Bitte um Bestimmung
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 08.04.25 02:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bitte um Bestimmung
Hallo,
ich habe diesen Bodenfund, den ich bisher nicht bestimmen konnte. Ich habe die "Münze" von verschiedenen Seiten beleuchtet. Vllt hilft es.
Gruß Matze
ich habe diesen Bodenfund, den ich bisher nicht bestimmen konnte. Ich habe die "Münze" von verschiedenen Seiten beleuchtet. Vllt hilft es.
Gruß Matze
- Lackland
- Beiträge: 3613
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5620 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Bitte um Bestimmung
Hallo Matze,
aus welchem Material ist die Münze?
Viele Grüße
Ulrich
aus welchem Material ist die Münze?
Viele Grüße
Ulrich
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 08.04.25 02:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bitte um Bestimmung
Hallo Ulrich,
aufgrund der langen Zeit im Erdreich kann ich das nicht mit Sicherheit sagen. Ich schwanke zwischen Kupfer und Silber, tendiere aber eher zu Silber, an manchen Stellen glänzt es silbrig.
Gruß Matze
aufgrund der langen Zeit im Erdreich kann ich das nicht mit Sicherheit sagen. Ich schwanke zwischen Kupfer und Silber, tendiere aber eher zu Silber, an manchen Stellen glänzt es silbrig.
Gruß Matze
- Lackland
- Beiträge: 3613
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5620 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Bitte um Bestimmung
Hallo Matze,
wo wurde das Stück gefunden? Ich tippe hier auf ein Stück von Brandenburg. Vermutlich Joachim II.. Und es sieht mir aus wie ein Rechenpfennig. Vermutlich ist es Kupfer.
Ich schaue mal, ob ich noch mehr rausbekomme…
Viele Grüße
Ulrich
PS: Natürlich auch noch ein Herzliches Willkommen im Forum!
wo wurde das Stück gefunden? Ich tippe hier auf ein Stück von Brandenburg. Vermutlich Joachim II.. Und es sieht mir aus wie ein Rechenpfennig. Vermutlich ist es Kupfer.
Ich schaue mal, ob ich noch mehr rausbekomme…
Viele Grüße
Ulrich
PS: Natürlich auch noch ein Herzliches Willkommen im Forum!
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 08.04.25 02:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bitte um Bestimmung
Hallo Ulrich,
vielen dank für die Willkommensgrüße.
Du liegst mit Deiner Vermutung in Bezug auf den Fundort richtig. Der Fund wurde im Norden Brandenburgs gemacht.
Mit Joachim II würde sich Deine Vermutung schon mal mit der Vermutung einer anderen Meinung decken.
Nun habe ich eine Richtung, in die ich weiter suchen kann.
Gruß Matze
vielen dank für die Willkommensgrüße.
Du liegst mit Deiner Vermutung in Bezug auf den Fundort richtig. Der Fund wurde im Norden Brandenburgs gemacht.
Mit Joachim II würde sich Deine Vermutung schon mal mit der Vermutung einer anderen Meinung decken.
Nun habe ich eine Richtung, in die ich weiter suchen kann.
Gruß Matze
- züglete
- Beiträge: 664
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3617 Mal
- Danksagung erhalten: 2370 Mal
Re: Bitte um Bestimmung
JOACHIM II denke ich auch, hatte allerdings einen Halbschilling vermutet, weil ja Moneta(Nova) lesbar ist.
Von mir auch ein herzliches Willkommen!
Grüsse züglete
Von mir auch ein herzliches Willkommen!
Grüsse züglete
- Lackland
- Beiträge: 3613
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5620 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Bitte um Bestimmung
Es könnte durchaus ein Halbschilling sein. Allerdings kenne ich den Typus nicht…
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 08.04.25 02:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bitte um Bestimmung
Hallo züglete,
es bleibt also weiter spannend. Die Google - Suche hat mir noch nichts brauchbares gebracht.
Gruß Matze
es bleibt also weiter spannend. Die Google - Suche hat mir noch nichts brauchbares gebracht.
Gruß Matze
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 08.04.25 02:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bitte um Bestimmung
Moin,
recht seltener Groschen der Prägestätte Berlin nach dem Ausnahmefuß von 1549. Im Bahrfeldt unter Nummer 359 zu finden.
Grüße
recht seltener Groschen der Prägestätte Berlin nach dem Ausnahmefuß von 1549. Im Bahrfeldt unter Nummer 359 zu finden.
Grüße
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bellin für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Lackland (Mi 01.10.25 19:39) • züglete (Mi 01.10.25 19:49) • Numis-Student (Mi 01.10.25 21:51) • didius (Mi 01.10.25 23:03)
- züglete
- Beiträge: 664
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3617 Mal
- Danksagung erhalten: 2370 Mal
Re: Bitte um Bestimmung
Sodele, habe grad mal ins Buch geschaut, kein Halbschilling sondern ein Groschen ohne Jahresangaben.
Feingehalt 375/1000
Vs: Zepterschild im Dreipass
JOACH II MARCH BRAN ELECTO(R)
Rs: Adlerschild im Dreipass
MONE NOV ARGE ELEC BRAND(E)
Mst Berlin
Geprägt nach dem Ausnahmefuss von 1549
Quelle: Erich Neumann
Brandenburg-preußische Münzprägungen unter der Herschaft der Hohenzollern 1415-1918
Band 1 Zeit der Kurfürsten 1415-1701
Grüsse züglete
Feingehalt 375/1000
Vs: Zepterschild im Dreipass
JOACH II MARCH BRAN ELECTO(R)
Rs: Adlerschild im Dreipass
MONE NOV ARGE ELEC BRAND(E)
Mst Berlin
Geprägt nach dem Ausnahmefuss von 1549
Quelle: Erich Neumann
Brandenburg-preußische Münzprägungen unter der Herschaft der Hohenzollern 1415-1918
Band 1 Zeit der Kurfürsten 1415-1701
Grüsse züglete
Zuletzt geändert von züglete am Mi 01.10.25 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 3648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 8 Antworten
- 3113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 2030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 2 Antworten
- 1060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 12 Antworten
- 2730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder