Zeigt her eure Byzantiner
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 7930
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9814 Mal
- Danksagung erhalten: 5412 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Mal wieder einige anonyme Folles.
Anonymer Follis der Klasse A1, Johannes I. zugeschrieben, ca. 970-976, Konstantinopel, Sear 1793; Sommer 40.1 (20,8-23,3mm; 3,91g) - Überprägung auf ein Follis des Nicephorus II., Sear 1782 oder 1783 (blauer Kasten).
Das ist damit mein zweiter A1.
Gruß Chippi
Anonymer Follis der Klasse A1, Johannes I. zugeschrieben, ca. 970-976, Konstantinopel, Sear 1793; Sommer 40.1 (20,8-23,3mm; 3,91g) - Überprägung auf ein Follis des Nicephorus II., Sear 1782 oder 1783 (blauer Kasten).
Das ist damit mein zweiter A1.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7930
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9814 Mal
- Danksagung erhalten: 5412 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier jetzt einige A2.
Anonymer Follis der Klasse A2, Basilius II. und Constantinus VIII. zugeschrieben, ca. 976-1020, Konstantinopel, Sear 1813; Sommer 40.2; DOC A2.24 (27,3-28,3mm; 11,24g).
Anonymer Follis der Klasse A2, Basilius II. und Constantinus VIII. zugeschrieben, ca. 976-1020, Konstantinopel, Sear 1813; Sommer 40.2; DOC A2.24 (26,7-28,1mm; 9,96g)
Anonymer Follis der Klasse A2, Basilius II. und Constantinus VIII. zugeschrieben, ca. 976-1020, Konstantinopel, Sear 1813; Sommer 40.2; DOC A2.32 (29,1-31,5mm; 14,43g)
Sowohl DOC A2.24 als auch DOC A2.32 fehlten mir noch in der Sammlung.
Gruß Chippi
Anonymer Follis der Klasse A2, Basilius II. und Constantinus VIII. zugeschrieben, ca. 976-1020, Konstantinopel, Sear 1813; Sommer 40.2; DOC A2.24 (27,3-28,3mm; 11,24g).
Anonymer Follis der Klasse A2, Basilius II. und Constantinus VIII. zugeschrieben, ca. 976-1020, Konstantinopel, Sear 1813; Sommer 40.2; DOC A2.24 (26,7-28,1mm; 9,96g)
Anonymer Follis der Klasse A2, Basilius II. und Constantinus VIII. zugeschrieben, ca. 976-1020, Konstantinopel, Sear 1813; Sommer 40.2; DOC A2.32 (29,1-31,5mm; 14,43g)
Sowohl DOC A2.24 als auch DOC A2.32 fehlten mir noch in der Sammlung.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7930
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9814 Mal
- Danksagung erhalten: 5412 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Davon habe ich auch schon einige Exemplare (15!), daher kommen nur max. zwei in meine Sammlung.
Anonymer Follis der Klasse B, Romanus III. zugeschrieben, ca. 1030-1040, Konstantinopel, Sear 1823; Sommer 40.4 (34,9-38,8mm; 14,03g) - Überprägung auf einen großen A2, leider erkennt man nur noch ein Stück des Nimbus mit 2 Punkten (viele Varianten nach DOC möglich), aber die Größe (fast 39mm!!!) beeindruckt!
Anonymer Follis der Klasse B, Romanus III. zugeschrieben, ca. 1030-1040, Konstantinopel, Sear 1823; Sommer 40.4 (29,2-30,7mm; 9,12g).
Anonymer Follis der Klasse B, Romanus III. zugeschrieben, ca. 1030-1040, Konstantinopel, Sear 1823; Sommer 40.4 (27,4-29,7mm; 9,44g).
Gruß Chippi
Anonymer Follis der Klasse B, Romanus III. zugeschrieben, ca. 1030-1040, Konstantinopel, Sear 1823; Sommer 40.4 (34,9-38,8mm; 14,03g) - Überprägung auf einen großen A2, leider erkennt man nur noch ein Stück des Nimbus mit 2 Punkten (viele Varianten nach DOC möglich), aber die Größe (fast 39mm!!!) beeindruckt!
Anonymer Follis der Klasse B, Romanus III. zugeschrieben, ca. 1030-1040, Konstantinopel, Sear 1823; Sommer 40.4 (29,2-30,7mm; 9,12g).
Anonymer Follis der Klasse B, Romanus III. zugeschrieben, ca. 1030-1040, Konstantinopel, Sear 1823; Sommer 40.4 (27,4-29,7mm; 9,44g).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7930
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9814 Mal
- Danksagung erhalten: 5412 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Einen Anonymen der Klasse C habe ich hier noch zu zeigen. Da besitze ich bisher nur 6 Exemplare, aber irgendwo liegen noch einige unbearbeitete Anonyme herum.
Anonymer Follis der Klasse C, Michael IV. zugeschrieben, ca. 1030-1050, Konstantinopel, Sear 1825; Sommer 40.5 (28,0-31,2mm; 6,90g) - hat einen leicht versetzten Doppelschlag.
Gruß Chippi
Anonymer Follis der Klasse C, Michael IV. zugeschrieben, ca. 1030-1050, Konstantinopel, Sear 1825; Sommer 40.5 (28,0-31,2mm; 6,90g) - hat einen leicht versetzten Doppelschlag.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7930
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9814 Mal
- Danksagung erhalten: 5412 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier konnte ich jetzt mein zweites Exemplar erwerben.
Anonymer Follis der Klasse J, Alexius I. zugeschrieben, ca. 1080-1085, Konstantinopel, Sear 1900; Sommer 40.12 (25,4-26,8mm; 7,07g) - hat auch einen versetzten Doppelschlag.
Gruß Chippi
Anonymer Follis der Klasse J, Alexius I. zugeschrieben, ca. 1080-1085, Konstantinopel, Sear 1900; Sommer 40.12 (25,4-26,8mm; 7,07g) - hat auch einen versetzten Doppelschlag.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7930
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9814 Mal
- Danksagung erhalten: 5412 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Bleiben wir bei den anonymen Folles, habe gerade die anderen Stücke gefunden (ob das jetzt alle waren, weiß ich nicht, muss noch ein paar Schuber kontrollieren).
Hier jetzt noch zwei A2.
Anonymer Follis der Klasse A2, Basilius II. und Constantinus VIII. zugeschrieben, ca. 976-1020, Konstantinopel, Sear 1813; Sommer 40.2; DOC A2.41 (26,2-29,0mm; 8,57g) - diese Variante habe ich auch noch nicht, jetzt sind es 10 Verschiedene.
Anonymer Follis der Klasse A2, Basilius II. und Constantinus VIII. zugeschrieben, ca. 976-1020, Konstantinopel, Sear 1813; Sommer 40.2; DOC A2.41 (22,5-24,1mm; 7,03g) - Variante wie oben, aber in meinen Augen beschnitten.
Der obere Follis gefällt mir aufgrund seiner Erhaltung besonders gut, wenn auch mit Boxernase, so ist die Nase noch zu erkennen.
Gruß Chippi
Hier jetzt noch zwei A2.
Anonymer Follis der Klasse A2, Basilius II. und Constantinus VIII. zugeschrieben, ca. 976-1020, Konstantinopel, Sear 1813; Sommer 40.2; DOC A2.41 (26,2-29,0mm; 8,57g) - diese Variante habe ich auch noch nicht, jetzt sind es 10 Verschiedene.
Anonymer Follis der Klasse A2, Basilius II. und Constantinus VIII. zugeschrieben, ca. 976-1020, Konstantinopel, Sear 1813; Sommer 40.2; DOC A2.41 (22,5-24,1mm; 7,03g) - Variante wie oben, aber in meinen Augen beschnitten.
Der obere Follis gefällt mir aufgrund seiner Erhaltung besonders gut, wenn auch mit Boxernase, so ist die Nase noch zu erkennen.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7930
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9814 Mal
- Danksagung erhalten: 5412 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Was soll ich sagen (schreiben), natürlich waren in dem Haufen auch wieder B´s dabei und da mir alle drei gefallen, kommen die auch wieder in die Sammlung. Sind zwar dann schon 20 B´s, aber was soll´s...
Anonymer Follis der Klasse B, Romanus III. zugeschrieben, ca. 1030-1040, Konstantinopel, Sear 1823; Sommer 40.4 (26,3-28,2mm; 9,48g).
Anonymer Follis der Klasse B, Romanus III. zugeschrieben, ca. 1030-1040, Konstantinopel, Sear 1823; Sommer 40.4 (27,7-30,0mm; 9,13g) - Überprägung oder Doppelschlag.
Anonymer Follis der Klasse B, Romanus III. zugeschrieben, ca. 1030-1040, Konstantinopel, Sear 1823; Sommer 40.4 (26,2-28,1mm; 10,20g).
Gruß Chippi
Anonymer Follis der Klasse B, Romanus III. zugeschrieben, ca. 1030-1040, Konstantinopel, Sear 1823; Sommer 40.4 (26,3-28,2mm; 9,48g).
Anonymer Follis der Klasse B, Romanus III. zugeschrieben, ca. 1030-1040, Konstantinopel, Sear 1823; Sommer 40.4 (27,7-30,0mm; 9,13g) - Überprägung oder Doppelschlag.
Anonymer Follis der Klasse B, Romanus III. zugeschrieben, ca. 1030-1040, Konstantinopel, Sear 1823; Sommer 40.4 (26,2-28,1mm; 10,20g).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7930
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9814 Mal
- Danksagung erhalten: 5412 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Die anonymen Folles wurden (häufig/immer?) auf ältere Typen überprägt, danach wurden sie auch in Klassen von A bis K (an sich sogar bis N, welche aber extrem selten sind,) eingeteilt. Bei den ersten Typen ist es oft recht einfach die Unterprägung zu erkennen, besonders, wenn das Motiv stark abwich, wie bei diesen beiden C´s. Die späteren Typen zeigen immer Spuren der Überprägung, aber dadurch, dass sie oft schon mehrfach überprägt wurden, ist es nicht mehr leicht bis unmöglich, einzelne Unterprägungen festzustellen. Bei diesen hier sieht man es noch sehr deutlich.
Anonymer Follis der Klasse C, Michael IV. zugeschrieben, ca. 1030-1050, Konstantinopel, Sear 1825; Sommer 40.5 (25,0-29,8mm; 9,29g) - Überprägung auf einen Klasse B.
Anonymer Follis der Klasse C, Michael IV. zugeschrieben, ca. 1030-1050, Konstantinopel, Sear 1825; Sommer 40.5 (22,6-26,0mm; 6,87g) - Überprägung auf einen Klasse B (beidseitig klar erkennbar).
Gruß Chippi
Anonymer Follis der Klasse C, Michael IV. zugeschrieben, ca. 1030-1050, Konstantinopel, Sear 1825; Sommer 40.5 (25,0-29,8mm; 9,29g) - Überprägung auf einen Klasse B.
Anonymer Follis der Klasse C, Michael IV. zugeschrieben, ca. 1030-1050, Konstantinopel, Sear 1825; Sommer 40.5 (22,6-26,0mm; 6,87g) - Überprägung auf einen Klasse B (beidseitig klar erkennbar).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7930
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9814 Mal
- Danksagung erhalten: 5412 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
So, hiermit schließe ich eine Lücke, es ist mein erstes Exemplar diesen Typs.
Anonymer Follis der Klasse G, Romanus IV. zugeschrieben, ca. 1065-1070, Konstantinopel, Sear 1867; Sommer 40.9 (25,8-28,4mm; 6,97g).
Damit fehlt mir nur noch ein Klasse H und ich habe alle Varianten von A1 bis K.
Gruß Chippi
Anonymer Follis der Klasse G, Romanus IV. zugeschrieben, ca. 1065-1070, Konstantinopel, Sear 1867; Sommer 40.9 (25,8-28,4mm; 6,97g).
Damit fehlt mir nur noch ein Klasse H und ich habe alle Varianten von A1 bis K.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7930
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9814 Mal
- Danksagung erhalten: 5412 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Von dieser Klasse habe ich wieder ein paar Exemplare mehr, genau genommen bisher sieben plus diese drei hier dann.
Anonymer Follis der Klasse I, Nicephorus III. zugeschrieben, ca. 1075-1080, Konstantinopel, Sear 1889; Sommer 40.11 (24,5-26,3mm; 4,56g) - versetzter Doppelschlag.
Anonymer Follis der Klasse I, Nicephorus III. zugeschrieben, ca. 1075-1080, Konstantinopel, Sear 1889; Sommer 40.11 (23,5-26,6mm; 4,30g).
Anonymer Follis der Klasse I, Nicephorus III. zugeschrieben, ca. 1075-1080, Konstantinopel, Sear 1889; Sommer 40.11 (18,6-19,8mm; 3,01g) - dieses Exemplar ist eindeutig beschnitten.
Gruß Chippi
Anonymer Follis der Klasse I, Nicephorus III. zugeschrieben, ca. 1075-1080, Konstantinopel, Sear 1889; Sommer 40.11 (24,5-26,3mm; 4,56g) - versetzter Doppelschlag.
Anonymer Follis der Klasse I, Nicephorus III. zugeschrieben, ca. 1075-1080, Konstantinopel, Sear 1889; Sommer 40.11 (23,5-26,6mm; 4,30g).
Anonymer Follis der Klasse I, Nicephorus III. zugeschrieben, ca. 1075-1080, Konstantinopel, Sear 1889; Sommer 40.11 (18,6-19,8mm; 3,01g) - dieses Exemplar ist eindeutig beschnitten.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7930
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9814 Mal
- Danksagung erhalten: 5412 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ein Follis dieser Klasse habe ich schon mal hier gezeigt, es kamen jetzt noch Zwei hinzu und damit kann ich jetzt auch zwei Varianten der Klasse präsentieren.
Anonymer Follis der Klasse K, Alexius I. zugeschrieben, ca. 1085-1092, Konstantinopel, Sear 1901; Sommer 40.13 (21,0-23,0mm; 4,93g) - Variante mit MP links und ΘV rechts neben Maria (Revers).
Anonymer Follis der Klasse K, Alexius I. zugeschrieben, ca. 1085-1092, Konstantinopel, Sear 1901; Sommer 40.13 (20,0-25,3mm; 5,37g) - Variante mit M links und Θ rechts neben Maria (Revers). Mein erster Klasse K (viewtopic.php?f=47&t=19400&p=626173&hilit=1901#p626173) gehört auch zu dieser Variante.
Gruß Chippi
Anonymer Follis der Klasse K, Alexius I. zugeschrieben, ca. 1085-1092, Konstantinopel, Sear 1901; Sommer 40.13 (21,0-23,0mm; 4,93g) - Variante mit MP links und ΘV rechts neben Maria (Revers).
Anonymer Follis der Klasse K, Alexius I. zugeschrieben, ca. 1085-1092, Konstantinopel, Sear 1901; Sommer 40.13 (20,0-25,3mm; 5,37g) - Variante mit M links und Θ rechts neben Maria (Revers). Mein erster Klasse K (viewtopic.php?f=47&t=19400&p=626173&hilit=1901#p626173) gehört auch zu dieser Variante.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7930
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9814 Mal
- Danksagung erhalten: 5412 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Diese liegen auch schon etliche Monate bei mir herum und wurden bisher noch nicht bearbeitet.
Justinus I. (518-527), Halber Follis, Nikomedia, 2.Offizin, Sear 90; Sommer 2.33 (23,9-29,2mm; 6,89g) - hier seiht man zu anderen Stücken sehr deutlich einen Kranz am oberen Ende des Diadems.
Diese Stücke wurden ja mit den Stempeln des Follis geprägt, bemerkenswert ist hier noch der große Reversstempel, die sind oft kleiner! Ein Grund warum ich dieses Stück gekauft habe.
Gruß Chippi
Justinus I. (518-527), Halber Follis, Nikomedia, 2.Offizin, Sear 90; Sommer 2.33 (23,9-29,2mm; 6,89g) - hier seiht man zu anderen Stücken sehr deutlich einen Kranz am oberen Ende des Diadems.
Diese Stücke wurden ja mit den Stempeln des Follis geprägt, bemerkenswert ist hier noch der große Reversstempel, die sind oft kleiner! Ein Grund warum ich dieses Stück gekauft habe.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7930
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9814 Mal
- Danksagung erhalten: 5412 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Der hier ist alles andere als selten, kommt immer wieder vor. Habe bereits 6 Stück in der Sammlung, davon 4x B (2.Offizin) und 2x Δ (4.Offizin). Jetzt konnte ich eine neue Offizin hinzufügen.
Justinus II. (565-578), Pentanummion, Konstantinopel, 1.Offizin, Sear 363; Sommer 5.14 (14,0-16,2mm; 2,12g).
Gruß Chippi
Justinus II. (565-578), Pentanummion, Konstantinopel, 1.Offizin, Sear 363; Sommer 5.14 (14,0-16,2mm; 2,12g).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7930
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9814 Mal
- Danksagung erhalten: 5412 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Zwei Folles des Maurice Tiberius habe ich hier, Ersterer ist eine neuer Typ für meine Sammlung, der Zweite nur ein neuer Jahrgang.
Maurice Tiberius (582-602), Follis, Konstantinopel, 5.Offizin, Jahr 14(?) (595/96), Sear 494; Sommer 7.21 (24,7-28,9mm; 10,23g).
Maurice Tiberius (582-602), Follis, Antiochia/Theoupolis, 3.Offizin, Jahr 14 (595/96), Sear 533; Sommer 7.63 (26,1-27,8mm; 10,90g).
Gruß Chippi
Maurice Tiberius (582-602), Follis, Konstantinopel, 5.Offizin, Jahr 14(?) (595/96), Sear 494; Sommer 7.21 (24,7-28,9mm; 10,23g).
Maurice Tiberius (582-602), Follis, Antiochia/Theoupolis, 3.Offizin, Jahr 14 (595/96), Sear 533; Sommer 7.63 (26,1-27,8mm; 10,90g).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7930
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9814 Mal
- Danksagung erhalten: 5412 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Wieder ein größerer zeitlicher Sprung. Erst kürzlich den Typ gezeigt, hier sind noch zwei weitere Münzen.
Constantinus VII. (913-959, 920-944 mit Romanus I.), Follis, Konstantinopel, Sear 1761; Sommer 36.17 (945-950 n.Chr.; 24,9-26,4mm; 5,01g).
Constantinus VII. (913-959, 920-944 mit Romanus I.), Follis, Konstantinopel, Sear 1761; Sommer 36.17 (945-950 n.Chr.; 20,7-23,2mm; 4,96g) - beschnitten?
Gruß Chippi
Constantinus VII. (913-959, 920-944 mit Romanus I.), Follis, Konstantinopel, Sear 1761; Sommer 36.17 (945-950 n.Chr.; 24,9-26,4mm; 5,01g).
Constantinus VII. (913-959, 920-944 mit Romanus I.), Follis, Konstantinopel, Sear 1761; Sommer 36.17 (945-950 n.Chr.; 20,7-23,2mm; 4,96g) - beschnitten?
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 2 Antworten
- 355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
-
- 4 Antworten
- 3206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 6 Antworten
- 1896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 2413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder