erst mal: schön dass es solche Foren gibt!

Im Nachlass meines bereits in den 60ern weitgereisten Opas entdeckte ich in einer Dose diverse Münzen aus aller Welt,
auch diese römische. (er war in den 50/60ern auch in Italien u.a. Sizilien).
Leider kenne ich mich mit Münzen nicht aus.
Ich vermute es kann ein Replikat sein -
denn auf der Seite mit Victoria auf dem Schiffsbug ist unten links ein "R". (oder kann es für Rom oder den Präger stehen?)
auch ist der Rand für das Alter nicht "abgegriffen" genug?
Auf der Internetsuche bin ich auf folgendes gestoßen.
Denar des Augustus/Octavian mit Darstellung einer Victoria auf einem Schiffsbug und einer Quadriga
IMP CAESAR
Meine Münze wiegt (Küchenwaage) ca 4g (springt zwischen 3 und 4 immer hin und her)
Sie hat ca 2cm Durchmesser
Sie ist nicht magnetisch.
(Würde immerhin zu den Angaben des Landesmuseums BW passen: Material/Technik: Silber / Gewicht 3.85 g / Durchmesser: 20 mm).
https://bawue.museum-digital.de/object/6860
Sie taucht auch in unterschiedl. Ausführungen im Internet auf.
Würde mich sehr freuen von Euch eine Einschätzung zu bekommen!
Liebe Grüße und schonmal Danke für Eure Zeit
Zinni