Vergoldete Medaillen und div. Goldmünzen

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Antworten
ros
Beiträge: 2
Registriert: Mo 24.11.25 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Vergoldete Medaillen und div. Goldmünzen

Beitrag von ros » Mo 24.11.25 20:42

Hallo zusammen,
ich bin in eine Wohnungsauflösung von einer älteren Person involviert, welche in den vergangenen Jahren in grossen Mengen Münzen und Medaillen bestellt hat. Ich habe vor, diese in der nächsten Zeit loszuwerden und sofern möglich, noch etwas an Geld rauszuholen. Der grosse Teil sind solche vergoldeten oder versilberten Kupferplatten (s. "Friedrich" auf dem Bild). Gibt es ein Möglichkeit, diese irgendwo zu verkaufen oder ist der Mülleimer der einzig sinnvolle Ort? Des weiteren scheinen mir einige echte Goldmünzen (z.B. CFA Francs, Tschad) in winzigster Stückelung (z.B. 1/500 Unze oder 0.5 g) dabei zu sein. Diese sind in Kunststoffkapseln mehr oder weniger fest verschlossen. Gibt es für diese Münzen einen Markt, der über Materialwert zahlt oder macht es eher Sinn, die Kunstoffkapseln aufzubrechen und das Gold an eine Scheideanstalt zum Schmelzpreis zu verkaufen?
Danke für eure Antworten!
Dateianhänge
Big_Five.jpg
Sprinter.jpg
Friedrich.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25631
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12751 Mal
Danksagung erhalten: 7424 Mal

Re: Vergoldete Medaillen und div. Goldmünzen

Beitrag von Numis-Student » Mo 24.11.25 21:05

Hallo,
die vergoldeten/versilberten Blechscheiben kannst Du entweder bei ebay oder auf dem örtlichen Flohmarkt anbieten, das bringt vielleicht noch ein paar wenige Euros.

Bevor Du die Dinger aber im Mülleimer versenkst, noch ein paar sinnvollere Alternativen:

einem Kind in der Familie zum Spielen schenken
Dem örtlichen Kindergarten spenden
immer mal wieder auf dem Spielplatz ein oder zwei Stück "liegen lassen"
Einer Kirchengemeinde, der Caritas oder einer ähnlichen Wohltätigkeitsorganisation spenden

----

Die Edelmetall-Ausgaben würde ich ohne Zögern zum Schmelzwert hergeben, da sehe ich keinen Markt, der "mehr" zahlt.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

ASinus
Beiträge: 24
Registriert: Mo 03.11.25 13:40
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Vergoldete Medaillen und div. Goldmünzen

Beitrag von ASinus » Mo 24.11.25 23:19

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 24.11.25 21:05
...die vergoldeten/versilberten Blechscheiben kannst Du...
...im Zweifel auch mir zum üben überlassen.
Wir Anfänger zahlen doch immer und für alles "Leergeld".

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2764
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 799 Mal
Danksagung erhalten: 916 Mal

Re: Vergoldete Medaillen und div. Goldmünzen

Beitrag von Erdnussbier » Di 25.11.25 09:44

Hallo ros!

Solche Nachlass-Mischungen habe ich schon des öfteren gesehen.
Wie Numis-Student sagt, die Blechscheiben sind "nix dolles", und für diese 500stel Unzen Geschichten gibt es leider keinen Zweitmarkt.
Tu dir selbst einen gefallen und versuche nicht herauszufinden wieviel dafür mal in Euro bezahlt worden ist beim Versandhaus. :(

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

ros
Beiträge: 2
Registriert: Mo 24.11.25 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vergoldete Medaillen und div. Goldmünzen

Beitrag von ros » Di 25.11.25 20:14

Danke für eure Rückmeldungen!
@Erdnussbier: ja, ich weiss, habe die letzten Jahre gelegentlich mitbekommen, was das Zeugs gekostet hat. Es war eine reine Geldvernichtung... :(

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder