Ich habe kürzlich eine grosse (fast riesige) Münze von Elagabalus erworben. Es handelt sich um eine AE41 -> der Durchmesser liegt zwischen 40 und 41 mm, das Gewicht beträgt 33.15 g.
Kann mir jemand bei der Entzifferung, Entschlüsselung und Übersetzung der Rückseitenlegende helfen? Auch für weitere Informationen über diese oder ähnliche Münzen bin ich jedem dankbar!
Die Av-Legende habe ich wie folgt aufgeschlüsselt:
AVT K M AVP ANTΩNEINOC CEB -> IMP C M AVR ANTONINVS AVG
Drapierte, belorbeerte Büste nach rechts.
Die Rückseitenlegende habe ich wie folgt zu entziffern versucht:
M H T P O R/N O A/Λ (E) Λ E Φ I Δ I Π Π O N O Λ . . O (N) Λ/Ω
Hercules nach links stehend, stützt sich mit dem rechten Arm auf Keule, Löwenfell über den linken Arm.
Im Abschnitt: K O P O Y
() für unsichere Buchstaben, . für unleserliche, bei einem / sind beide Möglichkeiten in Betracht zu ziehen. Es können aber einige oder auch viele Fehler in meinem Entzifferungsversuch vorhanden sein...

Danke für jede Hilfe!
Gruss, Pscipio
PS: Farbunterschiede sind auf das Fotographieren zurück zu führen. Bei den grünen Flecken handelt es sich (zum Glück) NICHT um Bronzepest... Leider sind mir die Fotos nicht besonders gut gelungen, weshalb man die Legende nicht allzu gut erkennen kann.