tjum hat geschrieben:Sollte tatsächlich meine heute in der Ladenkasse gefundene
2 ct Italien 2003
die erste italienische 2003er-Münze sein, die hier gesichtet wurde ? Ich konnte jedenfalls keine andere Sichtungsmeldung in diesem Thread entdecken...
Ich glaube, das liegt daran, dass IT erst sehr sehr spät 2003'er in Umlauf gebracht hat und dann niemand mehr in diesen Beitrag geschaut hat. Mittlerweile gibt es auch in IT 2003'er Münzen. Zwar nicht in rauen Mengen, aber auch keine extreme Seltenheit.
Die letzte Übersicht ist vom 30.03.04, und darin wird Italien noch als "nix" geführt. Danach wurde in der Tat nicht mehr viel gemeldet.
arturo hat geschrieben:
El Buitre hat vor längerem bereits an anderer Stelle hier im Forum von 2003ern aus IT berichtet (glaube ich zumindest!)...
Eine kurze Suche ergibt da nur die Tauschliste. Nun ist das Auftauchen einer Münze bei Sammlern nicht unbedingt eine Gewähr dafür, daß diese Münze auch normal in den Umlauf gegeben wurde - da wäre noch die Quelle festzustellen. Der Thread "Italien 2003/2004" handelt jedenfalls nur von KMS und Gedenkmünzen...
Nach meinem Kenntnisstand wurden folgende Münzen 2003 nicht für den Umlauf ausgegeben:
Belgien: 10 Cent, 50 Cent, 1 Euro (obwohl da schon mal Rollen auf ebay aufgetaucht sind)
Deutschland: 1+5 Cent ADFGJ, 20 Cent J, 50 Cent ADFG, 1 Euro DFG
Frankreich: 20 Cent, 50 Cent, 1 Euro, 2 Euro
Monaco: alle
Österreich: 10 Cent, 1 Euro (angeblich doch in kleinen Mengen im Umlauf, je 10.000)
Portugal: 1+2+5 Cent
San Marino: 1+2+5+10 Cent +1+2 Euro
Vatikan: alle
Die letzte Übersicht ist vom 30.03.04, und darin wird Italien noch als "nix" geführt. Danach wurde in der Tat nicht mehr viel gemeldet.
Italien 2003 und 2004 gibt es defintiv komplett für den Umlauf, wenn auch verdammt schwer zu bekommen. Von 2003 hatte ich schon einen kompletten Rollensatz, von 2004 die 1+2+5+20 Cent Rolle.
[url=http://www.euro-auflagen.de/]Gesamtübersicht über die Auflagezahlen der Euro-Münzen und offiziellen Euro-KMS[/url]
Ziemlich alt der Thread, habe aber vor einiger Zeit 5 Cent 2003 D aus dem Umlauf gezogen, genauso liegt bei mir 20 Cent 2004 G in meiner Umlaufsammlung. Wie geht denn das? Die sollte es doch für den Zahlungsverkehr nicht geben???
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Seit 2022 mehren sich Zeitungs- und Internetberichte, dass in Belgien immer weniger Kleingeld zur Verfügung steht. Anfangs hiess es noch, dass davon...
Letzter Beitrag
Siehe Deutschland welches 12 Jahre lang keine 10 Cent Münzen für den Umlauf geprägt hat.
Das haben wir uns aber nur deswegen erlauben können,...