Silberne 50 Cent. von Napoleon III , Vittorio Emanuele II
Silberne 50 Cent. von Napoleon III , Vittorio Emanuele II
Hi,
Ich bin neu hier und habe 2 Münzen von 1865 und 1863, über die ich keine Informationen über Google finde. Sie sind aus Silber, gut erhalten, aber noch nicht gereinigt.
Die Münzen sind ein Bodenfund (aus der Schweiz) und befinden sich jetzt mit anderem Zeug bei den Archäologen.
Wisst Ihr mehr über diese Münzen? Sind sie selten / wertvoll?
Ich dankbar über jede Antwort.
Gruss
Lincoln
PS: Das Gewicht und Durchmesser kenne ich leider nicht ich schätze der Durchm. ist ~1.6cm.
Ich bin neu hier und habe 2 Münzen von 1865 und 1863, über die ich keine Informationen über Google finde. Sie sind aus Silber, gut erhalten, aber noch nicht gereinigt.
Die Münzen sind ein Bodenfund (aus der Schweiz) und befinden sich jetzt mit anderem Zeug bei den Archäologen.
Wisst Ihr mehr über diese Münzen? Sind sie selten / wertvoll?
Ich dankbar über jede Antwort.
Gruss
Lincoln
PS: Das Gewicht und Durchmesser kenne ich leider nicht ich schätze der Durchm. ist ~1.6cm.
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Hi
Der Franzose:
50 Cent (Silber) - wurde von 1864-1869 geprägt und sollte etwa 18mm Durchmesser haben. Als Prägebuchstaben erkenne ich das A - wurde also in Berlin geprägt. Wert in ss wäre ~30€ ... aber in deiner erhaltung tendiert das eher in Richtung - null
Der Italiener:
50 Centesimi (Silber) - geprägt 1863 (deins), 1866, 1867, ebenfalls 18mm Durchmesser. Prägebuchstabe erkenne ich nicht - sollte hier auch unwichtig sein (fällt wg. dem Prägejahr unter "andere Prägungen") ... Wert etwa 20€ ... in ss ... wie schon bei dem Franzosen würd ich aber eher in Richtung Null tendieren - wg. der Erhaltung.
Vielleicht isses bei beiden Münzen nur dreck und ähnliches - wg. beschädigungen - dann wären die vielleicht was Wert (vorrausgesetzt man würde auch jemanden finden der so eine Münze sucht) ... muß dir aber jemand der sich damit besser auskennt, was zu sagen.
Gruß
Wuppi
Gruß
Wuppi
Der Franzose:
50 Cent (Silber) - wurde von 1864-1869 geprägt und sollte etwa 18mm Durchmesser haben. Als Prägebuchstaben erkenne ich das A - wurde also in Berlin geprägt. Wert in ss wäre ~30€ ... aber in deiner erhaltung tendiert das eher in Richtung - null

Der Italiener:
50 Centesimi (Silber) - geprägt 1863 (deins), 1866, 1867, ebenfalls 18mm Durchmesser. Prägebuchstabe erkenne ich nicht - sollte hier auch unwichtig sein (fällt wg. dem Prägejahr unter "andere Prägungen") ... Wert etwa 20€ ... in ss ... wie schon bei dem Franzosen würd ich aber eher in Richtung Null tendieren - wg. der Erhaltung.
Vielleicht isses bei beiden Münzen nur dreck und ähnliches - wg. beschädigungen - dann wären die vielleicht was Wert (vorrausgesetzt man würde auch jemanden finden der so eine Münze sucht) ... muß dir aber jemand der sich damit besser auskennt, was zu sagen.
Gruß
Wuppi
Gruß
Wuppi
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Bei dem Franzosen erkenne ich eher ein K ( (Bordeaux) und kein A. A steht auf französischen Münzen für Paris (für deutsche Münzen steht A für Berlin).
KM gibt als Wert in s=6 $, in ss= 12$ an.
Das italienische Stück wird bei KM wie folgt bewertet: s= 4bis 5, ss=7bis 10 $ je nach Münzzeichen (M,N oder T).
Die vorliegenden Erhaltungen sind für den Sammler aber uninteressant.
Gruß Lutz12
KM gibt als Wert in s=6 $, in ss= 12$ an.
Das italienische Stück wird bei KM wie folgt bewertet: s= 4bis 5, ss=7bis 10 $ je nach Münzzeichen (M,N oder T).
Die vorliegenden Erhaltungen sind für den Sammler aber uninteressant.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Hi
hätte mir das Bild ne nummer größer anschauen sollen - ist tatsächlich ein K ... sorry
Gruß
Wuppi
hätte mir das Bild ne nummer größer anschauen sollen - ist tatsächlich ein K ... sorry
Gruß
Wuppi
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 5546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 2 Antworten
- 809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 5 Antworten
- 1239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 60 Antworten
- 9307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
-
- 3 Antworten
- 2375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder